ATP Shanghai: Dominic Thiem vs Matteo Berrettini im TV, Livestream und Liveticker
Dominic Thiem trifft im Viertelfinale des Masters-Turniers von Shanghai am Freitag auf den Italiener Matteo Berrettini. Das Spiel gibt's live im TV und Livestream auf Sky, bei uns seid ihr im Liveticker am Start!
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 11.10.2019, 15:08 Uhr
tennisnet.com Live Ticker
Für heute ...
... verabschieden wir uns. Morgen gibt es das Match von Sascha Zverev gegen Matteo Berrettini ab 14 Uhr in unserem Live-Ticker. Baba und foits net.
Fazit III
Dominic Thiem kann mit seiner Asien-Reise dennoch zufrieden sein: Sieg in Peking, Viertelfinale in Shanghai. Das passt.
Fazit II
Im zweiten Satz war Berrettini gefühlt um eine Nuance stärker. Und hat seine Chancen genutzt. Dominic nicht.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 6:4
Vorhand Berrettini ins Netz. Nächster Breakball Thiem. Wieder ein gutes Service von Matteo. Rückhand von Thiem ins Aus. Dritter Matchball. Und die Vorhand macht es.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 5:4, Einstand
Guter Start mit dem Vorhand-Gewinnschlag von Thiem. Aber das kann Berrettini auch. Und immer noch effektiv aufschlagen. Der erste Matchball fliegt von Berrettinis Schläger ins Aus. Den zweten wehrt Thiem mit unglaublichem Return ab. Matteos Lob segelt ins Aus. Berrettinin mit dem Linien-Aufschlag zum Einstand.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 5:4
Pflicht erfüllt. Die Kür hatte zuvor Federer im zweiten Satz gegen Zverev angeboten.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 5:3
Berrettini mit dem Selbstvertrauen von Stuttgart im Juni.
Das hat sich ...
... zwar nicht angekündigt, aber Berrettini hat sich in die Ballwechsel besser reingefuchst.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 4:3
Berrettini spürt seine Vorhand gerade sehr gut. Bei 15:15 ist Thiem nach dem Return nicht ready. Und einen Ballwechsel später holt sich Berrettini mit stupender Beinarbeit seine ersten Breakbälle. Den ersten volliert Thiem ab. Den zweiten retourniert Berrettini ins Netz. Chance Nummer drei nach Rückhandfehler Thiem. Jetzt ist die Rückhand draußen. Erstes Break im Match.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 3:3
Der Punkt von Thiem zum 15:15 ist das erste Lebenszeichen eines Rückschlägers in Durchgang zwei. Der Doppelfehler zum 30 alle das zweite. Berrettini aber bleibt angstfrei. Und am Netz gefühlvoll.
Die Reihen ...
... auf den Tribünen lichten sich, vor allem im Oberrang. Dabei wird es jetzt gleich wieder spannend.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 2:3
Die angesprochene Tendenz setzt sich fort.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 2:2
Ganz wenig Licht für die Rückschläger gerade.
Weil wir gerade ...
... Corrado Barazzutti sehen, den italienischen Davis-Cup-Chef: Mit Fognini und Berrettini darf man mit den Italienern in Madrid durchaus rechnen. Wenn denn beide spielen.
Tatsächlich, es gibt die erste Challenge. Und Matteo liegt richtig: Doppelfehler Thiem zum 30 alle. Der danach stabil bleibt.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 1:1
Zwei Asse von Berrettini, der lässt sich auch nicht lumpen.
Berrettini - Thiem 7:6 (8), 0:1
So kennen wir das aus Satz eins: keine Probleme für den Aufschläger Thiem.
Fazit I
In der Endphase des Tiebreaks hat Thiem ein paar gute Situationen nicht für sich nutzen können. Die gute Nachricht: Dominic scheint der fittere Spieler zu sein. Und: Jetzt darf Thiem mit dem Aufschlag beginnen.
Berrettini - Thiem 7:6 (8)
7:6 Ass Berrettini
7:7 Dominic dominiert mit der Vorhand
7:8 Aufschlag nach außen, Return landet draußen
8:8 Eigentlich gute Position von Thiem, Berrettini rettet die Vorhand
9:8 Berrettini befreit sich wieder
10:8 Rückhandfehler Thiem
Berrettini - Thiem 6:6, 6:6
3:4 Starker Aufschlag Thiem
4:4 One-Two-Punch Berrettini
5:4 Starker Aufschlag Matteo durch die Mitte
6:4 Doppelfehler Thiem (der erste überhaupt)
6:5 Rückhand-Cross-Schuss von Thiem
6:6 Berrettini legt den Vorhand-Volley ins Aus
Berrettini - Thiem 6:6, 3:3
0:1 Berrettini-Vorhand ans Netzband und ins Aus
0:2 Rückhand-Schuss Thiem
0:3 Ass Thiem
1:3 Zu billiger Rückhand-Fehler Thiem
2:3 Diesmal eher erzwungener Rückhand-Fehler Thiem
3:3 Zu viel Risiko mit der Vorhand Thiem
Berrettini - Thiem 6:6
Ok. Matteo ist kein Defensivkünstler. Will er wohl auch gar nicht sein. Tiebreak.
Was bisher heute geschah:
Medvedev hat Fognini in zwei Sätzen verarztet, Tsitsipas ein Comeback gegen Djokovic geschafft - und Zverev gerade eben Federer verabschiedet. Jugend forscht erfolgreich.
Berrettini - Thiem 6:5
Berrettini serviert sich selbst ein Freispiel.
Berrettini - Thiem 5:5
Erstmals 0:15 bei Aufschlag Thiem, der aber nichts zulässt. Einiges deutet auf ein Tiebreak hin.
Bei den US Open ...
... hat Matteo bekanntermaßen die Gunst der Stunde genutzt. Im Halbfinale gegen Nadal hätte er auch gerne den ersten Satz gewinnen können.
Berrettini - Thiem 5:4
Berrettinis Vorhand kommt schnell und mit vie Spin daher, manche würden sagen: heavy. Kann Dominic grundsätzlich auch. Diesmal aber keine Chancen für den Österreicher.
Berrettini - Thiem 4:4
Diesmal zu Null. Dominic hat noch nicht einmal gezuckt bei eigenem Aufschlag.
Das Erfolgs-Quartett ...
... in Dominics Box auch in dieser Woche: Coach Nicolas Massu, Vater Wolfgang, Physio Alex Stober und Kumpel Lukas Hofer.
Berrettini - Thiem 4:3
Chancen waren da, aber Berrettini hält. Nichts da mit ominösem siebten Spiel.
Berrettini - Thiem 3:3, Einstand
Dominic möchte im Grunde von Court 3 aus retournieren, bittet die Linienrichter, etwas zurückzugehen. Erstmals muss Berrettini über 30 alle. Und gestattet Thiem den ersten Breakball. Die Chance ist da, aber Matteo kann in den Ballwechsel zurückfinden.
Berrettini - Thiem 3:3
Zwei Meter Unterschied hinsichtlich der Court-Position und starke Aufschläge - das Rezept zum erneut ungefährdeten Ausgleich.
Matteo Berrettini ...
... hat uns in diesem Jahr vor allem auch in Stuttgart erfreut. Dort ließ er über das gesamte Turnier nur zwei Breakbälle zu (gegen Struff). Und holte sich ungebrochen den Sieg.
Berrettini - Thiem 3:2
Dominic kommt als Rückschläger noch nicht so recht in den Court rein, Matteo dominiert.
Berrettini - Thiem 2:2
Früher mal galt Dominic als Langsamstarter. Sehr viel früher.
Schon jetzt steht fest:
Dominic ist der älteste im Einzelfeld verbliebene Spieler. mit großem Anbstand - Medvedev, Tsitsipas, Zverev, Berrettini, die müssten ihn eigentlich alle siezen und mit "Herr Thiem" anreden.
Berrettini - Thiem 2:1
Noch zuckt Berrettini nicht. Den Stopp als Stilmittel setzt er zum ersten Mal ein.
Berrettini - Thiem 1:1
Thiem beginnt mit einem Ass, packt schon früh den Rückhand-Longline aus. Souverän.
Berrettini - Thiem 1:0
Erstes Abtasten - Dominic beim Return eher weit hinten, mit Recht natürlich. Berrettini punktet gerne mit dem Aufschlag.
Uuuund los!
Matteo im US-Open-Outfit (Gelb-scharzes Oberteil), Dominic im schreienden Grau.
Dominic ...
... in Shanghai bislang makellos: zweimal in zwei Sätzen, zunächst gegen Pablo Carreno Busta, gestern gegen Nikolz Basilashvili. Beide keine Laufkundschaft.
Berrettini ...
... wähnt sich schon etwas müde am Ende der Saison. Für den Italiener geht es aber noch um einen Startplatz in London. Da zählt jeder Punkt. Für das Halbfinale sind 360 ausgelobt.
Thiem und ...
... Zverev gerade jetzt sehr herzlich im Tunnel. Das wollen wir sehen. Schon morgen im Halbfinale. Wobei wir Matteo nichts Schlechtes wünschen.
Wer sich erinnern mag ...
... das einzige Match zwischen Thiem und Berrettini gab es 2018 in Roland Garros. Dominic in vier Sätzen - und das in der Stierkampf Arena, dem Court 1. Aussagekraft für heute? Zero.
Die Lichter in Shanghai ...
... sind ausgegangen. Das muss kein schlechtes Zeichen sein. Dominic Thiem und Matteo Berrettini stehen in den Startlöchern.
Zverev schlägt ...
... Federer. Ein Match, in dem auch die Nerven blank lagen. Jetzt eine kurze Pause - dann folgen Thiem und Berrettini.
Update:
Zverev führt im dritten Satz mit 4:1. Federer gerade nicht happy mit sich und dem Schiedsrichter.
Also:
Roger Federer hat fünf Matchbälle abgewehrt. Und seinen ersten Satzball genutzt. Wir beginnen gerade den dritten Akt. Das Match könnt Ihr übrigens auch bei uns im Ticker verfolgen. Dominic und Matteo müssen sich noch gedulden.
Wir sind schon da!
Aber Federer und Zverev auch noch. Tiebreak im zweiten Satz. Wir halten Euch auf dem Laufenden.