Fernando Verdascos Trainer überdauert Krisensaison nicht
Fernando Verdasco nimmt nach einer für seine Verhältnisse höchst bescheidenen Saison einen Trainerwechsel vor.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
20.11.2015, 18:45 Uhr

Seit 8. März 2004 steht Fernando Verdasco unter den Top 100 der Welt. Zum zwölften Mal in Folge wird der Tour-Veteran das Tennisjahr auch unter den besten 50 beenden, und doch liegt hinter dem Spanier eine kleine Krisensaison. Denn erstmals seit 2006 hat der seit Sonntag 32-Jährige diesmal kein einziges ATP-Finale erreicht, der Linkshänder verlor sechs seiner letzten sieben Partien 2015 und schließt so schwach platziert wie zuletzt bei seinem erst beginnenden Aufstieg 2003 ab. Eine Bilanz, die sich für seine Verhältnisse doch relativ mickrig liest – und ihn nicht zwingend von einer Verlängerung der Zusammenarbeit mit seinem Coach überzeugt haben dürfte. Wie spanische Medien berichten, hat sich Verdasco nämlich von seinem Trainer Sergio Pérez getrennt. Er wird zukünftig mit David Sanchez arbeiten, dem Ex-Betreuer seines LandsmannsPablo Andújar, und hoffen, mit diesem wieder an frühere Erfolge anzuschließen. Der Madrider war 2009 einst bereits die Nummer sieben im ATP-Ranking gewesen.(Text: MaWa)