Der Trimmel Lukas - ähhhh...Clemens!
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
27.05.2011, 22:17 Uhr
Da zerbricht man sich also den Kopf, um Stories nach den Abgängen Melzers und AHMs - erwartet die große Leere, die aber gleichzeitig zur Lehre wird.
Nämlich insofern, als ich entspannter und anders gepolt, durchaus aber weiters leidenschaftlich interessiert über die Anlage wandle und dabei eben auch jemanden treffe, den ich beiläufig registriere, weil er eh immer da ist. Aber halt, eigentlich nicht...
War das nicht der Trimmel? Was macht der denn da? Ist ja schon a Zeitl her, dass der selber ...
Naja, vielleicht abseits seiner Tätigkeit für Bwin, mit einer neuen Funktion betraut? Muss gleich hinterfragt werden, denk ich mir. Natürlich nicht ohne Fauxpas: „Seaaasss Lukas", eröffne ich gekonnt - keine Reaktion. Hat er an Doppelgänger, oder doch ned der Trimmel - bin i echt scho so hin der Marille? Mitnichten - es trimmelt, nur es „Lukast“ nicht! Eh kloa, der Clemens, oida wie kann man das verwechseln?
Dieser Meinung ist auch Clemens: „Zuerst einmal a riesen Minus, never ever kann man mich Lukas nennen und mit dem Bruderherz verwechseln."
Sei froh, dass ich Dich überhaupt no als Trimmel erkenn, in mein‘ Alter...
Nun gut, er scheint gnädig und schickt ein dickes Plus hinter her: „Ich muss echt sagen, deine Stories und Kolumnen sind Weltklasse. Man merkt, dir macht des an Mörderspass und du kennst ja fast jeden in der Szene - und genau das will man ja hören oder lesen, die G´schichteln, a bissl was hintergründiges!“
Pfau, danke, da werd i no rot, damit hab‘ i jetzt ned g‘rechnet Lukas ;-))))
Ich lache mehr als Herr Clemens, dessen Miene sich kurzfristig verdüstert.
Also, dann erzähl ma a paar G‘schichteln - in welcher Funktion bist da, machst noch die Quoten für Bwin?
„Nein schon lang nimmer, bin seit drei Jahren dort im Marketing tätig und echt nur als Zuschauer da. Wieder mal Grand-Slam-Luft schnuppern. Weil, ganz ehrlich, wenn man hier her zurück kommt, ist es doch ein ganz spezielles Gefühl."
Was sind so Deine Erinnerungen an Roland Garros als Spieler
„Zum Beispiel das aller erste Mal da war ich 15 und musste Jugend Quali spielen. Ich war in der letzten Runde und hab‘ g‘wusst, wenn i des g‘winn, darf ich hier spielen im echten Stadion - die Quali war irgendwo ausserhalb. Dementsprechend nervös bin ich g‘wesen, aber ich hab den Andrew Ilie g‘schlagen.“
Ich werfe ein: Ah ja den Aussie, der sich die Leiberln zerrissen hat wenn er an geilen Sieg g‘feiert hat und der bei jedem Schlag: „AAAFFFFAAAAA“ g‘stöhnt hat...
„Ja genau, der“ Und i hab g‘wonnen und war dabei, hier tatsächlich beim Grand-Slam-Turnier, ein unbeschreibliches Gefühl. Später hab ich bei den Profis Quali g‘spielt einmal letzte Runde, genau vor 10 Jahren zuletzt, leider is es nix gworden mit dem Hauptbewerb.“
Ist es unter diesem Aspekt nicht auch ein sentimental angehauchter Besuch?
„Ja klar, ich steh auch dazu, ganz ehrlich, Tennis hab‘ ich den grössten Teil meines Lebens am Besten können von allem was ich gemacht hab‘. Es war fantastisch, das was noch dazu am meisten Spaß macht, auch als Beruf auszuüben - und da ist natürlich eine Portion Wehmut mit dabei. Auch wenn man weiß, dass man hat einmal einen Kuerten geschlagen oder gegen einen Djokovic knapp in drei Sätzen verloren. Bei dem hab ich mich übrigens am meisten geirrt - der war erst 16, bei einem ITF-Turnier hab ich gegen ihn g‘spielt, alle haben mir erzählt, der ist ein Jahrhundert-Talent. Ich war viel verletzt, hatte keine Bock mehr und wollt nicht unbedingt g‘winnen und hab mir gedacht: Der spielt die Kugel ganz brav rein, aber solche gibt´s hunderte. Warum sollt grad er ein großer werden? - Das hätt‘ ich ehrlich nie geglaubt. Gut er war erst 16, aber da hätt‘ ich alles verwettet dagegen. Ich geb´s aber auch zu...“
Was dich ehrt, cool find ich. Du und sag, juckts dich nimma selber aufgeigen wennst da zuschaust?Ich mein der Tom ist elf Jahr‘ älter als Du und kann‘s ned lassen ...
„Oh no, wozu bitte? Also nix gegen Muster, den hab ich immer bewundert, als Vorbild gehabt, sogar drei Jahre in seinem Team mit Ronnie trainiert, bevor ich leider dann so lang verletzt war. Aber das versteh ich nicht. Nein, lass ma das.“
Aber das war eigentlich nicht die Frage, sondern du für dich: Wie oft spielst noch, was für einen Level und bist noch in der Liga irgendwo im Einsatz? Ich hab gsehen du bist beim Colony genannt.
„Ja stimmt, aber da werd i ned spielen. Vielleicht drei, vier Mal im Jahr hau ich drauf und bin jedes Mal erstaunt wie gut‘s noch geht. Aber Wettkampf - nein, danke.“
Welche Rückschlüsse lässt die Trainingsleistung zu, was wär das für ein Niveau, Landesliga oder drüber?
„Na geh, bitte! Also das locker, manchmal fragt mich der Alex (Peya) ob ich mit ihm eine Stund schlag, das geht wie immer, nur halt aus der Ecke. Im Match, no way - aber ich weiß schon, wo ich steh!“
Du bist im "Clan" von Alex Peya da - hast hier schon mit ihm g‘spielt ?
„Ginge zwar theoretisch, aber ich hab gar nix mit, weil ich ein paar Freunden einmal das Turnier näherbringen wollt‘ und die sind ganz seelig, so ungefähr: Wau, hast g‘sehen, der Nadal ist grad vorbei gangen und zuerst hab i den Federer g‘sehn - richtig lässig ist das hier... Also die freuen sich als wär Weihnachten.“
Wie taugt Dir selber das Turnier, worauf schaust du genau?
„Zum Beispiel auf den Gasquet, wie der die Rückhand zieht, oder mit der etwas unschulmäßigen Vorhandtechnik die Kugeln aus dem Nichts beschleunigt - das ist richtig geil. Oder der Rosol, wie der leider ausgerechnet gegen Jürgen das Match seines Lebens g‘spielt hat. Wenn der‘s immer so trifft, ist er bald Top 10 - faszinierend. Außerdem ist es schön auch Bekannte von früher wieder zu treffen. Irgenwie so, als wär‘s nie anders g‘wesen.
Und genau so ist mir auch gegangen, weil in Wirklichkeit is es eh normal, dass der Trimmel da ist - der CLEMENS zumindest ;-))))
Dann noch viel Spass, und bis bald am Colony ...
Und das war noch nicht alles von Herrn Clemens Trimmel, mein Ex-ex-ex Schatzi hat ihn einmal als schönsten Tennisspieler bezeichnet und gemeint: „Der könnt‘ locker als Calvin Klein Model durchgehen!"
Deshalb bitte ich ihn bald zum Videoclip! Die Damen Welt, Alfons Haider und Co dürfen sich in Bälde freuen ;-)))
Ich persönlich finde ja: Ganz herzig, der Junge - aber für so a Kanten wie wir: Richard Gere, George Clooney oder Björn der zweite - da wird er noch a paar Jahr‘ brauchen!