Zverev gewinnt die Australian Open
Der 16-jährige Hamburger, Nummer eins der Junioren, sichert sich in Melbourne seinen ersten Grand-Slam-Titel.
von Für Tennisnet in Melbourne: Christian Albrecht Barschel
zuletzt bearbeitet:
25.01.2014, 05:56 Uhr

Am großen Ziel angekommen! Alexander Zverev hat seine Favoritenrolle bei den Australian Open bestätigt und seinen ersten Grand-Slam-Titel gewonnen. Der 16-jährige Hamburger gewann in Melbourne in der Rod Laver Arena im Endspiel der beiden Topgesetzten gegen den 15-jährigen US-Amerikaner Stefan Kozlov mit 6:3, 6:0 und ist somit der erste männliche deutsche Junioren-Grand-Slam-Sieger seit Daniel Elsner, der 1997 die French Open gewonnen hatte. In seinem ersten Grand-Slam-Finale bei den Junioren hatte Zverev im Vorjahr bei den French Open noch gegen den Chilenen Christian Garin den Kürzeren gezogen. "Der Titel bedeutet mir sehr viel. Ich habe lange darauf gewartet und viel davon geredet, dass ich unbedingt einen Grand-Slam-Titel gewinnen möchte. Heute ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich habe das Gefühl, dass ich einen riesengroßen Schritt in meiner Karriere gemacht habe", kommentierte Zverev seinen Triumph.
Nervöser Beginn in der Rod Laver Arena
Die Nummer eins der Junioren-Weltrangliste reiste in Melbourne mit reichlich Selbstvertrauen an. In der Vorwoche hatte Zverev bereits das Vorbereitungsturnier in Traralgon ohne Satzverlust gewonnen. Doch bei den Australian Open lief es zunächst holprig beim Norddeutschen, der in der zweiten Runde kurz vor dem Aus gestanden hatte. Gegen den Japaner Ryotero Matsumura hatte er im dritten Satz mit 3:5 zurückgelegen und später bei 6:7-Rückstand auch noch einen Strafpunkt wegen Ballwegschlagens kassiert. Doch Zverev biss sich durch und hat nach dem zwölften Sieg in Serie sein großes Ziel erreicht: ein Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
Gegen den neun Monate jüngeren Kozlov hatte Zverev zuvor beide Duelle verloren, zuletzt im Halbfinale beim Orange Bowl. Im ersten Satz war der Hamburger der nervenstärkere Spieler und wehrte alle fünf Breakbälle gegen sich ab. Bei seinen Breakbällen schlug Zverev eiskalt zu und verwertete die Chancen zum 3:2 sowie zum 6:3-Satzgewinn. "Ich war sehr nervös am Anfang, in einer solch großen Arena zu spielen. Nachdem ich mein erstes Aufschlagspiel durchgebracht habe, wurde es dann besser", sagte Zverev über das Endspiel in der Rod Laver Arena.
Schrecksekunde für Kozlov
Im zweiten Satz schaffte die Nummer eins der Junioren das Break zum 2:0, sah sich im darauffolgenden Aufschlagspiel jedoch drei Breakchancen von Kozlov gegenüber. Beim Punkt zum 30:40 ereignete sich dann eine Schrecksekunde, als Kozlov umknickte und sofort behandelt werden musste. Der 15-jährige US-Amerikaner konnte jedoch weiterspielen, war allerdings nicht mehr so gut zu Fuß wie zu Beginn des Matches. Nach der kurzen Pause wehrte Zverev auch den letzten Breakball von Kozlov ab und hielt sein Aufschlagspiel. Der Rest war Formsache für Zverev, auch wenn er bei 4:0 noch zwei weitere Breakbälle des US-Amerikaners abwehren musste.
Nach 1:17 Stunden verwandelte Zverev mit einem Vorhand-Passierball seinen ersten Matchball und stieß einen kurzen Jubelschrei nach dem Gewinn des Australian-Open-Titels aus. Zverev steigt somit aus deutscher Sicht in die Fußstapfen von Elsner (1997), Nicolas Kiefer (1995) und Dirk Dier (1990), die in Melbourne ebenfalls in der Juniorenkonkurrenz siegreich waren. Wo und wie der Hamburger seinen Titel feiert? "Das weiß ich noch nicht. Ich bin 16 Jahre alt, in einer Bar werde ich sicherlich nicht feiern. Ich denke, dass ich mit meiner Familie und meinen Freunden ins Restaurant gehen werde", sagte Zverev.
Hier die aktuellen Ergebnisse von den Australian Open: Burschen-Einzel , Burschen-Doppel , Mädchen-Einzel , Mädchen-Doppel .
Jetzt auf die Australian Open wetten und 100,- € kassieren!