tennisnet.com Kolumne

Meine Eindrücke von den French Open 2014

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 10.06.2014, 23:36 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Wie schon in meinemvorangegangenen Blogbeschrieben: Ich hatte wirklich eine großartige Zeit bei den French Open 2014 in Paris. Mit einer Bildergalerie und ein paar kurzen Videos aus Roland Garros möchte ich euch noch einen kleinen Einblick in meine Eindrücke dieser zwei Wochen geben.

Hier meine besten Fotos von den French Open 2014:

Eines meiner absoluten Highlights war es, die immer noch so beeindruckenden Volleykünste vonStefan Edbergbeim Training mitRoger Federernäher unter die Lupe zu nehmen.

Wie viel bei FederersAchtelfinal-NiederlagegegenErnests Gulbislos war? Jene Zuschauer, die keine Tickets für die großen Courts bekommen hatten, sahen sich das Match und weitere Spiele oft sehr zahlreich versammelt auf der großen Leinwand der Anlage an. Dieser Bereich wurde also regelrecht zu einem dicht gedrängten Public-Viewing-Ort.

Einen kleinen Blick hinter die Kulissen habe ich für euch auch noch gemacht. Wie viele TV-Teams bei den French Open zugegen sind und was sich in den Kommentatoren-Kabinen tut? Das seht ihr hier.

Sehr bemerkenswert und definitiv nicht zu überhören ist, wie die Ballkinder in Roland Garros auf ihren Einsatz vorbereitet werden: mit Laufen und lautstarkem Gruppengesang. Doch nicht jede/r bekommt die Chance, sich den großen Traum zu erfüllen, bei den French Open mal als Ballkind eingesetzt zu werden. Das Auswahlverfahren ist ziemlich hart - sehthier.

Und noch ein Video für euch. Julienne, der für den Centercourt zuständig ist, erklärt euch, wie der Platz in Roland Garros von ihm zu pflegen ist. Und dass die Hausherren manchmal etwas schlechte Verlierer sind...

von tennisnet.com

Dienstag
10.06.2014, 23:36 Uhr