Ex-Nummer-1 berichtet von Affäre mit Prinzessin Diana
Der Serbe Slobodan Zivojinovic, ehemals Nummer eins im Doppel, erzählt, dass er eine Affäre mit Prinzessin Diana hatte.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
02.05.2016, 10:22 Uhr

Ältere Semester werden sich sicherlich noch anSlobodan Zivojinovicerinnern. Der Serbe war im Jahr 1986 für insgesamt sieben Wochen die Nummer eins im Doppel, nachdem er die US Open gewinnen konnte. Zivojinovic spielte gelegentlich an der Seite von Boris Becker, mit dem er drei Titel holte. Aber auch im Einzel war der mittlerweile 52-Jährige erfolgreich. Er gewann zwei Turniere, war die Nummer 19 der Welt und erreichte bei den Australian Open 1985 und beim Wimbledonturnier im Jahr 1986 das Halbfinale.
„Sie war eine wundervolle Frau”
An der Church Road soll er dabei Prinzessin Diana „extrem nahe“ gekommen sein. Das berichtet Zivojinovic gegenüber einer serbischen Zeitung. Der Serbe traf nach eigenen Angaben die „Königliche Hoheit“ erstmals im Jahr 1987 vor einem Match in Wimbledon. „In unserer ersten Unterhaltung hat sie mich gefragt, ob ich der Tennisspieler mit dem schnellsten Aufschlag sei. Ich habe ‚Ja’ gesagt. Dann hat sie mich gefragt, ob mein Aufschlag immer noch gut sei. Kurz danach haben wir damit begonnen, uns zu sehen“, berichtet der 52-Jährige und behauptet, dass Diana ihn lieber in der Nähe des Spielfeldrands als aus der VIP-Loge beobachtet hat, um näher bei ihm sein zu können.
Zum damaligen Zeitpunkt war Diana nicht nur mit Prinz Charles verheiratet, sondern Zivojinovic war mit Zorica Desnica verlobt. „Sie war eine wundervolle Frau. Mit ihr konnte ich über alles reden, selbst einfache Dinge wurden faszinierend. Ich möchte nicht im Detail darüber sprechen, da sie nicht mehr bei uns ist. Was ich sagen kann, dass es toll ist, wenn jemand wie sie zum Match kommt und dich unterstützt. Das ist mir zuvor noch nie passiert, dass jemand aus der königlichen Familie gekommen ist, um mich zu unterstützen“, berichtet Zivojinovic, der 1992 seine Karriere beendete und anschließend weiterhin ein öffentliches Leben führte, da er die bekannte bosnische Sängerin Lepa Brena heiratete. Zwischen 2006 und 2011 war er Präsident des serbischen Tennisverbandes und erlebte den serbischen Davis-Cup-Sieg im Jahr 2010 hautnah mit.