Roger Federer – Wie ein Groschen sein Leben veränderte
Der „Maestro“ erzählt, warum seine neuste Modekollektion mit dem Logo einer Schweizer Münze verziert ist.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
24.06.2016, 13:12 Uhr

Es gibt diese Momente im Leben, die man nie vergisst – jene Momente, die alles verändern können. Der junge, aufbrausendeRoger Federerlernte seine Lektion bereits in Jugendtagen. „Ich spielte damals mit meinem Vater und er war bedient von meiner Einstellung auf dem Platz“, erinnert sich Federer bei „Sports Illustrated Online“. „Er sagte, dass es ihm keine Freude bereite, mit mir Tennis zu spielen, legte eine Münze im Wert von fünf Schweizer Franken auf die Bank und verschwand.“ Der verdutzte Jungspund konnte es nicht fassen, dass ihn sein Vater einfach so sitzen ließ.
45 Minuten würde die Heimfahrt mit dem Bus dauern. Federer wartete zunächst eine halbe Stunde, danach suchte er vergeblich Restaurant und Parkplatz ab. Aber da war niemand: „Er ist wirklich gegangen.“ Klein-Roger blieb nichts anderes übrig, als mit Bus und Bahn, die Heimfahrt anzutreten. Endlich zu Hause angekommen, erwartete ihn kein freudiges Gesicht. „Mein Vater war immer noch sehr verärgert über mein Verhalten.“ Seine erzieherische Maßnahme rüttelte Federer auf, „sie war mein ,Wake Up Call’“.
Modezar Federer will die Tenniswelt auch optisch aufhübschen
Dieser Wendepunkt auf dem Weg ins Erwachsenenleben, war so prägend, dass ihn Federer in seine neue Modelinie integrierte. Das kleine fünf Groschen-Logo mit der Optik des Schweizer Kreuzes ziert die NikeLab x Roger Federer Collection. „Es ist wichtig, Details zu haben, die meine Geschichte erzählen. Details sind etwas Persönliches“, betont der „Maestro“. Der besondere Reiz bestand für Federer darin, eine „Off-Court“-Linie mitzugestalten: „Sie soll eine neue Seite des Sports zeigen. Es war eine große Herauforderung, hochwertige Mode und Funktionalität zu verbinden.“ Die Kollektion besteht aus sportlich-eleganten Jacken, T-Shirts und Schuhen – jeweils geprägt mit dem Groschen-Symbol und dem „RF“-Logo.
Der vielseitig interessierte Schweizer drückt nicht nur seit Jahren der Tenniswelt sportlich seinen Stempel auf, sondern will auch modische Spuren hinterlassen. „Wir laufen alle in Trainingsklamotten rum. Wenn du aber in einem Anzug bei einem Turnier erscheinst, sagen die Leute: ,Was stimmt nicht mit dir?’ Ich will das ein wenig verändern, was diese Kollektion zum Ausdruck bringt.“ Modezar Federer ist jetzt erst richtig auf den Geschmack gekommen. „Es wird weitere Kollektionen geben. Ich habe noch vieles zu sagen. Vielleicht konnte ich den Sinn für Mode in der Tenniswelt so schon etwas steigern.“
Hier seht ihr Roger Federers neueste Modekollektion.