Wird Roger Federer nach dem Triumph wie 2009 zum Partytiger?

Die Schweizer Mannschaft befindet sich nach ihrem Davis-Cup-Triumph in Feierlaune. Noch größer als 2009?

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 24.11.2014, 15:56 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Auf dem Platz ist er meist die Ruhe und Gelassenheit in Person. Doch wenn der Anlass passt, kann auchRoger Federerganz schön zum Partytiger werden. Dass der „Maestro“ durchaus zu feiern weiß, das wird etwa durch dieses Video aus dem Jahre 2009 untermauert. Mit dem 3:2-Sieg über Italien in Genua hatte die Schweiz damals den Klassenerhalt in der Weltgruppe des Davis Cups fixiert. Der inzwischen 33-Jährige trat damals vor die eigenen Fans und intonierte als Vorsänger inbrünstig das Lied „We are Swiss“.

Über fünf Jahre später ist der Erfolgsfall ein noch viel größerer:der erste Davis-Cup-Sieg der Eidgenossen! Betrachtet man die Bilder, wie Federer 2009 abfeierte, muss man sich die Frage stellen, wie groß die Partylaune wohl diesmal sein muss. Dies wird wohl über weite Strecken das Geheimnis der Spieler bleiben. Fest steht nur: In den ersten Feiermomenten mit den Fans nach dem Triumph tat sich vor allemMarco Chiudinellihervor, der die Anwesenden gekonnt zu unterhalten wusste.

Es blieb aber auch Zeit für einige schöne Dankesworte. Federer machte dabei klar, dieses Mal vielmehr seinen FreundStan Wawrinkaals den „MVP(„Most Valuable Player“, wertvollster Spieler; Anmerkung)dieses Wochenendes“ zu sehen.

Wawrinka richtete die Dankesworte an jedes einzelne Mannschaftsmitglied und speziell auch an Kapitän Severin Lüthi.

(Text: MaWa)

von tennisnet.com

Montag
24.11.2014, 15:56 Uhr