Becker legt sich mit Raab an
Die unglücklichen Sätze des sechsmaligen Grand-Slam-Siegers waren ein gefundenes Fressen für die Show „TV Total".
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
16.10.2013, 09:24 Uhr

Es war der Running-Gag in der Montagabend-Sendung „TV Total“ auf ProSieben. Moderator Stefan Raab machte sich über einen Auftritt von Boris Becker auf der Frankfurter Buchmesse lustig. Der sechsmalige Grand-Slam-Sieger stellte dort seine zweite Biografie „Das Leben ist kein Spiel“ vor und leistete sich kuriose Versprecher. „Ich möchte Freunde, Fans und andere auf den neuesten Punkt bringen. Ich sage auch ganz klar in diesem Buch, dass ich stolz Deutscher zu bin“, sagte Becker in einem Interview.
Die unglücklichen Sätze von Becker waren ein gefundenes Fressen für Raab, der in seiner Show die Versprecher immer wieder einspielte und sogar ein T-Shirt mit schwarz-rot-goldenem Aufdruck und den Spruch „Ich stolz Deutscher zu bin“ präsentierte. Becker nahm die Aktionen gar nicht mit Humor. „Bin gerade in Wien und komme in mein Hotelzimmer und mache #Twitter auf. Macht #Raab heute Quote auf meinen Ruecken. Braucht #raab #tweef mit mir um wahr genommen zu werden #rampensau“, schrieb Becker auf seinem Twitter-Profil (Anmerkung: Wiedergabe im Original-Ton).
Becker ruft zum Gegenschlag auf
Becker rief danach seine Fans sogar zum Gegenschlag gegen Raab auf. „Hat jemand Geheimnisse von #Raab die spannend sind....wirklich???“, „Lebt #Raab immer noch in Belgien oder kennt man Frau und Kinder ....wirklich???“ und „Meine „Freunde“, sucht und findet alles,was ihr Ueber #Raab herausbekommt und twittert es mir...alles!?!?“, schrieb der dreimalige Wimbledonsieger. Becker bekam auf seine Tweets nur spärlich Resonanz. Es meldete sich unter anderen sein Erzfeind Oliver Pocher zu Wort, mit dem sich Becker vor zwei Wochen via Twitter stritt. Pocher erzählte, dass er Geheimnisse wüsste, dafür Twitter aber nicht ausreiche. Auch Wetter-Experte Jörg Kachelmann schrieb Becker an und schickte einen Link mit dem Musikvideo zum Song „Fuck you“ von Lilly Allen.
Ein User schlug vor, dass Becker in der Sendung „Schlag den Raab“ antreten solle. Viele andere User hingegen zogen Becker durch den Kakao und schrieben, dass der Deutsche keinen Humor habe und sich lächerlich mache. Becker meldete sich einige Stunden nach seinem Aufruf erneut zu Wort. „Ich freue mich über die große Resonanz auf den sozialen Netzwerken ....meine „Freunde“ schlafen niemals...“, schrieb Becker. Stefan Raab hat auf die Twitter-Attacke gar nicht erst reagiert. Der Moderator hat nämlich keinen Twitter-Account.(Text: cab; Foto: Jürgen Hasenkopf)