Kein Titel in Sharm el-Sheikh – Pascal Brunner kann Seriensieger nicht stoppen

Pascal Brunner konnte beim ITF-Herrenturnier in Sharm el-Sheikh den achten Saisontitel von Janez Semrajc nicht verhindern.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 07.12.2014, 11:43 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Mit vier starken Siegen, darunter im Halbfinale jenen über den topgesetzten BelgierGermain Gigounon(ATP 297), hatte er beim ITF-Future in Sharm el-Sheikhdas Endspiel erreicht. Die Krönung einer tollen Turnierwoche ist Pascal Brunner allerdings verwehrt geblieben: Der 25-Jährige hat beim 10.000-US-Dollar-Hartplatzturnier in Ägypten am Sonntagvormittag seinen zweiten internationalen Herrentitel (nach jenem im Mai am selben Austragungsort) verpasst. Der sechstgesetzte Niederösterreicher (ATP 550) unterlag dem gleichaltrigen Janez Semrajc (ATP 322) glatt mit 1:6, 1:6. Damit konnte er den achten Saisontriumph des zweitgesetzten Seriensiegers, mit dem er im Doppel gemeinsam ins Finale gekommen war, nicht verhindern. Laut Brunner dürfte heuer kein Spieler mehr ITF-Turniere gewonnen haben als der Slowene, jetzt ist es im Finish des Jahres mit dessen 15. Sieg in Folge noch ein Titel mehr geworden.

Brunner hatte 2006 die zwei Duelle der beiden bei ITF-Jugendturnieren jeweils klar verloren. Und auch diesmal war für ihn nichts zu holen: Ihm war zunächst zwar noch eine 1:0-Führung vergönnt, danach gab er allerdings elf Games in Folge ab. Erst bei 1:6, 0:5 konnte er noch ein zweites Mal anschreiben. „Der Tank war leer“, erklärte Brunner nach dem Match gegenüber tennisnet.com, „und er hat heute einfach zu stark gespielt und verdient gewonnen. Die Games waren teilweise eng, aber er hat sehr stark serviert.“ Dennoch zog er eine in Summe positive Bilanz ziehen: „Es war ein guter Abschluss, aber ein Titel wäre noch besser gewesen.“ Durch die zehn gesicherten ATP-Punkte wird er sich in der Weltrangliste wieder deutlich nach vorne schieben und zumindest nahe zu seinem Career High von Platz 514 vom 28. Juli dieses Jahres überwintern. Bis Mitte Mai 2015 hat er zudem lediglich einen Zähler zu verteidigen.

Für Brunner kann’s also zu Beginn der nächsten Saison fast nur bergauf gehen, der erstmalige Sprung unter die Top 500 ist zum Greifen nahe. Viel zu verdanken hat er hierbei dem Trainer-Duo Roland Berger undWerner Eschauer: „Sie unterstützen mich voll.“ Bereits seit nunmehr fünf Jahren trainiert Brunner bei den beiden, drei Jahre lang studierte er dazwischen „Training und Sport“ in Wiener Neustadt. Auf ihn wartet jetzt eine Woche Pause, danach steht im UTC La Ville im 23. Wiener Gemeindebezirk mit Eschauer auch schon die Vorbereitung aufs neue Jahr an. Auch beim 10.000-US-Dollar-Sandplatz-Future auf der Insel Kisch (Iran) hat’s diese Woche übrigens nicht mit einem rot-weiß-roten Titelgewinn geklappt.Markus SedletzkyundDominic Weidingerwaren überraschend in ihr erstes Doppelfinale eingezogen. Dort mussten sich die Niederösterreicher dann aber den SpaniernMarc Fornell-MestresundMarco Neubauklar mit 3:6, 1:6 geschlagen geben. Die beiden ließen im ersten Game Spielbälle aus, gerieten mit 0:4 und 1:5 und 15:40 ins Hintertreffen und kamen noch auf 3:5 heran, näher jedoch nicht mehr. Im zweiten Satz war nach einem raschen 0:5-Rückstand nur mehr das Ehrengame drin.(Text: MaWa)

Hier die Ergebnisse aus Sharm el-Sheikh.

Hier die Ergebnisse aus Kisch.

von tennisnet.com

Sonntag
07.12.2014, 11:43 Uhr