Neue “runde” Bestmarke für das UTC La Ville als HTT-Rekord-Gastgeber
Seit Jänner 2011 also mittlerweile bereits sieben Jahre bietet das UTC La Ville der HTT als einziger...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
02.02.2018, 12:35 Uhr

Seit Jänner 2011 also mittlerweile bereits sieben Jahre bietet das UTC La Ville der HTT als einziger Tennisverein Wiens sowohl im Winter als auch im Sommer eine perfekte Heimstätte, und das mit einer unvergleichlichen Infrastruktur auf 20.000 Quadratmetern Fläche. Und diese höchst erfolgreiche Partnerschaft schlug sich am letzten Wochenende auch statistisch wieder einmal nieder. Die Top 10 HTT-Gastgeber im Überblick von C.L
Die Top 10 Austragungsorte der HTT-Geschichte seit 1990
1. | Union Tennis Center La Ville | 300 Einzelturniere |
2. | Tennisanlage Leberstraße – ehemaliger TC Herzig und TC Top Serve | 225 Einzelturniere |
3. | Tennispoint Vienna | 160 Einzelturniere |
4. | TC Terra Rossa | 50 Einzelturniere |
5. | Team Donaufeld – ehemals TC Donaufeld | 48 Einzelturniere |
6. | Bundessportschule Spitzerberg | 44 Einzelturniere |
7. | Tennisanlage auf der Schmelz | 40 Einzelturniere |
8. | Floridsdorfer Tennisclub am Lorettoplatz | 37 Einzelturniere |
9. | Centercourt Südstadt – ehemals Tennispoint Südstadt | 35 Einzelturniere |
10. | WAT Landstrasse | 31 Einzelturniere |