1500 Gratisstunden für 300 Kids – In die Fußstapfen von Dominic Thiem folgen

Wer hat nach den Erfolgen von Österreichs Jungstar richtig Lust auf Tennis? Diese Aktion ist genau das Richtige für die Kids in Wien und Umgebung.

von Presseaussendung / Redaktion
zuletzt bearbeitet: 21.06.2016, 12:38 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Beinahe 25 Jahre sind vergangen, als Michael Ebert 1992 zum ersten Mal die Aktion "Tennis Talente, bitte melden!" startete. Es war der Anfang einer langen und auch sehr erfolgreichen Zeit der aktiven Nachwuchsarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Tennis.

Dank der großartigen Leistungen von Dominic Thiem ist Tennis endlich wieder einmal in aller Munde. Seine jüngsten Erfolge in Paris oder Stuttgart, in Verbindung mit der verstärkten Medienpräsenz, tragen mit Sicherheit dazu bei, dass diese tolle Sportart von Kindern und Eltern wieder stärker wahrgenommen wird.

Umso mehr freut es Ebert, gerade jetzt mit dem Tennis CollegeME im City & Country Club am Wienerberg ein neues Ausbildungszentrum, ganz speziell für Kids, eröffnen zu können. Eine gute Ausbildung in jungen Jahren ist mit Sicherheit für spätere sportliche Erfolge unerlässlich. Dies erfordert erfahrene und leidenschaftliche Trainer, die mit dieser Zielgruppe arbeiten. Speziell für die Jüngsten von 3 bis 6 Jahren wird es im Tennis CollegeME künftig eine vielseitige Ballsportausbildung nach dem Konzept der Ballschule Heidelberg geben. Das von Ebert entwickelte tennis4kids-Konzept liefert die methodische Grundlage für die Tennisausbildung der Kinder im Alter von 6 bis 11/12 Jahren. Und um die speziellen Bedürfnisse der Mädchen im Training besser berücksichtigen zu können, wird es einen eigenen Schwerpunkt für die Girls mit einem eigens entwickelten Programm geben.

Zur Eröffnung des Tennis CollegeME will Ebert mit der Aktion "Tenniskids - The Next Generation" wieder einmal einen wichtigen Impuls im Tennis setzen und sucht motivierte, talentierte Mädchen und Burschen im Alter von 5 bis 8 Jahren, die vielleicht nachhaltig für Tennis begeistert werden können.

Wie läuft die Aktion ab?

Das Tennis CollegeME verschenkt im Rahmen der Aktion "Tenniskids - The Next Generation" rund 1500 kostenlose Trainingsstunden. Insgesamt erhalten zunächst 300 Kinder die Möglichkeit, in den kommenden Sommerferien jeweils fünf Stunden an einem kostenlosen Training im Tennis CollegeME teilzunehmen und (erste) Tennisluft zu schnuppern.

Aber damit nicht genug, denn jetzt geht die Suche nach den Tenniskids der Next Generation erst richtig los! Kinder, die in den fünf Stunden durch besondere Fertigkeiten und eine hohe Leistungsbereitschaft auffallen, werden vom Tennis CollegeME nochmals zu einem kostenlosen Fünf-Stunden-Sichtungstraining eingeladen. Dieses findet Ende August bzw. Anfang September statt. Wer zu diesem eingeladen wird, erhält überdies auch noch ein kleines Geschenk von Ausrüstungspartner Babolat!

Aber Babolat legt sogar noch einen drauf! Achtung: Alle Kinder, die an der Aktion teilgenommen haben und die im Herbst im Tennis CollegeME mit dem Training beginnen, erhalten für den perfekten Start ein passendes, kostenloses Babolat-Kinderracket! Der große Abschlussevent der Aktion findet am Samstag, den 10. September 2016, ebenfalls im City & Country Club statt!

In welchen Ferienwochen findet die Aktion statt?

Das kostenlose Training für 150 Mädchen und 150 Burschen findet in den nachstehenden vier Ferienwochen wetterunabhängig (!) statt:

• Woche 1: 11. bis 15. Juli 2016
• Woche 2: 18. bis 22. Juli 2016
• Woche 3: 22. bis 26. August 2016
• Woche 4: 29. August bis 2. September 2016

Das Training umfasst für jedes Kind fünf Stunden. Diese finden immer von Montag bis Freitag am Vormittag (9:00 bis 12:00 Uhr) oder Nachmittag (13:00 bis 15:00 Uhr) statt.

Speziell für Girls: In jeder Woche gibt es auch einen speziellen Girls-Only-Termin (jeweils 15:00 bis 16:00 Uhr). Für diesen können sich ausschließlich Mädchen anmelden. Der Termin ist auf dem Anmeldeformular vermerkt!

Wer kann an der Aktion teilnehmen?

Teilnehmen können alle Mädchen und Burschen von 5 bis 8 Jahren.

Für die Teilnahme am Training sind grundsätzlich keine Tennis-Vorkenntnisse erforderlich! Allerdings werden Freude am Sport und an der Bewegung vorausgesetzt. Wenn du bereits über Tenniserfahrung verfügst, vermerke das bitte unbedingt auf dem Anmeldeformular, damit das bei der Gruppeneinteilung entsprechend berücksichtigt werden kann.

Wo findet die Aktion statt?

Ort: City & Country Club am Wienerberg - 1100 Wien, Gutheil-Schoder-Gasse 7

Wie kann ich mich anmelden?

Mitmachen ist ganz einfach! Schicke einfach das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular an den Veranstalter. Worüber sich dieser ganz besonders freuen würden, wäre ein kurzes (Handy-)Video von dir mit: deinem Namen, Alter und einer ganz kurzen Begründung, warum du am kostenlosen Fünf-Stunden-Training teilnehmen möchtest. Solltest du bereits Tennisspielen, kannst du natürlich auch davon gerne eine kleine Kostprobe mitschicken.

Das alles schicke bitte so schnell wie möglich an: office@tenniscollege.at

Infos zur Aktion "Tenniskids - The Next Generation"

Kontakt: Michael Ebert - Telefon 0664/2232001 - office@tenniscollege.at
Website: www.tenniscollege.at

von Presseaussendung / Redaktion

Dienstag
21.06.2016, 12:38 Uhr