ATP feiert seine Weltranglisten-Ersten

Am 23. August 1973 erschien die erste Weltrangliste auf der ATP-Tour.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 23.08.2013, 15:37 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Vor 40 Jahren, am 23. August 1973, begann ein neues Zeitalter im Herrentennis. Zum ersten Mal erschien eine Weltrangliste auf der ATP-Tour. Die allererste ATP-Weltrangliste, in der sich 186 Spieler tummelten, führte Ilie Nastase an. Der Rumäne beendete das Jahr auch als Nummer eins. Seitdem bestiegen nur 25 Spieler den Tennisthron, 16 von ihnen überwinterten als Weltranglisten-Erster. Die ATP feierte das Ranglistenjubiläum mit einer abendlichen Gala am Rande der US Open. Von den 25 Weltranglisten-Ersten fehlten Pete Sampras, Andre Agassi, Boris Becker, Marat Safin, Thomas Muster und Patrick Rafter. Für den Spruch des Abends sorgte Andy Roddick. „Ich meine es wirklich so. Es ist eine Ehre, der schlechteste Spieler in diesem Raum zu sein“, sagte der US-Amerikaner.

Hier kann man sich die Gala angucken.

Hier sind alle Weltranglisten-Ersten im Überblick:

(in Klammern die Weltranglisten-Ersten zum Jahresende)

1. Ilie Nastase (1973)

2. John Newcombe

3. Jimmy Connors (1974 bis 1978)

4. Björn Borg (1979, 1980)

5. John McEnroe (1981 bis 1984)

6. Ivan Lendl (1985 bis 1987, 1989)

7. Mats Wilander (1988)

8. Stefan Edberg (1990, 1991)

9. Boris Becker

10. Jim Courier (1992)

11. Pete Sampras (1993 bis 1998)

12. Andre Agassi (1999)

13. Thomas Muster

14. Marcelo Rios

15. Carlos Moya

16. Yevgeny Kafelnikov

17. Patrick Rafter

18. Marat Safin

19. Gustavo Kuerten (2000)

20. Lleyton Hewitt (2001, 2002)

21. Juan Carlos Ferrero

22. Andy Roddick (2003)

23. Roger Federer (2004 bis 2007, 2009)

24. Rafael Nadal (2008, 2010)

25. Novak Djokovic (2011, 2012)

(Text: cab; Foto: Jürgen Hasenkopf)

von tennisnet.com

Freitag
23.08.2013, 15:37 Uhr