ATP Masters Paris-Bercy: Federer, Zverev, Thiem jagen Khachanov - live auf Sky
In Paris-Bercy steht traditionell das letzte ATP-Masters-1000-Turnier des Jahres an. Titelverteidiger Karen Khachanov bekommt es mit der geballten Weltspitze zu tun. Das Event wird ab Montag, 28.10.2019, live auf Sky übertragen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
26.10.2019, 12:39 Uhr

Die Überraschung war groß, als Karen Khachanov Anfang November 2018 seinen größten Karriere-Triumph einfahren konnte. Dann aber besiegte der Russe Alexander Zverev, Dominic Thiem und im Endspiel auch noch Branchenprimus Novak Djokovic. Der wiederum hatte sich zuvor in einem epischen Halbfinale gegen Roger Federer durchgesetzt.
Khachanov verhinderte damit den fünften Erfolg von Djokovic in Paris-Bercy, der Serbe ist allerdings auch mit vier Triumphen Rekordhalter. Roger Federer konnte sich erst einmal den Titel an der Seine holen, 2011 im Finale gegen Jo-Wilfried Tsonga. Gänzlich in den Siegerlisten fehlt der Name Rafael Nadal. Und ein Antreten des spanischen Matadors stand auch 2019 noch bis kurz vor der Ausloung nicht fest. Zuletzt hatte Nadal seinen Start beim ATP-Masters-1000-Turnier in Shanghai wegen Handgelenksschmerzen abgesagt. Aber im 2019er-Tableau ist Nadal als Nummer zwei vertreten, er trifft nach einem Freilos entweder auf Adrian Mannarino oder einen Qualifikanten.
Roger Federer wartet auf den Sieger der Partie zwischen Radu Albot und Nikoloz Basilashvili, Dominic Thiem beginnt entweder gegen Milos Raonic oder einen Qualifikanten. Alexander Zverev schließlich trifft auf den Gewinner des Matches zwischen Fernando Verdasco und Borna Coric.
Für Alexander Zverev geht es in Paris noch um die engültige Qualifikation für das ATP Finale in London. Dominic Thiem hat seinen Platze ebenso wie Djokovic, Nadal, Federer, US-Open-Finalist Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas sicher.
Hier die Sieger in Paris-Bercy seit 2010
Jahr | Sieger | Finalist | Ergebnis |
2018 | Karen Khachanov | Novak Djokovic | 7:5, 6:4 |
2017 | Jack Sock | Filip Krajinovic | 5:7, 6:4, 6:1 |
2016 | Andy Murray | John Isner | 6:3, 6:7 (4), 6:4 |
2015 | Novak Djokovic | Andy Murray | 6:2, 6:4 |
2014 | Novak Djokovic | Milos Raonic | 6:2, 6:3 |
2013 | Novak Djokovic | David Ferrer | 7:5, 7:5 |
2012 | David Ferrer | Jerzy Janowicz | 6:4, 6:3 |
2011 | Roger Federer | Jo-Wilfried Tsonga | 6:1, 7:6 (3) |
2010 | Robin Söderling | Gael Monfils | 6:1, 7:6 (1) |
Paris-Bercy - wo es einen Livestream gibt
Das ATP-Masters in Paris Bercy wird live im TV und Stream auf Sky und Sky Go übertragen. Kommentiert werden die Matches ab Montag, 28.10.2019, von Markus Gaupp, Paul Häuser, Marcel Meinert, Stefan Hempel und Markus Götz. In Paris vor Ort wird Moritz Lang die Interviews führen.