Braunschweig erhält Award als „ATP Challenger of the Year“
„Ein fantastisches Event, für das sie den Award wahrlich verdient haben“, erklärte Alison Lee, Vorsitzende des ATP Challenger Tour Management Committees.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
04.03.2015, 11:47 Uhr

Die Sparkassen Open in Braunschweigerhalten die weltweit höchste Auszeichnung von der Association of Tennis Professionals (ATP): den Award als „ATP Challenger of the Year“. Die Ehrung als bestes, internationales Challenger-Turnier teilt sich Braunschweig mit dem Tennisevent in Genua (Italien). Für die Sparkassen Open ist es bereits der zweite Award in dieser Kategorie nach 2005 –?damit ist Braunschweig das einzige Challenger-Event, das bisher zwei Mal als weltbestes Turnier ausgezeichnet wurde.
Ehrung im November
„Braunschweig bietet exzellente Bedingungen für die Spieler, steht für Gastfreundschaft und zeichnet sich durch die Mischung aus Tennis, Livemusik und Unterhaltung aus. Das Turnier ist eine Pflichtveranstaltung im sportlichen und gesellschaftlichen Kalender der Region. Wir gratulieren den Veranstaltern zu diesem fantastischen Event, für das sie den Award wahrlich verdient haben“, erklärte Alison Lee, Vorsitzende des ATP Challenger Tour Management Committees.
Verkündet wurde die höchste Turnier-Auszeichnung der Challenger-Serie bei einem Workshop in Monte Carlo, an dem auch ein fünfköpfiges Team vom Veranstalter und Organisator Brunswiek Marketing GmbH teilnahm. Die offizielle Trophäe nehmen Geschäftsführer Harald Tenzer und Organisations-Chef Volker Jäcke im November 2015 bei den Barclays ATP World Tour Finals in „The O2“ in London aus den Händen des ATP- Vorstandsvorsitzenden und -Präsidenten Chris Kermode entgegen. Die Barclays ATP World Tour Finals gelten neben den vier Grand-Slam-Turnieren als das wichtigste Tennisturnier der Herrentour und finden seit 2009 in London statt.
„Freude, Ehre und Ansporn zugleich“
„Die Auszeichnung als bestes ATP-Challenger-Turnier der Welt ist für uns Freude, Ehre und Ansporn zugleich. Wir sehen den Award als Bestätigung für all unsere Anstrengungen der letzten Jahre, als Wertschätzung einer starken Teamleistung, aber auch als Motivation für die Zukunft. Unser großer Dank gilt allen Sponsoren, die dieses Event ermöglichen, unseren Kooperationspartnern, der gesamten Organisationsmannschaft und natürlich den Besuchern“, sagte Harald Tenzer, Veranstalter und Geschäftsführer der Brunswiek Marketing GmbH.
„Wir werden die hervorragende Zusammenarbeit mit der ATP weiter ausbauen und hart dafür arbeiten, den Spielern, Zuschauern und Sponsoren weiterhin eine Veranstaltung auf höchstem Niveau anzubieten“, ergänzte Turniermanager Volker Jäcke. Die 22. Auflage des Braunschweiger ATP-Challenger-Turniers Sparkassen Open wird in diesem Jahr vom 4. bis 11. Juli 2015 auf der Anlage des BTHC im Bürgerpark ausgetragen, erneut parallel zur zweiten Woche des Rasen-Grand-Slams von Wimbledon.
Die Stars der Zukunft
In der vergangenen Saison wurden insgesamt 150 Turniere der ATP Challenger Tour rund um den Globus ausgetragen, davon 72 in Europa, 30 in Asien, 27 in Südamerika und 21 in Nordamerika. Die Serie ist als „Sprungbrett“ für die Tennis-Stars der Zukunft angelegt, jeder Champion von Pete Sampras bis Roger Federer hat einst bei ATP-Challenger-Turnieren gespielt. Dass besonders bei den Sparkassen Open in Braunschweig Stars „geboren“ werden, zeigen namhafte Profis aus der Teilnehmer- und Siegerliste: u.a. Gustavo Kuerten, Carlos Moya, Juan Carlos Ferrero, Tomas Berdych, Gaston Gaudio, David Ferrer und Stan Wawrinka. 2013 stand der junge TschecheJiri Veselyim Braunschweiger Finale (gegen Florian Mayer), im vergangenen Jahr triumphierte der erst 17-jährige HamburgerAlexander Zverevgegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu und erreichte danach erstmals die Top 100 der ATP- Weltrangliste.