Breaking back – Wer returniert am besten?

Und wer schlägt direkt zurück, wenn es mit dem eigenen Aufschlagspiel mal nicht geklappt hat?

von Florian Goosmann
zuletzt bearbeitet: 02.03.2016, 00:00 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
Novak Djokovic - ATP-Tour

Novak Djokovic wird von vielen als der zurzeit beste Returnspieler angesehen - neben Andre Agassi und Jimmy Connors wohl als einer der besten überhaupt. Aber bestätigen die Zahlen auch diesen Eindruck?

Der "Djoker" auf Platz 1

Craig O'Shannessy, ATP-Zahlenguru, hat sich schlau gemacht und die Returndaten des vergangenen Jahres angeschaut . Hier gibt's auf Rang eins keine Überraschung: Novak Djokovic hat im vergangenen Jahr die meisten Breaks geschafft. Er hat 34 Prozent seiner Returnspiele überhaupt gewonnen, also seinen Gegnern im Schnitt jedes dritte Aufschlagspiel abgenommen. Stark! Mit ihm - etwas überraschend - an der Spitze steht David Ferrer mit ebenfalls 34 Prozent, gefolgt von Rafael Nadal und Andy Murray mit 31 Prozent. Roger Federer und Kei Nishikori liegen bei 27 Prozent.

Breaking back!

Eine weitere interessante Frage: Wie oft gelingt den Topspielern ein Break genau dann, wenn sie zuvor ihr Aufschlagspiel verloren haben? Mit anderen Worten: Wie oft gelingt ihnen ein direktes Rebreak? Auch hier steht Djokovic an der Spitze - mit 38 Prozent, gefolgt von Ferrer mit 36, Nadal mit 34, Murray mit 31 und Federer mit 30 Prozent. Fällt euch was auf? Die besten Tennisspieler aller Zeiten breaken allesamt noch öfter als regulär, wenn sie gerade ihr Aufschlagspiel verloren haben! Eine gute Erklärung, warum ganz vorne eben auch nur die mental stärksten Spieler stehen.

Aufschlagmonster ganz zahm

Interessant übrigens, bei wem die "Direkte Rebreak"-Rate am höchsten ist im Vergleich zum sonstigen persönlichen Break-Schnitt: Stan Wawrinka. Er breakt "nur" in 21 Prozent aller Fälle - aber zu 26 Prozent, wenn er gerade seinen Aufschlag verloren hat. Eher schlechte Zahlen, was die Breaks angeht, haben die besten Aufschläger der Tour. Milos Raonic breakt nur in 12 Prozent aller Fälle (und nur zu 6 Prozent, wenn er gerade seinen Aufschlag verloren hat), Ivo Karlovic nimmt seinen Gegner nur zu 10 Prozent den Aufschlag (und zu 8 Prozent, wenn er selbst gerade gebrakt wurde). Andererseits sind diese Zahlen auch beruhigend: Nicht auszudenken, wo "Dr. Ivo" und "Missile Raonic" ständen, würden sie so gut returnieren wie servieren...

von Florian Goosmann

Mittwoch
02.03.2016, 00:00 Uhr