Final-„Neurose“ beiseitegelegt – Gael Monfils holt ersten 500er-Titel
Der Franzose krönte sich in den USA in seinem 25. Finalspiel zum sechsten Mal zum Turniersieger.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
23.07.2016, 18:06 Uhr

Manche Statistiken, auch wenn man sie unterbewusst wohl gespeichert hat, glaubt man erst beim zweiten Korrekturblick. So auch zum Beispiel jene, dass PublikumslieblingGael Monfils(ATP 17) in seiner Karriere bislang nur bei ATP-World-Tour-250-Turnieren erfolgreich gewesen war. Die Finalschwäche des Franzosen ist zwar wohlbekannt, aber dass nun der Endspiel-Sieg bei der mit 1.629.475 US-Dollar dotierten Hartplatzveranstaltung in Washington, D.C., tatsächlich den ersten Triumph des 29-Jährigen bei einem 500er-Turnier darstellt, überrascht dann doch auch den geschulten Tenniskenner. Nach 2:13 Stunden Spielzeit durfte sich der schlaksige Rechtshänder über den 7:5,-6:7-(5),-6:4-Sieg über den baumlangen AufschlagkanonierIvo Karlovic(ATP 35) aus Kroatien freuen.
Kehrtwende zum Ende des zweiten Satzes
Eine einfach Übung war der sechste Turniersieg des Parisers beim 25. Versuch aber ganz und gar nicht: Den Aufschlag von Karlovic zu returnieren, stellt sich schon unter normalen Bedingungen als Ding der Fast-Unmöglichkeit heraus. Wenn allerdings im Hintergrund des Kroaten hitzegeplagte Zuschauer sich auch noch Luft zufächeln, dann hat selbst ein kompetenter Rückschläger wie Monfils so gut wie keine Chance, sich auf die Geschosse von „Dr. Ivo“ zu konzentrieren. Tatsächlich zeigte Karlovic nur in den entscheidenden Phasen der beiden Sätze im Finale von Washington Nerven: Zweimal musste er über 0:40 gehen, in Durchgang eins beim Stand von 6:5, im zweiten Satz, als er bei 5:4 zum Turniergewinn servierte.
Und genau in diesem Moment schenkte der als Nummer 13 ins Turnier gestartete Karlovic mit einem leichten Vorhand-Volley ins Aus das Rebreak her – nachdem er doch davor erst zum Einstand ausgeglichen hatte. Gael Monfils, der in der frühen Matchphase öfters zweifelnd in seine Ecke geblickt hatte, rettete sich in den Tiebreak, wo es mit dem Aufschlag bis zum Stand von 7:6 für Monfils ging, dann setzte Karlovic einen Vorhandball von der T-Linie ins Netz. Und so ging die Kurzentscheidung nach Abwehr eines Matchballs bei 5:6 an Monfils. Durchgang Nummer drei war dann auch der mit der geringsten Spannungskurve. Monfils holte sich mit seinem zweiten Breakball eine 2:1-Führung, die er bis zum Ende der Partie auch nicht mehr hergab.
Hier die Ergebnisse aus Washington, D.C.:Einzel,Doppel,Einzel-Qualifikation,Doppel-Qualifikation.