„Match of the Day“ – Andy Murray vs. Rafael Nadal

Andy Murray und Rafael Nadal kämpfen am vierten Spieltag um die Gruppenführung.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 18.11.2015, 07:45 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Beide haben sich in ihren ersten Spielen am Montag keine Blöße gegeben: Andy Murray besiegte seinen spanischen Kontrahenten David Ferrer mit 6:4, 6:4 und somit ähnlich souverän wie einige Tage zuvor in Paris-Bercy; Rafael Nadal hingegen revanchierte sich für die dortige knappe Niederlage und wies Stan Wawrinka mit 6:3, 6:2 in die Schranken. Besonders im zweiten Match wurde eines deutlich: Alle, die Nadal nach seiner Problemsaison 2015 schon abgeschrieben haben, sollten dieser Tage genau hinschauen. Auch wenn Wawrinka fahrig und ungeduldig wirkte: Auf der Gegenseite stand keiner, der mehr zweifelt, sondern einer, der endlich wieder Selbstvertrauen in seine Schläge und sein Tennis hat – und dies auch zeigt. 2016 kann aus Nadals Sicht kommen!

Nadal liegt im H2H deutlich vorne

Zuvor kommt aber das Duell gegen Murray. Der hat die Chance, 2015 erstmals als Zweiter der Weltrangliste abzuschließen, und auch, wenn er in der Vorbereitung eine Mischung aus Hallen- und Sandplatztraining absolvierte (fürs Davis-Cup-Finale in anderthalb Wochen in Belgien): Murray will in London Wiedergutmachtung für 2014, als er von Roger Federer mit 6:0, 6:1 abgefertigt worden war. Im direkten Vergleich gegen Nadal liegt Murray mit 6:15 zurück – und kurioserweise standen sich beide in den letzten drei Spielzeiten lediglich drei Mal gegenüber. Die einzige Begegnung in 2015 im Madrid-Finale gewann Murray glatt mit 6:3, 6:2 – allerdings gegen einen Nadal in ungewohnt schlechter Frühjahrs-Form 2015. In der Halle auf Hartplatz ist die Bilanz ausgeglichen: In Rotterdam 2009 siegte Murray, bei den ATP World Tour Finals 2010 kämpfte sich Nadal zu einem 7:6, 3:6, 7:6. Es wäre London zu wünschen, dass wieder ein derart enges Match nach den vielen glatten Auftaktspielen ansteht.

Offener Schlagabtausch zu erwarten

Die betsson-Quotensehen Murray als leichten Favoriten mit 1,57 zu 2,40 – dies ist auch der starken Saison geschuldet, die der Schotte spielt. Vier Titel, Finale Australian Open, Halbfinale French Open und Wimbledon, zuletzt das Halbfinale in Shanghai und Finale in Paris-Bercy, wo er jeweils Novak Djokovic unterlag. Nadal weist drei Turniersiege vor, tat sich aber insbesondere bei den großen Events ungewohnt schwer. Sowohl Murray als auch Nadal sind hervorragende Konterspieler – im Duell der beiden (ab 15:00 Uhr MEZ) wird spannend zu beobachten sein, wer früher die Offensive sucht und findet. Der langsame Belag in der O2-Arena dürfte Murray favorisieren, da er für tiefe Ballabsprünge sorgt und Nadals gefährlichem Spin die große Gefahr nimmt. Es wird für Murray und Nadal darauf ankommen, nicht zu kurz in den Schlägen zu werden, um sich vom anderen nicht nach und nach wegdrängen zu lassen. Zu erwarten ist ein spannender Schlagabtausch zweier Spieler, die hoffentlich künftig wieder öfter gegeneinander antreten werden.

(Text: fg)

von tennisnet.com

Mittwoch
18.11.2015, 07:45 Uhr