Australian Open: Maria Sharapova erhält Wildcard
Die ehemalige Nummer eins der Welt bekommt damit einen Platz im Hauptfeld der Australian Open. Im Vorjahr hatte die 32-Jährige mit Schulterproblemen zu kämpfen und ist deswegen auf Weltranglistenplatz 147 zurückgefallen.
von Michael Rothschädl
zuletzt bearbeitet:
09.01.2020, 22:29 Uhr

„Es ist unglaublich, im Hauptfeld der Australian Open zu sein“, freut sich Sharapova über die Wildcard und erinnert sich zurück: „Ich habe dort wundervolle Erfahrungen gemacht, habe die Trophäe in Händen gehalten, habe aber auch einige enge Finali verloren. Es gab viele Aufs und Abs in Australien.“
Erst vor wenigen Tagen hatte Sharapova beim WTA-Event in Brisbane ihr Comeback auf der Tour gefeiert, nachdem sie seit den US-Open 2019 kein Spiel mehr bestritten hatte. Zwar setzte es für die 32-Jährige eine denkbar knappe Auftaktniederlage gegen die US-Amerikanerin Jennifer Brady, doch Sharapova sieht es zumindest als guten Test für ihre Schulter: „Ich habe heute über 160 Mal aufgeschlagen, das ist sehr viel für mich, wenn man bedenkt, dass ich so lange nicht gespielt habe.“
Sharapova als Dauerbrenner in Australien
Eine Chance, es besser zu machen, bekommt Sharapova nun bei einem Turnier, an das sie durchaus gute Erinnerungen hat. Bei ihren insgesamt 15 (!) Antritten bei den Australian Open konnte sie vier Mal das Finale erreichen. Eines davon konnte sie sogar für sich entscheiden, 2008 nämlich, als sie Ana Ivanovic bezwang.
Von 20. Januar bis 2. Februar finden die Australian Open in Melbourne statt. Bei den Damen ist die Japanerin Naomi Osaka Titelverteidigerin. Aber auch Lokalmatadorin Ashleigh Barty darf sich gute Chancen ausrechnen. Maria Sharapova erreichte im Vorjahr das Viertelfinale und hat heuer dank der Wildcard die Chance, dieses Ergebnis zu toppen.