Paszek erhält lösbare Aufgabe
Der Schützling von Andrei Pavel trifft im Melbourne Park auf Stefanie Vögele – an die sie auf dem Platz allerdings schlechte Erinnerungen hat.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
11.01.2013, 07:02 Uhr

Österreichs einzige Vertreterin im Damen-Hauptbewerb der Australian Open in Melbourne darf nicht über Lospech klagen. Tamira Paszek hat bei der Auslosung am Freitagvormittag nach Ortszeit die Schweizerin Stefanie Vögele als Erstrunden-Gegnerin zugeteilt bekommen. „Ich kenne sie gut von den Juniorinnen, aber wir haben schon lange nicht mehr gegeneinander gespielt“, schrieb die Vorarlbergerin auf ihrer offiziellen facebook-Seite. „Ich werde mich nur auf mein Spiel konzentrieren, da draußen aggressiv sein und mein Bestes tun.“
Die Papierform sieht Paszek, die 2012 in der ersten Runde ausgeschieden war, als Favoritin. Die in der Weltrangliste und der Setzliste des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres auf 30 liegende heimische Nummer 1 steht im Ranking 57 Positionen vor ihrer Kontrahentin. Bei einem Auftakterfolg würde die 22-Jährige daraufhin auf die australische Wildcard-Spielerin Casey Dellacqua oder die hochtalentierte 17-jährige US-Amerikanerin Madison Keys treffen. In Runde drei wäre ein Duell mit Angelique Kerber (Deutschland/5) möglich, gegen die sie das einzige Duell im Juni im Eastbourne-Finale nach Abwehr von fünf Matchbällen gewann.
Zwei Tatsachen sprechen allerdings gegen Paszek und für Vögele: der direkte Vergleich und die Formkurve. Paszek verlor sowohl 2008 beim Fed Cup in ihrer Heimatstadt Dornbirn (6:4, 1:6, 5:7) als auch 2010 im Achtelfinale des WTA-Turniers von Portoroz (5:7, 4:6). Bei ihren beiden Vorbereitungsturnieren kassierte „Mimi“ Auftaktniederlagen in Brisbane und Sydney. Vögele hingegen erreichte in Shenzhen immerhin aus der Qualifikation raus das Achtelfinale. Überhaupt hat die ebenfalls 22-jährige Eidgenossin eine gute zweite Saisonhälfte 2012 hinter sich: Sie qualifizierte sich bei den US Open in New York für den Hauptbewerb, gewann zwei ITF-Turniere (25.000 Dollar und 75.000 Dollar+H Preisgeld) und stand bei einem weiteren ITF-Event (75.000 Dollar) im Endspiel.(Text: MaWa; Foto: GEPA pictures/ Matthias Hauer)
Hier die aktuellen Ergebnisse von den Australian Open:Qualifikation,Hauptbewerb.
Spiel, Satz und Gewinn!Jetzt und hierauf die Australian Open wetten. Mit den besten Quoten im Netz!