Chris Evert wird in Rogers Cup Hall of Fame aufgenommen

Die dreifache Rogers-Cup-Siegerin erhält einen Platz in der Rogers Cup Hall of Fame.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 29.07.2010, 12:06 Uhr

Sie ist eine der erfolgreichsten Tennisspielerinnen aller Zeiten. 17 Jahre lang spielte sie als Profi, gewann im Einzel 154 WTA- und 18 Grand Slam-Titel. Sie verdiente in ihrer Karriere über acht Millionen Dollar an Preisgeld und spielte als eine der ersten überhaupt die beidhändige Rückhand. Im Jahr 1995 zog sie in die "International Tennis Hall of Fame" ein. 1989 erklärte sie ihren Rücktritt. Und nun, im Jahr 2010, wird Chris Evert für ihre überragenden Leistungen auf der kanadischen Tour und beim Rogers Cup geehrt. Am 16. August wird die US-Tennislegende, die selbst dreifache Rogers-Cup-Siegerin ist, im Rahmen des diesjährigen Turniers mit dem Titel im Uniprix Stadion ausgezeichnet.

"Chris Evert ist eine der größten Tennisspielerinnen aller Zeiten. Eine Legende, die eine große Rolle in der Geschichte des Tennis und in der Geschichte des Rogers Cup spielt", beschreibt Turnierdirektor Eugene Lapierre den Tennisstar. "Sie wird für immer ein bekanntes Gesicht in der Damen-Tenniswelt sein und wir sind begeistert, sie in unsere Hall of Fame aufzunehmen."

Die Rogers Cup Hall of Fame ist im Jahr 2006 enstanden. Damals wurden Robert Bédard, Roy Emerson, Ivan Lendl, und Martina Navratilova aufgenommen. John McEnroe, Boris Becker, Monica Seles, Arantxa Sanchez-Vicario, Carling Bassett-Seguso und Sébastien Lareau wurden seitdem der prestigeträchtigen Liste noch hinzugefügt.(Text: bd; Foto: jh)

von tennisnet.com

Donnerstag
29.07.2010, 12:06 Uhr