Hanescu tritt ab, "Fans" festgenommen

"Spuck-Affäre" überschattete den Vortag in Wimbledon. Viktor Hanescu droht nach Aufgabe gegen Brands sensible Strafe.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 26.06.2010, 08:25 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Der Platz 18 des All England Clubs stand während des laufenden Turniers schon einmal im Mittelpunkt – wenn auch positiv als Schauplatz eines sporthistorischen Ereignisses: John Isner und Nicolas Mahut haben dort ihren epischen Erstrunder abgeliefert. Bereits am Freitagabend fand auf dem gerade 800 Zuschauer fassenden Außenplatz die nächste Partie ein kurioses Ende: Der als Nummer 31 gesetzte Rumäne Victor Hanescu trat im fünften Satz nach wüsten Beschimpfungen durch offenbar betrunkene Fans ab.

Stuhlschiedsrichter lehnt Abbruch wegen Dunkelheit ab

Hanescu spielte seinen Drittrunder gegen den Deutschen Daniel Brands, führte zunächst mit 7:6, 7:6, 5:3, hatte im Tiebreak des dritten Satzes vier Matchbälle, verlor aber die Sätze drei und vier. Bereits während Satz vier nahm Hanescu eine Behandlungspause wegen einer Oberschenkelverletzung. Bei 2:2-Satzgleichstand intervenierte der Rumäne bei Stuhlschiedsrichter Kim Craven, das Match wegen Dunkelheit abzubrechen. Der lehnte ab.

Beschimpfungen durch betrunkene Fans

Zu Beginn des fünften Satzes überschlugen sich die Ereignisse: Einige offenbar betrunkene Zuseher beschimpften und provozierten Hanescu, der zunächst Stuhlschiedsrichter Craven aufforderte, die Zuseher zu beruhigen. Als die eher bescheidenen Bemühungen des Offiziellen wirkungslos blieben und die Zuschauer Hanescu weiter beschimpften – auch zwischen erstem und zweitem Aufschlag –, verlor dieser tatsächlich die Fassung, spuckte und schimpfte in Richtung jener Zuseher, die ihn beleidigt hatten. Der Stuhlschiedsrichter verwarnte Hanescu, der daraufhin offensichtlich absichtlich Fuß- und Doppelfehler produzierte. Und die Gelegenheit des Seitenwechsels bei 0:3 dazu nützte, dem Schiedsrichter und dem Gegner die Hand zu schütteln – wobei der Stuhlschiedsrichter das Shakehands zögerlich verweigerte. Aufgabe, offiziell wegen einer Oberschenkelverletzung.



Festnahmen durch die Polizei


Der Zwischenfall fand unmittelbar nach Matchende seine Fortsetzung – und wird auch am Sonnabend für weiterhin reichlich Gesprächsstoff sorgen. Wie Scotland Yard bestätigte, wurden noch am Freitagabend vier betrunkene Fans wegen Ruhestörung vorübergehend festgenommen; der All England Club bestritt jedoch einen Zusammenhang zwischen den Festnahmen und dem Zwischenfall rund um Hanescu. Am Sonnabend treffen Offizielle zusammen, um den Fall und etwaige Sanktionen gegen den bisher als fairen und ruhigen Sportsmann bekannten Rumänen zu behandeln: Hanescus Preisgeld – immerhin über 31.000 Pfund – könnte einbehalten werden, im schlimmsten Fall droht ihm sogar eine Sperre.

Hanescu muss büßen

Die Offiziellen haben getagt und entschieden - Victor Hanescu muss zahlen. Der Oberschiedsrichter hat in Abstimmung mit dem Tournament-Supervisor sah sich gezwungen, das unsportliche und unfaire Verhalten vom Rumänen zu ahnen. Hanescu muss 15 000 Dollar Strafe zahlen, die ihm vo Preisgeld abgezogen werden - jeweils 7500 Dollar für undsportliches Verhalten und mangelnden spielerischen Einsatz.(Text: gp, rv; Foto: J. Hasenkopf)

von tennisnet.com

Samstag
26.06.2010, 08:25 Uhr