Gisela Dulko beendet Karriere

Die attraktive Argentinierin hört bereits im Alter von 27 Jahren mit dem Profitennis auf.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 19.11.2012, 12:32 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Diese Nachricht dürfte vor allem viele männliche Tennisfans traurig machen.Gisela Dulko,die als eine der schönsten Spielerinnen auf der WTA-Tour gilt, hat das Ende ihrer Karriere bekanntgegeben. Die Argentinierin hängt bereits mit 27 Jahren den Schläger an den Nagel. Dulko erklärte, dass sich die Prioritäten in ihrem Leben verschoben haben. Die Argentinierin ist seit 2011 mit ihrem Landsmann Fernando Gago, Fußballprofi beim FC Valencia, verheiratet.

Dulko gewann in ihrer Karriere vier Einzeltitel auf der WTA-Tour und schaffte es bis auf Platz 26 in der Weltrangliste. Bei den Grand Slams erreichte sie dreimal das Achtelfinale (zweimal bei den French Open, einmal bei den US Open). Die Argentinierin wurde in jungen Jahren dadurch bekannt, weil sie Martina Navratilova 2004 beim letzten Wimbledon-Auftritt im Einzel in der zweiten Runde besiegt hatte.

Im Doppel war Dulko weitaus erfolgreicher als im Einzel. 17 Titel auf der WTA-Tour stehen in der Erfolgsliste der 27-Jährigen. Der größte Erfolg war der Gewinn der Australian Open 2011 an der Seite vonFlavia Pennetta.Ein knappes halbes Jahr war Dulko die Nummer 1 in der Doppel-Weltrangliste. Auf ihrer Webseite gab Dulko nun recht überraschend ihr Karriereende bekannt.

Hier ist der Wortlaut von Dulkos bewegendem Tennis-Abschiedsbrief:

Liebe Freunde,

ich möchte gerne mit euch teilen, dass ich eine wichtige Lebensentscheidung getroffen habe. Ich höre mit dem Profitennis auf. Das war keine einfache Entscheidung, auch wenn der Gedanke seit einiger Zeit in meinem Kopf war. Tennis war mehr als 20 Jahre lang mein Leben. Ich habe mit sieben Jahren mit Tennis begonnen, und ich wusste bereits im jungen Alter, dass ich Profi-Tennisspielerin werden möchte. Ich habe Tennis meine ganze Zuwendung gegeben. Mit meiner gesamten Energie und Liebe habe ich Sachen erreicht, die ich nie für möglich gehalten habe. Auf der langen Reise gab es viele großartige Momente sowie einige, die nicht so schön waren. Heute bin ich stolz zu sagen, dass ich meine Karriere so sehr genossen habe. Alle Titel im Einzel und Doppel behalten für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen.

Der Grund, warum ich mich entschieden habe, mit Tennis aufzuhören, ist, weil ich nun andere Prioritäten im Leben habe, auf die mich konzentrieren möchte. Demzufolge habe ich nicht mehr das Verlangen und die Fähigkeit, die Opfer zu bringen, die nötig sind, um das Leben eines Tennisprofis zu führen.

Ich möchte jedem danken, der ein Teil meiner Karriere war, der mir half, zu wachsen und immer mit mir war... meinen Trainern, Fitnesstrainern, Psychologen, Managern und Sponsoren. Viele Leute haben einen Beitrag zum Erfolg meiner Karriere geleistet. An alle diejenigen: vielen Dank. Meine Mutter Ana ist die Person, die mir beigebracht hat, wie man kämpft und unter jeden Umständen weiter vorangeht. Ich verdanke meiner Mutter alles. Ich danke ihr, weil ich so bin wie ich bin, und ich danke ihr aus vollem Herzen, dass sie mich so sehr unterstützt und immer an mich geglaubt hat. Ich danke meinem Vater Estanislao. Auch wenn er nicht mehr mit mir ist, war er auf dieser Reise immer als Engel an meiner Seite. Trotz der fehlenden physischen Unterstützung meines Vaters, habe ich ihn auf dem Platz gespürt, wie er zusieht und jeden Schlag genießt. Das ist das, was er getan hat, seitdem ich sieben Jahre alt war bis zum Ende meiner Karriere.

Ich danke meinem Bruder Ale, der während meiner gesamten Profikarriere acht Jahre lang mein Trainer war. Es war deinetwegen, dass ich mit Tennis begonnen habe. Ohne dich hätte ich nichts davon erreichen können. Danke, dass du mir so viel beigebracht hast. Geschwister zu sein, hat unsere Herausforderung, eine Profikarriere als Bruder und Schwester anzustreben, weitaus schwieriger gemacht. Wir haben jedoch so viel erreicht. Wir haben es geschafft, den Bruder auf dem Platz und den Trainer neben dem Platz zu trennen. Das hat uns unzertrennlich gemacht. Zudem bist du ein Mann mit einem gigantischen Herzen, du warst mein Beschützer. Du spieltest die Rolle eines Bruders, Trainers, Vaters und Freundes. Du hast jede Rolle in meiner Karriere und in meinem Leben. Und du hast es so gut gemacht. Ich werde dir dafür immer dankbar sein.

Dank geht an meinen Ehemann, der mich seit dem Tag unterstützt hat, an dem wir uns getroffen haben. Wir wussten, dass die Distanz ein Teil unseres Lebens sein würde, was es schwieriger machte, eine Beziehung weiterzuführen. Mein Ehemann hat unser gemeinsames Leben einfach gestaltet. Danke an seine Liebe und den Respekt meiner Karriere gegenüber. Wir haben es hinbekommen und jetzt wartet ein gesamtes gemeinsames Leben auf uns. Dank geht an meine Großeltern, meine Neffen und Nichten, meine Schwägerin, meine Onkel und Tanten, meine Cousins und meine Freunde für ihre Unterstützung.

Ein spezieller Dank geht an Flavia Pennetta. Zusammen wurden wir im Doppel die Nummer 1, haben einen Grand Slam und einen WTA-Championships-Titel gewonnen. Die schönste Erinnerung, die ich an Flavia habe, ist unsere Freundschaft. Ich danke all meinen Fans für ihre Liebe, und ich danke auch denjenigen, die mich mit Respekt kritisiert haben.

Ich danke der WTA. Es war eine Freude, in den vielen Jahren mit euch zusammenzuarbeiten. Ich habe so viele Leute getroffen und habe auch unzählige Freundschaften mitgenommen. An alle Spielerinnen, die ihre Karriere weiterführen: Ich wünsche euch viel Glück.

Das ist meine Weise, wie ich Tennis Lebewohl sage. Ein Sport, in den ich mich als kleines Mädchen verliebt habe und den ich mein ganzes Leben lieben werde.

Gisela

Text: cab; Foto: GEPA pictures

von tennisnet.com

Montag
19.11.2012, 12:32 Uhr