tennisnet.com Hobby Tennistour

Erste HTT 1000er-Sensation des Jahres

Das mit einer ruhmreichen Siegerliste und fast drei Jahrzehnten Tradition versehene HTT Masters 1000...

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 29.04.2025, 09:18 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Das mit einer ruhmreichen Siegerliste und fast drei Jahrzehnten Tradition versehene HTT Masters 1000 Turnier in der Südstadt hat einen neuen und völlig unerwarteten Gewinner hervorgebracht. Nicht der mit 14 HTT Masters 1000 Titeln gekrönte und hoch favorisierte Rekordchampion dieser Serie Damian Roman aus Rumänien, sondern Serbiens Jungstar Uros Bigic hat sich im Finale der 29. Auflage des März Masters Series Turniers zum Sieger gekürt. Der 15jährige von WAT Landstraße, der in seiner Karriere bislang zwei Challenger-Turniere gewinnen konnte, und auf HTT 1000er-Ebene bis dahin noch nie über das Achtelfinale hinausgekommen war, schlug den Ranglisten-Ersten in 2:06 Stunden Spielzeit mit 6:3, 7:6, und avancierte mit seinem dritten HTT-Karriere-Titel zum ersten serbischen März Masters Series 1000 Champion der Geschichte. Ein Bericht von C.L

htt4

Serbiens Thronfolger für Vladimir Vukicevic trumpfen bei den ersten zwei HTT Masters 1000 Saison-Events groß auf

Die Saison 2025 ist – zumindest was Turniere auf HTT Masters Series 1000 Ebene betrifft – mit zwei ausgespielten Events bis Anfang April noch eine relativ junge. Und dennoch hat sie schon ein höchst bemerkenswertes Novum zu bieten. Für die arrivierten und hochgejazzten Top Ten Stars war bislang nichts zu holen. Die beiden prestigeträchtigen und mit jeweils 1000 Ranglistenpunkten dotierten Events waren fest in serbischer Hand, und das obwohl Serbiens HTT Superstar Vladimir Vukicevic verletzungsbedingt weiterhin nur eine Nebenrolle spielt. In 34 Jahren Hobby Tennis Tour schauten für Tennis-Serbien bis zum Beginn dieses Jahres exakt acht HTT Masters Series 1000 Titel heraus. Gewonnen allesamt vom erfolgreichsten serbischen HTT Spieler der Geschichte, von Vladimir Vukicevic. Doch die Ära des mittlerweile 43jährigen aus Sombor, sie scheint vorbei. Eine Zeitenwende ist eingeläutet, Serbien hat auf der HTT gleich zwei Nachfolger für den 4fachen HTT Wimbledonsieger. Denn nach dem atemberaubenden Auftritt und Titelgewinn des Vuk Jovanovic beim Februar Masters Series 1000 Turnier, jubelten die Balkan-Server in Maria Enzersdorf beim zweiten Saison-1000er über den zweiten vollen Erfolg. Uros Bigic sorgte im 185. Masters Series 1000 Endspiel der Open Ära zudem für den 60igsten serbischen Turniersieg insgesamt und öffnete mit einer höchst reifen Vorstellung eines neues Kapitel serbischer HTT-Erfolge.

unbenannt

Uros Bigic verhindert 15. Masters-, und 45. Karriere-Turniersieg des Damian Roman

Eigentlich hatte ja alles mit einem weiteren Turniersieg des Damian Roman gerechnet, dazu war man eigentlich bereit, das 33. Saisonturnier 2025 mit einem traurig schaurigen Abgesang als ein weiteres HTT Topturnier ohne HTT-Topstars in Grund & Boden zu kritisieren. Doch just an diesem windig kühlen Nachmittag des 9. April 2025, wurde praktisch ein neuer HTT Topstar geboren. Der 15jährige Uros Bigic, den niemand auf dem Zettel hatte, um Damian Romans 15. HTT 1000er-Erfolg und den 45. Turniersieg seiner Karriere zu verhindern, wuchs mit einer grundsoliden Leistung über sich hinaus. Auf dem Weg zum dritten serbischen HTT-1000er-Champion, lieferte der Teenager von WAT Landstraße dem HTT Branchen-Primus einen intensiven und ebenbürtig geführten Kampf, leistete sich speziell in den wichtigen Phasen des Matches kaum Fehler, und zeigte sich dort auch mental von einer ganz starken Seite. Bigic überzeugte mit einer konstant guten Länge in seinen Grundschlägen, und konnte so der für seine Verhältnisse massigst Fehler fabrizierenden Nummer 1 des Turniers Paroli bieten. Roman ließ in diesem fast eine Stunde dauernden ersten Satz zudem gleich fünf Chancen auf ein Break ungenützt, während sein junges Gegenüber aus seinen fünf Break-Chancen gleich volles Kapital schlug, und sich mit den Breaks zum 4:3 und 6:3 die 1:0 Satzführung sichern konnte.

htt6

Bigic macht 1000er-Titel in der Südstadt nach gewonnenem Tie-Break im zweiten Satz klar

Gleich zu Beginn des zweiten Satzes baute Damian Roman dann seine katastrophale Bilanz an nicht verwerteten Break-Möglichkeiten weiter aus. Der 42jährige verjubelte gleich im erste Game des zweiten Satzes zwei weitere Gelegenheiten auf den ersten Gamegewinn als Rückschläger in diesem 33. HTT Saisonfinale, um eine gute halbe Stunde später dann erstmals ernsthaft in Problemen zu stecken. Der 8fache HTT Grand Slam Champion kassierte nach exakt 100 gespielten Minuten das Break zum 3:5, damit stand Bigic mit Satz & Break vor, ganz knapp vor dem großen Triumph. Den heiß ersehnten HTT 1000er-Titel vor Augen, zeigte Bigic aber dann doch auch menschliche Züge, vorallem aber Nerven. Der 15jährige musste ein einziges Mal an diesem Nachmittag bei eigenem Aufschlag Federn lassen, kassierte das Re-Break zum 5:4 und wirkte auch im folgenden Aufschlagspiel seines Gegners mit fünf unforced errors am Stück verwundbar. Sollte Damian Roman nun wie so oft in seiner Karriere die Trendwende schaffen, und in seinem 70. HTT Karriere-Finale dem jungen und finalunerfahrenen Gegner doch noch die Butter vom Brot nehmen? Nein, denn Bigic blieb in dieser heißen Schlussphase cool, ließ sich auch durch ein rasches 0:3 im Tiebreak nicht aus der Ruhe bringen, und kam nach einem letzten Rückhand-Slice-Fehler seines Gegners nach 2:06 Stunden Spielzeit zum größten Erfolg seiner Karriere.

htt5

Damian Roman im Semifinale mit HTT Karriere-Einzelsieg Nr. 450

“Dieser Erfolg ist das Produkt meiner derzeit wirklich starken Form und meines Schulwechsels, der mir mehr und besseres Training erlaubt. Außerdem habe ich heute meine Break-Chancen besser genützt als Damian Roman. Dieser erste Masters Titel auf der HTT steht auch für die tolle Leistung meines Trainerteams”, betonte Bigic, der sich mit dem besten Resultat seiner Karriere, auf Position Nr. 12 im HTT Computer-Ranking vorarbeiten konnte. “Zunächst einmal bin ich glücklich, dass mein Tennisarm heute gehalten hat. Bigic hat heute souverän konstant gespielt, seine Taktik bis zum Ende gut durchgebracht, und im Endeffekt verdient gewonnen. Dazu möchte ich ihm hier an dieser Stelle auch nochmals gratulieren”, ließ Roman in einem Abschluss-Statement ausrichten. Für den 42jährigen war in seinem 23. HTT Masters 1000 Finale diesmal nix zu holen. Immerhin: Im Semifinale gegen Lukas Wenninger feierte der Routinier aus Rumänien seinen 450. HTT Einzelsieg, womit ihm nur mehr sechs läppische Matcherfolge auf einen weiteren Rekord seiner sich langsam dem Ende zuneigenden Karriere fehlen.

von Claus Lippert

Dienstag
29.04.2025, 01:11 Uhr
zuletzt bearbeitet: 29.04.2025, 09:18 Uhr