Federer jagt Sampras-Rekord
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
30.05.2010, 09:25 Uhr

Nicht nur mit seinen 16 Grand-Slam-Titeln hat Roger Federer längst den vordersten Platz in den Tennis-Annalen erklommen. Jetzt steht der Schweizer bei den French Open schon kurz davor, US-Legende Pete Sampras einen weiteren Rekord abzujagen: jenen mit den meisten Wochen als Nummer eins der Welt. Seit 283 Wochen führt Federer die Weltrangliste an, das gelang Sampras seinerzeit 286 Wochen. Sollte Federer in Paris bereits zum 24. Mal in Serie zumindest das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers erreichen, würde er bis Wimbledon am 21. Juni fix die Spitzenposition innehaben und hätte damit auch die Bestmarke sicher.
Federer erwartet „schweres Match“
Den ersten der zwei noch nötigen Schritte will Federer heute (4. Partie nach 11 Uhr auf dem Court Philippe Chatrier, live im Eurosport Player) gegen einen Landsmann machen. Der 28-Jährige tritt erstmals bei einem Grand Slam gegen Stanislas Wawrinka an, gegen den er eine 4:1-Bilanz hat. Auf Sand stellte „King Roger“ erst kürzlich im Madrid-Achtelfinale durch ein klares 6:3, 6:1 auf 1:1. Federer glaubt aber: „Wir trainieren oft miteinander und ich denke, das wird ein sehr schweres Match. Er ist echt ein toller Spieler und ich werde gut spielen müssen, wenn ich gewinnen will.“
Wawrinka braucht keine Tipps mehr
Wawrinka ist derzeit die Nummer 24 der Welt, war im Juni 2008 schon Neunter in der ATP-Rangliste – und stand doch stets im Schatten seines Schweizer Landsmanns. Federer erzählt: „Ich hab ihn auf dem Weg nach oben ganz genau verfolgt. Früher hatte er in der Halle auf Hardcourt und schnellen Belägen oft Probleme, da habe ich ihm natürlich Tipps gegeben. Mittlerweile fragt er mich nicht mehr um Rat – ich denke, dass das ein gutes Zeichen ist und zeigt, wie toll er sich entwickelt hat.“