tennisnet.com Hobby Tennistour

HTT Next Gen mit Respekt vor heutiger Best of 5 Entscheidung

Nicht Rumäniens HTT Superstar und Saisondominator Damian Roman, sondern sein Kronprinz und Landsmann...

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 15.06.2023, 14:18 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Nicht Rumäniens HTT Superstar und Saisondominator Damian Roman, sondern sein Kronprinz und Landsmann Emanuel Gal kämpft am Donnerstag Nachmittag für die Karpaten-Republik um den insgesamt elften rumänischen HTT Grand Slam Turniersieg der Geschichte. Der 20jährige Ranglisten-Zehnte konnte als einziger der im Vorfeld mit seriösen Titelchancen gehandelten Top Ten Starter den Erwartungen gerecht werden, und trifft nach einem in 1:45 Stunden errungenen 3:6, 6:3, 6:4 Erfolg über Damian Roman-Bezwinger Bastian Berenz im Endspiel der 32. HTT French Open (LIVE ab 16:00 Uhr auf www.hobbytennistour.at) auf Jungstar Philip Niederle, der sein erstes HTT Grand Slam Karriere-Finale mit einem 6:4, 7:5 Erfolg im semifinalen Teenager-Duell gegen Aleksandar Leitgeb klar machte, und dort mit einem möglichen Triumph als jüngster HTT FO Champion und drittjüngster HTT Grand Slam Sieger der Open Ära Geschichte schreiben könnte. Ein Bericht von C.L

img_5844

HTT Next Gen übernimmt scheinbar das Ruder bei den big events

Der Aufstand der Next Generation bei der 32. Auflage der HTT French Open im Union Tennis Center La Ville hat am gestrigen Mittwoch für einiges Aufsehen und viele angeregte Diskussionen im Circuit gesorgt. Drei Teenager, die neben dem 20jährigen Februar Masters Series 1000 Sieger Emanuel Gal den Altersschnitt des Semifinales beim 126. HTT Grand Slam Event der Historie auf rekordverdächtig junge 16,2 Jahre schraubten, bemühten sich am Mittwoch Abend im Halbfinale des zweiten HTT Saison Major Events um ihr allererstes Finalticket auf allerhöchster HTT Ebene. Zwei von ihnen, nämlich der zweitjüngste HTT FO Open Semifinalist ever, der 14jährige Philip Niederle vom CTP Pötzleinsdorf und der 16jährige HTT French Open Überraschungsmann Aleksandar Leitgeb standen sich dabei in einem direkten Duell gegenüber, das der Jaros-Bezwinger Philip Niederle in zwei Sätzen mit 6:4, 7:5 für sich entschied.

354511106_789212815975791_9099460891111795194_n

Niederle gegen Leitgeb – Teenager-Semifinale auf hohem Niveau

Griffiger, stabiler in seinen Schlägen und vorallem auch fokussierter startete allerdings der später unterlegene Leitgeb in das Semifinale der unteren Tableau-Hälfte. Niederle legte mit vier unforced errors los, und drohte bei eigenem Aufschlag und sieben in Folge verlorenen Punkten bei 0:40 gleich in ein schnelles Break und einen kapitalen Fehlstart zu stolpern. Irgendwie konnte Niederle aber seinen Aufschlag in diesem zweiten Game doch noch halten, und damit wohl auch gleich einen ungünstigen Spielverlauf aus seiner Sicht abwenden. Einen, wie den atemberaubend schnell spielenden Leitgeb vorne befreit weg- und aufspielen zu lassen, wäre so ziemlich die ungünstigste aller Varianten an Spielverläufen für das 14jährige CTP-Nachwuchstalent gewesen. Und so kam es wie es kommen musste im Duell der beiden nervös beginnenden HTT Grand Slam Halbfinal-Debütanten. Leitgeb verpasste die 2:0 Führung, und kassierte prompt in seinem folgenden Aufschlagspiel ein erstes Break zum 1:2. Dies hielt ein fortan halbwegs stabil servierender Niederle bis 4:3, ehe auch er ein erstes Mal seinen Aufschlag abgeben musste. Mit einem prompt gelungenen Re-Break stellte Niederle aber die Hackordnung wieder her, und servierte schließlich zum 6:4 aus.

img_5849

Leitgeb wehrt 3 Matchbälle ab, verpasst sein erstes HTT Grand Slam Finale aber mit einer 4:6, 5:7 Niederlage gegen Philip Niederle

Im zweiten Durchgang legte Niederle mit dem Satzgewinn im Rücken bombastisch los. Zwei Breaks bescherten ihm eine 3:0 Führung, später auch ein 4:1 und 5:3, Führungen die er gegen den phasenweise großartig und ultraschnell spielenden Leitgeb aber vorerst nicht zu seinem Vorteil und einem durchaus möglich gewesenen schnelleren Ende nutzen konnte. Leitgeb fightete sich nämlich im Kampf um sein erstes Grand Slam Endspiel und den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere zurück ins Spiel, wehrte bei 3:5 sogar drei Matchbällle ab, und schien bei 5:5 tatsächlich in dieses zweite HTT FO Halbfinale zurück gefunden zu haben. “Hier und da habe ich noch Konzentrationslücken in meinem Spiel”, erklärte Leitgeb später am Abend dann das aus seiner Sicht unerfreuliche Ende mit zwei Games in Serie für sein zwei Jahre jüngeres Gegenüber. “Ansonsten habe ich heute aber sehr gut gespielt. Am Ende haben nur wenige Punkte zu einem Satzgewinn gefehlt. Natürlich wäre ich gerne ins Finale gekommen, aber so ist es auch in Ordnung”, ergänzte Leitgeb. “Ich musste heute oft aus meiner Komfortzone, denn es ist extrem schwer gegen Leitgeb zu einem Rhythmus zu kommen. Er schlägt die Bälle mit 400km/h, und in vielen Phasen ist man da völlig chancenlos. Insgesamt bin ich aber zufrieden mit meiner Leistung, und überglücklich mein erstes HTT Grand Slam Finale erreicht zu haben”, so Niederle, der im Endspiel nun der letzte und einzige Repräsentant der in diesen Tagen so erfolgreichen HTT Next Gen ist, und vor der anstehenden Best of 5 Etscheidung mächtig Respekt hat. Ich habe Tipps von meinem Trainer bekommen, vielleicht wir ein langes Finale sogar zu meinem Vorteil”, so der 14jährige.

img_5777

Gal schlägt Berenz und verhindert HTT FO Teenager-Finale

Denn aus einem reinen Teenager-Finale bei den 32. HTT French Open 2023 ist nichts geworden. Einerseits, weil Rumäniens Nummer 2 auf der HTT Emanuel Gal seinen eigenen Ansprüchen und jenen seines Umfeldes mit einem Dreisatzerfolg gegen Shooting-Star Bastian Berenz gerecht wurde, und andererseits der angesprochene Jungstar nach einem phantastischen ersten Satz mit einer Verletzung zu kämpfen hatte. Wie wir mittlerweile nach einer erfolgten MRT Untersuchung wissen, zog sich der viertelfinale Damian Roman-Bezwinger bei einem Sturz im ersten Satz eine Prellung des linken Handgelenks zu. Zum Glück ist es eine leichtere Blessur und keine schwerere Verletzung wie anfangs befürchtet wurde. Am Ende war mit diesem körperlichen Handicap aber kein Sieg und damit auch nicht der erste HTT Grand Slam Finaleinzug des 15jährigen vom TC Deutsch Wagram möglich. Zu stark war dafür auch Bastis Gegenüber, der spielerisch und physisch keinen guten ersten Satz ablieferte. Gegen einen hervorragend und konstant spielenden, vorallem aber rasch auf Hochtouren agierenden Berenz, sah Gal zunächst in den Rallyes von der Grundlinie schlecht aus. Dazu brillierte Berenz mit genialen Stopps und herrlichen Volleys, die ihm eine 4:2 Führung einbrachten. In dieser Phase passierte dem April HTT 500 Champion allerdings auch das Malheur mit der Handgelenksverletzung, nachdem er auf der roten Asche des UTC La Ville hängen geblieben war.

img_5515

Berenz nach grandiosem ersten Satz mit einer Handgelenksblessur gegen Titelfavorit Gal auf verlorenem Posten

Den ersten Satz konnte Berenz noch retten, dazu hatte er kurzfristig auch noch eine 2:0 Führung zu Beginn des zweiten Durchgangs inne. Doch dieser Vorsprung reichte nicht. Weil Berenz mit Schmerzen natürlich auf der Rückhand nicht mehr Vollbetrieb machen konnte, und logischer Weise auch von seiner Körpersprache entsprechendes für Gal anzubieten hatte. Der ist zudem spielerisch so gut, und trotz seiner erst 20 Jahre so erfahren, dass er sich kurzfristig einen neuen und am Ende auch erfolgreichen Matchplan zurecht legte. Er erhöhte das Risiko, versuchte längere Rallyes zu vermeiden, und achtete auch auf eine entsprechende Länge in seinen Grundschlägen. “Vorallem aber habe ich Berenz dann nur mehr in die Rückhand gespielt, und diesen Vorteil ausgenützt”, so der 20jährige, der die beiden weiteren Sätze mit 6:3 und 6:4 für sich verbuchen konnte.

img_5465

Emanuel Gal vor Sprung auf Platz 1 im HTT Live-Ranking, aber auch mit großem Respekt vor seinem ersten Best of Five Finale

Damit steht Gal zum ersten Mal in seiner Karriere in einem HTT Grand Slam Finale, wo er am Donnerstag Nachmittag nach Damian Roman (2016) und Eric Adochitei (2018) als dritter rumänischer Spieler einen vollen Erfolg beim wichtigsten HTT Sandplatz-Event feiern könnte. Vorallem aber könnte der 20jährige als vierter rumänischer HTT Grand Slam Champion nach Damian Roman, Alex Stokker und Eric Adochitei in den beiden Rankings für Quantensprünge sorgen. Im Entry-Ranking würde er im Falle des Titelgewinns auf Platz 2 vorstoßen, und zum ersten Mal in der Geschichte für eine rumänische Doppelführung sorgen. Und im Live-Ranking, dem Race to La Ville winkt bei einem Turniersieg – es wäre der zweite in dieser Saison – sogar die Spitzenposition vor dem 5fachen Saisonsieger Damian Roman. Aber auch der 20jährige zeigt so wie Niederle größten Respekt vor der anstehenden Best of Five Entscheidung um die Sandplatz-Krone der HTT. “Ich habe zuletzt weniger trainiert, bin körperlich weit weg von topfit, und hatte gestern im ersten Satz sogar Krämpfe. Aber ich nehme es so wie es kommt. Ich möchte vorallem Spaß haben, und mein erstes Best of 5 Match genießen”, so der Februar Masters Series 1000 Champion aus Rumänien.

img_5976

 

von Claus Lippert

Donnerstag
15.06.2023, 13:06 Uhr
zuletzt bearbeitet: 15.06.2023, 14:18 Uhr