tennisnet.com Hobby Tennistour

Auftakt zu HTT Wimbledon 2025

Am vergangenen Montag hat Vorjahressieger Carlos Alcaraz in guter und fester Tradition das bedeutend...

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 06.07.2025, 18:18 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Am vergangenen Montag hat Vorjahressieger Carlos Alcaraz in guter und fester Tradition das bedeutendste Tennisturnier der Welt in Wimbledon als Titelverteidiger eröffnet. 1235 Kilometer Luftlinie östlich vom All England Lawn Club entfernt, ist am gestrigen Freitag auch für die Hobbyspieler das prestigeträchtigste der vier HTT Major Events mit dem Babolat Juni Grand Slam Turnier powered by Kärnten in Szene gegangen. Was für die besten Tennisspieler der Welt wie Jannik Sinner & Carlos Alcaraz der heilige Rasen an der Church Road ist, stellt für die HTT Asse wie Damian Roman & Vladimir Vukicevic der Tennisclub WAT Landstraße in der Baumgasse Nr. 58 dar. Heuer feiert das Turnier im dritten Wiener Gemeindebezirk übrigens ein rundes Jubiläum. Vor 20 Jahren im Juli 2005  wurde hier auf den versteckt gelegenen Kunstrasen-Courts erstmals eine Ausgabe des Grand-Slam-Klassikers ausgetragen, der dieser Tage mittlerweile bereits in seine 34. Auflage geht. Ein Bericht von C.L

20250704_190012

45 Spieler in der Qualifikation zum dritten HTT Major des Jahres

Erdbeeren, Champagner und ein exakt auf acht Millimeter gekürztes Grün, mit den berühmtesten Wimbledon-Traditionen kann das Major-Pendant in Österreichs Hauptstadt zwar nicht aufwarten – wobei die gschmackigen Früchte und die französische Brause sollten kein Problem sein – dafür wartet auf den Sieger des mit 2000 Ranglistenpunkten dotierten HTT Rasen-Klassikers wie bei den “Professionals” ein goldener Pokal, Ruhm & Ehre in der Tennisszene der Hobbyspieler inklusive. Bevor freilich die Stars des 135. HTT Grand Slam Turniers der Open Ära in den Kampf um den Titel eingreifen, hatten am Eröffnungstag des 97. HTT Saisonturniers die Qualifikanten ihren großen Auftritt. Gleich 45 Spieler versuchen sich bis Samstag Abend in drei Quali-Runden für einen Platz in einem der wichtigsten Main Draws des Jahres zu empfehlen, und mit 90 Punkten fette Beute für das persönliche Ranking zu machen.

img_0314

“Ganz in Weiß” oder auf die modische Flopliste

Übrigens: Mit einer Tradition halten auch die Hobbyspieler bei ihrem “Wimbledon-Turnier”, nämlich mit jener der Kleidervorschrift. Ganz nach dem Motto und dem Hit von Schlagerbarde Roy Black, betreten die Freizeit-Federers die Courts in der Baumgasse “Ganz in Weiß”. So streng wie im Londoner Stadteil Wimbledon wird der All-White-Dresscode freilich nicht praktiziert. Wer sich mit der Tradition in Weiß aber “partout” nicht anfreunden kann, dem droht allerdings anders als den Profis keine Disqualifikation. Wer es aber kleidungstechnisch “besonders bunt treibt”, der findet sich nach dem Turnier in der traditionellen “Top & Flop” Modeliste von HTT Wimbledon, die alljährlich für Schlagzeilen und Diskussionen sorgt. Jetzt kommen wir aber zurück zum sportlichen Geschehen des ersten HTT Wimbledon-Spieltages 2025, und damit zur Qualifikation, die mit einigen interessanten Namen, vorallem aber mit vielen hungrigen, couragierten Hobbyspielern besetzt ist.

img_0236

Markus Hobiger erster Spieler der HTT Geschichte mit mehr als 800 absolvierten Matches

Mann des Tages in der Baumgasse bei vergleichsweise angenehmen äußeren Bedingungen war Serbiens Newcomer Andrija Miljkovic. Der serbische Newcomer, im HTT Ranking gerade einmal so unter den Top 300 gereiht, setzte zum Auftakt der Qualifiaktion zum dritten HTT Grand Slam Turnier des Jahres mit einen Doppelpack ein weiteres Ausrufezeichen, und beeindruckte vorallem im Eröffungsspiel des Turniers gegen den Strebersdorfer Julian Schütz mit Disziplin und Nervenstärke. Mit 7:6, 6:2 legte der Schützling von Vladimir Vukicevic den Grundstein zum Aufstieg ins Quali-Finale, das er später am Abend mit einem überraschend klaren 6:1, 6:1 Erfolg über den Russen Igor Smirnov fixierte. In aller Munde war am Freitag Abend aber auch wieder ein gewisser Markus Hobiger. Vor wenigen Wochen bestritt er seine 17. HTT French Open, vergleichsweise mager nimmt sich da seine 11. HTT Wimbledon-Teilnahme aus. Dennoch hatte der 48jährige Guntramsdorfer wieder ein statistisches Highlight zu bieten, mit dem er einmal mehr seinen Legenden-Status auf der Hobby Tennis Tour untermauerte. Hobiger baute in der HTT Wimbledon-Qualifikation 2025 seinen eigenen Rekord für die meisten absolvierten HTT Matches weiter aus, schraiubte seine persönliche Bestmarke auf 803 Spiele, und ist damit der erste und einzige Akteur der 35jährigen HTT Geschichte, der 800 oder mehr Matches bestritten hat. Sportlich machte es der Routinier aus Niederösterreich spannend, und für das Publikum auf Platz 2 auch wieder extrem unterhaltsam. Das Hobiger-Freiluft-Kino endete erst knapp nach 21 Uhr, und brachte nach abgewehrten Satzbällen einen hauchdünnen 6:2, 7:6 Erfolg über den zuletzte zwei Mal auf HTT Future-Ebene siegreich gebliebenen Johannes Klocker.

img_0297

 

von Claus Lippert

Sonntag
06.07.2025, 12:34 Uhr
zuletzt bearbeitet: 06.07.2025, 18:18 Uhr