Jaros verpasst zum 22. Mal sein erstes HTT Grand-Slam-Semifinale
Der als Nummer 2 in die 32. Auflage der HTT French Open gestartete Dominik Jaros, ist auch bei seine...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
13.06.2023, 02:18 Uhr
Der als Nummer 2 in die 32. Auflage der HTT French Open gestartete Dominik Jaros, ist auch bei seinem 22. Versuch gescheitert, erstmals in seiner Karriere in ein HTT Grand Slam Semifinale einzuziehen. Der 32jährige musste sich am Montag Abend in einem über weite Strecken attraktiv geführten, im Finish aber bisweilen auch kontroversiell ausgefallenen Generationen-Duell seinem 14jährigen Clubkollegen Philip Niederle nach über drei Stunden Spielzeit mit 4:6, 6:2 und 6:7 geschlagen geben, und damit weiter auf seine erstes HTT-Major-Semifinale warten. Ein Bericht von C.L
Jaros fahrlässig mit seinen Breakchancen, Niederle hingegen höchst effizient zum Gewinn des ersten Satzes
Der im Vorfeld als heißer Titelkandidat gehandelte Dominik Jaors bleibt vorerst den Nachweis “Grand-Slam-Semifinale zu können” schuldig. Der Ranglisten-Siebente vom CTP Pötzleinsdorf ließ am Montag Abend bei der Wiederaufnahme der HTT French Open 2023 nach sieben tägiger Unterbrechung in einem insgesamt 3:10 Stunden dauernden Viertelfinal-Duell mit Youngster Philip Niederle sogar zwei Matchbälle ungenützt, ehe der Traum vom erstmaligen Einzug in die Vorschlussrunde eines HTT Major Event geplatzt war. Jaros ging vorallem im ersten Satz fahrlässig mit seinen Break-Chancen vor. Sieben an der Zahl verjuxte der Aufschlag-Krösus im so wichtigen ersten Durchgang, während sich Niederle in Sachen Break-Möglichkeit höchst effizient zeigte. Seine erste Break-Chance war gleichbedeutend mit seinem ersten Satzball, und den verwandelte die Nummer 9 der HTT-FO-Setzliste mit einem longline gesetzten Vorhand-Passierball zum 6:4. ‘Jaros konterte im zweiten Heat mit einer soliden Vorstellung gegen einen fehleranfälliger werdenden Gegner mit 6:2, und erzwang so im ersten direkten Duell mit seinem jugendlichen Clubkollegen einen entscheidenden dritten Satz, der bei 4:4 zunächst einmal mit einer minutenlangen Kontroverse am Centercourt Lance Lumsden die heiße Schlussphase zwischen den beiden Pötzleinsdorfern einleitete.
Jaros lässt 2 Matchbälle aus, und Niederle avanciert zum zweitjüngsten HTT FO Semifinalisten aller Zeiten
Bis 5:5 ging es auch wieder mit dem Aufschlag, ehe sich die längst zum Marathon ausgeartete Begegnung zugunsten des favorisierten Dominik Jaros zu drehen schien. Der 32jährige holte sich mit dem ersten Break im Entscheidungssatz die 6:5 Führung, und hatte kurz darauf nach egalisiertem 0:30 und drei in Serie gewonnenen Punkten seinen ersten Matchball vor der Brust. Jaros musste über den zweiten Aufschlag, spielte eine eigentliche gute Vorhand, und kam trotzdem nicht zum Punktgewinn. Am Netzband war Jaros gescheitert, ein Tie-Break musste nach über drei Stunden über den ersten Halbfinalisten bei den HTT French Open 2023 entscheiden. Dort lag er rasch 1:4 zurück, kämpfte sich nach abgewehrtem Matchball bei 5:6 zurück um bei 7:6 seinerseits seinen zweiten Matchball vorzufinden. Wieder patzte der Routinier, diesmal mit einem durchschnittlich gespielten Half-Volley, der Niederle den nötigen Punktgewinn zum 7:7 ermöglichte. Mit einem Service-Winner zum 9:7 machte Niederle dann sein erstes Semifinale auf HTT Grand Slam Ebene perfekt. Mit 14 Jahren und 8 Monaten ist der Shootingstar der zweitjüngste HTT French Open Semifinalist der Open Ära. Nur Patrick Schwing war bei seinem Mai-Grand-Slam-Semifinale im Jahr 2003 mit 13 Jahren und 6 Monaten noch jünger.
Die Stimmen zum viertelfinalen HTT FO Duell der Clubkollegen und Jaros dementiert, Opfer eines Grand Slam Fluches zu sein
“Ich freue mich natürlich sehr, bei einem der vier wichtigsten HTT Turniere des Jahres im Halbfinale zu stehen. Ein bißchen ist die Freude über den Erfolg aber wegen der Diskussionen im dritten Satz getrübt”, so Niederle, der im Halbfinale am Mittwoch gegen den Sieger der am Montag wegen Dunkelheit und einem wieder einmal künstlich herbeigeführten Flutlichtausfall abgebrochenen Partie Fabian Mayrhuber gegen Aleksandar Leitgeb antreten wird. “Vielleicht bin ich vom Ranking her der klare Favorit. Aber die Partie muss erst gespielt werden. Ich muss voll konentriert und fokussiert bleiben”, so der 14jährige. “Es war ein gutes Spiel von uns beiden, ein Match auf Augenhöhe. Ein Viertelfinale zweier Spieler, die über drei Stunden ebenbürtig waren, wurde im Tie-Break entschieden. Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen. Es hätte auch anders ausgehen können”, so Jaros, der von einem Grand-Slam-Fluch nach verpasstem ersten Semifinale auf HTT Major-Ebene nichts wissen möchte. “Das interessiert mich Null. Vor 2 oder 3 Jahren hätte ich darüber noch nachgedacht. Diese Statistik ist mir völlig egal. Ich möchte jedes Spiel gewinnen, egal ob bei einem 500er-Turnier, einem Masters oder einem Grand Slam. Ich war auch nicht sonderlich nervös. Für mich war das ein Match wie jedes andere. Wir spielen auf diesem Platz die ganze Saison, von daher macht es keinen Unterschied. Die HTT Finals, Kitzbühel oder die HTT Erste Bank Open sind die speziellen Turniere für mich. Letztes Jahr Finale bei den HTT Erste Bank Open am Heumarkt zu spielen, war das bislang geilste Erlebnis meiner Tenniskarriere. Da war ich nervös. Von daher gibt es keinen Grand-Slam-Fluch”, so der 32jährige.