Sind die Olympischen Spiele wichtig für den Tennissport?
Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro fehlen zwar viele Topspieler, aber die ganz großen Superstars lassen sich ihre Teilnahme nicht nehmen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 25.07.2016, 14:20 Uhr

Nur noch neun Tage, bis die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro feierlich eröffnet werden. Tennis wird mit seinen vielen Superstars eine der Hauptattraktionen am Zuckerhut in Brasilien sein. Zwar haben viele Spieler, darunter Dominic Tiem, John Isner, ihren freiwilligen Verzicht erklärt sowie andere Spieler wie Milos Raonic, Tomas Berdych und Simona Halep wegen des Zika-Virus abgesagt, doch die Crème de la Crème des Tennissports wird in Rio de Janeiro um Edelmetall kämpfen.
Seit 1988 ist Tennis wieder olympisch. Steffi Graf vergoldete in Seoul mit dem Olympiasieg ihren Kalender-Grand-Slam. Die Augen der Deutschen leuchten immer, wenn sie über ihre Erfahrung bei den Olympischen Spielen berichtet. Auch fürRoger Federer,Andy Murray,Rafael Nadalund viele weitere Topstars hat Olympia einen riesengroßen Stellenwert. Es gibt aber auch Tennislegenden, die dem olympischen Tennisturnier nicht so viel abgewinnen konnten, darunter Pete Sampras. In der Sendung „CNN Open Court“ sprechen zahlreiche Stars der Tennisszene über die Bedeutung von Olympischen Spielen.