Henin vor erstem Titel nach Comeback

Nur noch Samantha Stosur kann den ersten WTA-Triumph der Belgierin seit ihrem Comeback verhindern.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 01.05.2010, 23:25 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Justine Henin hat beim Porsche-Tennis-Grand-Prix von Stuttgart das Finale erreicht. In der Vorschlussrunde benötigte sie lediglich zwei Sätze und 74 Minuten, um sich gegen Shahar Peer (ISR) mit 6:3, 6:2 durchzusetzen. Die 27-jährige siebenfache Grand-Slam-Siegerin steht damit zum vierten Mal im Endspiel des Traditionsturniers, das sie 2007 gewann. In diesem Jahr hatte die ehemalige Nummer eins der Welt eine Wildcard erhalten. Sie ist damit die erste Spielerin, die mit einer solchen das Finale des 700.000-Dollar-Turniers erreicht. Ihre Finalgegnerin ist nun Samantha Stosur, die die Qualifikantin Anna Lapushchenkova (RUS) 7:5, 6:3 bezwang.

"Es macht Spaß"
"Ich fühle mich zur Zeit einfach sehr wohl und es macht Spaß, auf dem Platz zu stehen. Vor allem hier bei einem meiner Lieblingsturniere. Mein Coach wird mir dennoch erst einmal die Fehler aufzählen, die ich gemacht habe. Er wird mir aber auch sagen, was heute gut war, nämlich dass ich aggressiv gespielt habe und oft ans Netz gegangen bin", so die Belgierin, die nach einer 15-monatigen Pause Anfang dieses Jahres auf die Tour zurückgekehrt ist und bereits in Brisbane und den Australian Open das Finale erreicht hat. Der erste Titel nach ihrer Rückkehr steht allerdings noch aus.

Stosur stark auf Sand
Das soll sich jetzt in Stuttgart ändern. Allerdings kann sich Henin auf einen harten Kampf gefasst machen, denn Stosur, die Nummer zehn der Welt, ist heuer auf Sand noch unbesiegt. Nach Cherleston will sie in Stuttgart ihren zweiten Triumph heuer feiern und fiebert dem Endspiel ebenso entgegen: "Ich freue mich auf das Match gegen Justine. Wir haben noch nie gegeneinander gespielt. Es wird etwas Neues für uns beide und sicher ein sehr spannendes Match." Das Finale geht am Sonntag um 16 Uhr über die Bühne.

von tennisnet.com

Samstag
01.05.2010, 23:25 Uhr