tennisnet.com WTA › Grand Slam › Wimbledon

Wimbledon: Lilli Tagger - Gekommen um zu gewinnen und zu lernen

French-Open-Juniorinnen-Siegerin Lilli Tagger ist erfolgreich in das Wimbledon-Turnier 2025 gestartet. Und möchte so viele Erfahrungen wie möglich sammeln.

von Jens Huiber
zuletzt bearbeitet: 05.07.2025, 22:45 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
Lilli Tagger am Samstag in Wimbledon
© Jürgen Hasenkopf
Lilli Tagger am Samstag in Wimbledon

Lilli Tagger ist die reine Freude, nicht nur als Spielerin auf dem Court. Nein, auch die ja noch sehr neuen Pressegespräche für die frisch gekürte Siegerin der French Open bringen gute Laune, die ansteckend ist. Und das, obwohl Tagger mit ihrer Leistung beim 6:2 und 7:5 gegen die erst 14-jährige Chinesin Xinran Sun nicht ganz happy war. „Das ganze Match war jetzt nicht so, dass ich mit gesagt habe: Wow, geht's heute gut.“ 

Umso wichtiger, dass die Osttirolerin dennoch gewonnen hat. Schließlich ist sie ja auch an Position drei gesetzt. Hinter Emerson Jones aus Australien und Hannah Klugman aus Großbritannien, die Lilli Tagger auf dem Weg zum Titel in Roland-Garros beide geschlagen hat.

Nun hat es ja schon Jugendliche gegeben, die sich nach dem Gewinn eines Majors von ihren Altersgenossinnen verabschiedet haben, um sich nur noch mit den Erwachsenen zu messen. „Diese Überlegung hat es natürlich auch gegeben“, führte Tagger aus. „Und wenn es nicht Wimbledon gewesen wäre, wären wir wahrscheinlich nicht gekommen.“ Aber: „Hier auf dem Rasen zu spielen und zu üben, ist natürlich eine gute Vorbereitung für die nächsten paar Jahre.“ Das Ziel sei ja schließlich, immer wieder hierher zu kommen, um dann im Frauen-Wettbewerb mitzuspielen.

Lilli Tagger verpasst das Tiebreak in Roland-Garros

Mit dem Juniorinnen-Titel 2025 in Wimbledon könnte sich Lilli Tagger natürlich anfreunden. „Natürlich wäre es cool, wenn ich das Turnier gewinne. Aber das noch größere Ziel ist doch, das Spiel auf Rasens verstehen zu lernen.“

Das auf Sand versteht sie schon sehr gut. Und als besondere Belohnung durfte Tagger mit ihrer Trainerin Francesca Schiavone ja auch das Endspiel in Roland-Garros zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner live auf der Tribüne des Court Philippe-Chatrier miterleben. In der Box von Jannik Sinner, dessen Manager ja auch Tagger betreut. Kleines Problem allerdings: „Ich muss ganz ehrlich sagen: Ich war leider nicht die ersten zwei Sätze dort. Dann haben wir einen Flieger gehabt. Wir waren am Flughafen, haben in das Flugzeug einsteigen müssen, bei 6:6 im fünften Satz! Wir haben das Tiebreak nicht sehen können. Aber die ersten zwei Sätze waren natürlich wahnsinnig.“

Nächste Gegnerin in Wimbledon wird nun in jedem Fall eine Qualifikantin sein: entweder Lea Nilsson aus Schweden oder die Britin Hephzibah Oluwadare.

Hier das Einzel-Tableau der Juniorinnen

von Jens Huiber

Sonntag
06.07.2025, 09:00 Uhr
zuletzt bearbeitet: 05.07.2025, 22:45 Uhr