tennisnet.com ATP › Grand Slam › Wimbledon

„Match of the Day“ – Alexander Zverev gegen Tomas Berdych

Alexander Zverev will am Sonntag zum ersten Mal in seiner Karriere in die vierte Runde eines Grand-Slam-Turniers einziehen.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 03.07.2016, 08:21 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
Alexander Zverev

Alexander Zverevsteht unter den Top 20 der Jahresrangliste. Beim Wimbledon-Vorbereitungsturnier in Halle spielte Zverev exzellentes Tennis. Doch sein GegnerTomas Berdychhat die beiden direkten Duelle in diesem Jahr gewonnen und gehört zu den konstantesten Spielern auf der Tour.

Es ist ein Jahr der ersten Male für Alexander Zverev. Bei den French Open zog der 19-jährige zum ersten Mal in seiner Karriere in die dritte Runde eines Grand-Slam-Turniers ein. Bei seinem einzigen Vorbereitungsturnier vor Wimbledon besiegte Zverev zum ersten Mal in seiner Karriere einen Top-Ten-Spieler. In Halle setzte sich Zverev im Halbfinale gegen den siebenmaligen Wimbledon-SiegerRoger Federerdurch. Hier in Wimbledon hatte Zverev einige Probleme in der zweiten Runde gegenMikhail Youzhny. Fünf Sätze brauchte Zverev, um den russischen Veteranen zu besiegen, vor allem weil er immer wieder in Konzentrationslöcher fiel. Doch als es darauf ankam, spielte Zverev offensiv und fokussiert.

Berdych – ein ehemaliger Wimbledon-Finalist

Das Jahr von Tomas Berdych ist noch nicht ganz nach Wunsch verlaufen. Trotzdem steht der Tscheche auf Platz zehn des Jahresrankings. Gerade bei den Grand-Slam-Turnieren hat Berdych wieder jene Konstanz gezeigt, die ihn seit Jahren auszeichnet. Sowohl bei den Australian Open als auch bei den French Open erreichte der 30-Jährige das Viertelfinale. In Australien verlor Berdych gegen Roger Federer und in Paris gegenNovak Djokovic. Doch bei seinem einzigen Auftritt vor Wimbledon verlor Berdych in der ersten Runde von Halle gegenMarcos Baghdatis. Wimbledon ist der Ort, an dem der Tscheche den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte. Im Jahr 2010 schlug er auf dem Weg ins Finale unter anderen Roger Federer, bevor dann im Endspiel in drei Sätzen Schluss war gegenRafael Nadal. In diesem Jahr hat Berdych bisher einen Satz in zwei Matches verloren. Gerade gegenBenjamin Beckerin der zweiten Runde spielte Berdych nach dem ersten, engen Satz ausgezeichnetes Tennis.

Hier geht es zu den Livescores des siebten Spieltages – Zverev gegen Berdych ist das dritte Match nach 12:30 Uhr (MESZ) auf dem Centre Court!

Im direkten Vergleich führt Berdych mit 3:0. Zwei der Matches fanden in diesem Jahr statt. Beim Turnier in Marseille behielt Berdych mit 7:5 im dritten Satz die Oberhand. Einen Monat später im Davis-Cup-Achtelfinale setzte sich Berdych mit 6:4 im fünften Satz durch. In beiden Matches hatte Zverev Chancen, musste sich jedoch vor allem der Erfahrung von Berdych geschlagen geben. Berdych besitzt ein Spiel wie aus dem technischen Lehrbuch. Der Tscheche bewegt sich gut und hat einen gefährlichen Aufschlag. Wo er jedoch gerade auf schnelleren Belägen immer wieder Probleme hat, ist beim Return. Der könnte von enormer Wichtigkeit werden am Sonntag. Denn Zverev zeigte bei seinem Finaleinzug in Halle, wie gut er sein Serve mittlerweile variieren kann. Auch beim Return hat der 19-Jährige einen weiteren Sprung gemacht, und mit seiner Rückhand macht Zverev sowieso wenige Fehler. Was Zverev jedoch besonders auszeichnet, ist, wie gut er sich für einen 1,98-Meter-Mann bewegt.

Berdych ist der Quoten-Favorit, Zverev wird Chancen bekommen

Diebetsson-Quotensehen Berdych als Favoriten (1,40 zu 2,95). Für den Tschechen spricht die Erfahrung, vor allem auf Grand-Slam-Level. Berdych gehört zu den konstantesten Spielern im Tennis. Das letzte Mal, dass der 30-Jährige nicht mindestens das Achtelfinale bei einem „Major“ erreichte, war hier in Wimbledon vor zwei Jahren. Es braucht eine besondere Leistung, um Berdych zu schlagen und die kann Zverev am Sonntag bringen. Seit dem letzten Aufeinandertreffen beim Davis Cup im März hat sich Zverev noch mal spielerisch weiterentwickelt. Gerade mit der Vorhand ist er noch stabiler geworden. Bei seinem Sieg gegen Roger Federer in Halle zeigte Zverev zudem, dass er bereit ist für die große Bühne.

von tennisnet.com

Sonntag
03.07.2016, 08:21 Uhr