Kimiko Date-Krumm denkt nicht an Rücktritt
Die 45-Jährige fällt erstmals seit ihrem Comeback bei einem „Major“-Turnier aus. Dennoch soll es weitergehen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
18.05.2016, 16:24 Uhr

Kimiko Date-Krummist ein Phänomen: 1995 schaffte sie es bis auf Rang vier der Tenniswelt, nur ein Jahr später gab sie ihren Rücktritt bekannt. Zwölf Jahre darauf, mit 37 Jahren, startete Date-Krumm ihr Comeback – und das mit Erfolg: Maria Sharapova, Na Li, Sabine Lisicki, Garbine Muguruza, Samantha Stosur – nur einige von Date-Krumms Opfern im zweiten Anlauf.
Ob in Zukunft noch welche dazukommen? Es ist ihr zu wünschen. Momentan jedenfalls setzen Knieprobleme die 45-Jährige außer Gefecht. Die anstehenden French Open sind das erste Grand-Slam-Turnier, das die aktuelle Nummer 214 der Welt seit der Saison 2009 auslassen muss.
„Ich genieße die Herausforderung“
„Ich bin stolz darauf, dass ich nach einer zwölfjährigen Pause wieder Grand-Slam-Turniere spielen konnte, im Alter von 37 Jahren“,mailte Krumm nun der „New York Times“. Dabei war die Rückkehr nicht einfach. „Das Damentennis hat sich seit den 90ern verändert, und es war sehr hart, sich an Power und Geschwindigkeit anzupassen. Dennoch genieße ich die Herausforderung mehr. Auf der Tour kommen die jungen Spielerinnen immer wieder auf mich zu und zollen mir Respekt.“
Ans Aufhören denkt Date-Krumm, die mit dem deutschen Rennfahrer Michael Krumm verheiratet ist, noch nicht. „Ich bin glücklich, mein geliebtes Tennis weiterspielen zu können“, schrieb sie. Und gibt den wichtigsten Tipp an ihre Kolleginnen weiter: „Ich hoffe, dass die jungen Spielerinnen ihre Leidenschaft behalten, unabhängig vom Alter und der Jahre, die sie schon spielen.“