Zurück ins Rampenlicht in Baden-Baden
Seniorinnen und Senioren starten bei den 53. Internationalen Meisterschaften bereits vor dem Turnierstart voll durch.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
09.06.2010, 20:25 Uhr

Vom 14. bis 20. Juni kommt es in Baden-Baden zum Aufeinandertreffen der Weltelite. Lassen Sie sich diese Namen auf der Zunge zergehen: Christian Araya, Robert Eisele, Barbara Koutna, Girts Dzelde, Dagmar Anwar, Glenn Busby und viele mehr. Alle werden sich in einem Monat zur selben Zeit am selben Ort zusammen finden – Vorfreude garantiert.
Bitte, Ihnen sind diese Namen nicht geläufig? Kann eigentlich gar nicht sein. Schließlich handelt es sich bei den genanten Damen und Herren um Europameisterinnen und Europameister.
Sie denken nun bestimmt, dass deren Zenit schon lange her sein muss?
Falsch gedacht. Die meisten von ihnen sind erfolgreicher denn je. Im Seniorenbereich kämpfen auch diese Stars noch um Punkte, Spiel und Sätze mit nur einem Ziel – Triumphieren.
Auf dem Gelände des TC „Rot-Weiss“ Baden-Baden finden daher in diesem Jahr die 53. Internationalen Tennismeisterschaften von Europa für Seniorinnen und Senioren statt. 189 Herren und 64 Damen aus 28 Nationen spielen, kämpfen und fighten um die begehrten Titel.
Ein Titel gab es bereits jetzt zu vergeben – und zwar an die Organisatoren. Bereits wenige Wochen vor Turnierstart steht fest – Solch ein gewaltiges Teilnehmerfeld ist Rekord. Für den Veranstalter somit bereits vor dem sportlichen Ereignis ein voller Erfolg. Damit es nicht beim organisatorischen Triumph bleibt, sondern auch die Sportlerinnen und Sportler zu Höchstleistungen getrieben werden, ist der Eintritt für alle neugierigen Besucher das komplette Turnier lang frei.
Also Sie kannten die Namen wirklich nicht? Dann lernen Sie sie einfach kennen.