Artengo startet durch: Wir suchen Rackettester für Monfils-Schläger!

ARTENGO, die Tennisabteilung der Sportfirma Decathlon, hat in den letzten Monaten mächtig für Furore gesorgt! Nun brauchen wir euch - für ausführliche Tests!

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 02.09.2022, 16:48 Uhr

Der TR960 Control Tour: 305 Gramm unbespannt, Balance 31,5 cm, Saitenbild 16x19, Schlagfläche 630 cm², Profil 22 mm

Gael Monfils hat in 2022 ein starkes Comeback hingelegt: mit einem Turniersieg in Adelaide und dem Viertelfinale bei den Australian Open. Das Geheimnis, unter anderem: Monfils ist zu Artengo gewechselt! Denn die Tennisabteilung der französischen Sportfirma Decathlon baut immer weiter aus, um auch auf dem Court zu ǘberzeugen!

Monfils spielt ein "Kontroll"-Racket: den Artengo TR960 Control Tour, mit einem 16x19-Saitenbild und 630 cm² Schlagfläche und einem recht dünnen Rahmenprofil. Zwei feine Alternativen für Clubspieler, die etwas mehr Hilfe brauchen: der Artengo TR990 Power Pro, mit 300 Gramm (unbespannt), einem 16x19-Saitenbild und einer Schlagfläche von 645 cm² für Spin, Power und Kontrolle. Und, noch eine Stufe leichter zu spielen, der Artengo TR990 Power - mit 285 Gramm (unbespannt), ebenfalls einem 16x19 Saitenbild und 645 cm² Schlagfläche.

Testet die Artengo-Rackets - mit tennisnet!

Das Beste für euch: Ihr könnt euch nun selbst überzeugen, warum immer mehr Profis zu Artengo-Rackets greifen. Mit dem großen tennisnet-Rackettest!

Und so geht's:

Hier alle Rackets im Überblick!

Verpasse keine News!
Aktiviere die Benachrichtigungen:
Monfils Gael

von tennisnet.com

Freitag
02.09.2022, 14:42 Uhr
zuletzt bearbeitet: 02.09.2022, 16:48 Uhr

Verpasse keine News!
Aktiviere die Benachrichtigungen:
Monfils Gael