Nick Kyrgios entthront John Isner
Der US-Amerikaner hatte das Turnier in Atlanta dreimal in Folge gewonnen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
07.08.2016, 15:57 Uhr

Nick Kyrgios hat beim ATP-World-Tour-250-Turnier in Atlanta die Siegesserie von John Isner beendet und mit einem 7:6 (3) und 7:6 (4) seinen zweiten Erfolg auf der Tour nach dem Triumph in der Halle von Marseille Anfang 2016 eingefahren. Isner hatte beim Turnier in Atlanta seit 2012 kein Match mehr verloren, in den letzten drei Jahren jeweils den Siegerpokal in die Höhe gehalten. Nach seinem Halbfinal-Sieg gegen Landsmann Reilly Opelka hatte der 31-Jährige aus diesem Grund gescherzt, dass er die Nummer eins der Welt wäre, würde man auf der ATP-Tour exklusiv in der Olympiastadt von 1996 spielen.
Wie zu erwarten war, wurde das Match in erster Linie von den Aufschläger dominiert, Chancen auf Breaks blieben Mangelware, am Ende stand mit 18:18 eine ausgeglichene Ass-Bilanz. Von den beiden Spielern, in der Weltrangliste nur durch einen Platz getrennt und in Atlanta auf den Top-Positionen gesetzt, zeigte sich Kyrgios über die gesamte Spieldauer von 1:46 Stunden als derjenige mit deutlich mehr spielerischen Optionen. Der US-Amerikaner befreite sich allerdings zuverlässig mit seinem Service aus potenziell schwierigen Situationen, so etwa beim Stande von 4:5 und 15:30 im zweiten Satz.
Vorfreude auf private Stunden
Kyrgios musste ein Game später einen Breakball abwehren, wenig überraschend fiel auch in Durchgang zwei die Entscheidung im Tiebreak. Wo es ab dem Stand von 1:1 fünf Mini-Breaks in Folge zu bestaunen gab. Am Ende setzte John Isner einen Aufschlag zum 4:7 ins Aus, sein zweiter Doppelfehler in der Kurzentscheidung. Der Jubel des Australiers fiel gewohnt zurückhaltend aus, er versprach aber zumindest, im kommenden Jahr wieder zu kommen. Seine Pläne für die nächste Woche konkretisierte Kyrgios ebenfalls gleich nach Spielende: "Ich werde meine Freundin treffen. Ich glaube, das ist eine schöne Belohnung."
Hier die Ergebnisse aus Atlanta: Einzel , Doppel , Einzel-Qualifikation .