Andy Murray schlägt erstmals bei den BMW Open auf
Mit der Verpflichtung von Andy Murray gelingt den Veranstaltern der BMW Open ein Sensations-Coup.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
19.03.2015, 18:44 Uhr

Nicht, dass Veranstalter Michael Mronz die Frage aus dem Auditorium der in einer Niederlassung des Hauptsponsors lauschenden Journalisten bestellt gehabt hätte – dass er aber Andy Murrays kurz davor in einer Videopräsentation „See you soon“ auf Nachfrage zeitlich exakt einschränken konnte, nämlich auf den 26. April 2015, den ersten Tag der diesjährigen BMW Open, das hat Mronz schon sehr gefreut. Und tatsächlich ist es nicht alltäglich, dass einer der „Big Four“ in Deutschland aufschlägt, auch nicht bei den Internationalen Bayerischen Tennismeisterschaften, die in wenigen Wochen ihre 100. Auflage feiern werden.
Andy Murray erweitert nach seinem Turniersieg bei den Erste Bank Open in Wien im vergangenen Herbst also seine deutschsprachige Städte-Tour, ob der Schotte allerdings erstmals das Finale eines Sandplatz-Events erreichen wird können, ist ob des ausgeglichenen Starterfelds am MTTC Iphitos keineswegs ausgemachte Sache. Zumal mitPhilipp Kohlschreiberein Lokalmatador am Start ist, der nicht nur in München schon das Siegerauto mit nach Hause genommen hat, sondern in den bisherigen Matches mit Murray immer einen großen Kampf geliefert hat, zuletzt beim ATP-Masters-1000-Turnier in Indian Wells.
Hoffnung auf Tommy Haas
Ein weiterer Publikumsmagnet musste sein für eben dieses Turnier in der kalifornischen Wüste avisiertes Comeback um mindestens eine Woche verschieben, TurnierdirektorPatrik Kühnenist aber nach wie vor guter Dinge, dassTommy Haasspätestens bei den BMW Open in das Wettkampfgeschehen mit eingreifen wird. Als einer der Veteranen im Verbund mitIvo Karlovic,Julien BenneteauoderAndreas Seppi, die in München auf eine Riege von jüngeren, auf der ATP-Tour schon erfolgreicher Spieler trifft.
Aus aktuellem Anlass sticht der Indian-Wells-ViertelfinalistBernard Tomicdabei besonders ins Auge, für den Australier, derzeit die Nummer 35 der Welt, wird es das zweite Antreten in München sein. Der TschecheJiri Veselykonnte in diesem Jahr mit dem ATP-World-Tour-250-Turnier in Auckland schon eine Veranstaltung derselben Kategorie wie die BMW Open gewinnen, dazu kommt mitDominic Thiemein Spieler, der auch österreichische Tennisfans in die bayerische Landeshauptstadt bringen soll.Gael Monfilsschließlich bringt zum wiederholten Mal sein spektakuläres Spiel nach Deutschland, Vorjahres-FinalistFabio Fogniniversucht sich ebenfalls wieder in München. Und mitDavid GoffinundRoberto Bautista-Aguthaben zwei der Newcomer 2014 genannt.
Wer bekommt die Wildcards?
Schon früh haben die Veranstalter Tommy Haas eine der drei Freifahrtscheine für das Turnier am Aumeister versprochen, für die beiden übrigen stehen die Bewerber Schlange: Beginnend mitJan-Lennard Struff, der im vergangenen Jahr aus der Qualifikation heraus das Semifinale erreicht hatte, liegt außerhalb des Cuts (im Moment bei Position 57).Florian Mayermacht sich gerade wieder auf, um in die Tennis-Szene zurück zu kommen. Und mitDustin BrownundAlexander Zverevmüsste sich Kühnen zwischen einem der Publikumslieblinge und dem größten deutschen Talent entscheiden. (Text: jehu)