Chef der Milos Raonic AG

Der Kanadier sieht keine Kompetenzprobleme in seinem Team.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 05.06.2016, 08:24 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
PARIS, FRANCE - MAY 27: Milos Raonic of Canada hits a backhand during the Men's Singles third round match against Andrej Martin of Slovakia on day six of the 2016 French Open at Roland Garros on May 27, 2016 in Paris, France. (Photo by Julian Finne...

Während der letzten Tage der French Open warJohn McEnroenoch einmal auf den Court Philippe Chatrier zurückgekehrt. Der siebenfache Grand-Slam-Champion, der 1984 auf eben jenem Platz Ivan Lendl nach klarer Führung unterlegen war, hatte es so eilig, dass sich TrainingspartnerPat Cashob seiner Verspätung mehrmals entschuldigen musste. In erster Linie war McEnroe natürlich in Diensten des TV-Senders „Eurosport“ in Paris, der Legenden-Wettbewerb diente da nur der Zerstreuung. In ein paar Wochen in Wimbledon sieht die Sache schon ernster aus: Bekanntermaßen wird der dreifache Sieger an der Church Road eben dort zum Betreuerteam vonMilos Raonicstoßen.

In dem sich mitCarlos Moyabereits ein „Major“-Sieger befindet. Der Spanier bekleidet diese Stelle dauerhaft, McEnroes Engagement wird wohl nur auf die Wimbledon-Vorbereitung und bestenfalls zwei Wochen in London beschränkt bleiben. Konflikte im erweiterten Team Raonic sind nach Einschätzung des Spaniers nicht zu erwarten. „Es wird sehr gut funktionieren“, erklärte Moya gegenüber„sport360.com“. „Wir verstehen uns wunderbar, das ist das Wichtigste. Wir sind alle dabei, um Milos zu einem besseren Spieler zu machen, da gibt es keinen Platz für große Egos.“

Das letzte Wort liegt beim Chef

„Er ist wahrscheinlich der beste Aufschlag-Volley-Spieler aller Zeiten, einer der besten Netzspieler, er kann Milos auf jeden Fall weiterhelfen“, fuhr Moya fort. Der Kanadier selbst blickt auch auf die mittelfristige Zukunft. „Ich nehme mir alle Ratschläge zu Herzen“, sagte Raonic. „Und es soll nicht nur rein auf Wimbledon bezogen sein. John kommt dazu, um mich ganz generell besser zu machen.“ Jeder Coach sei letztlich sein Berater, Tipps würden abgewogen, angenommen, verworfen. Schließlich gelte aber Folgendes: „Ich bin der Vorstandsvorsitzende der Milos Raonic Tennis AG. Ich entscheide.“

von tennisnet.com

Sonntag
05.06.2016, 08:24 Uhr