Rafael Nadal mit altem Racket zu neuer Stärke

Rafael Nadal greift bis zum Jahresende auf sein bewährtes Spielgerät zurück.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 06.05.2015, 16:14 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Rafael Nadal ganz in schwarz – zumindest, was seinen Schläger anbelangt. Diese Beobachtung konnten die Tennisfans seit dem ATP-Masters-1000-Turnier in Monte Carlo machen, wo der Weltranglisten-Vierte mit einem Prototyp aus dem Hause Babolat an den Start gegangen war. Die ursprüngliche Planung hatte vorgesehen, dass Nadal mit diesem Racket bis Juli spielt. Schließlich soll im Sommer der neue Pure Aero auf den Markt kommen, ein Schläger, an dessen Entwicklung der Spanier und sein französischer Ausrüster gemeinsam getüftelt haben.

Nach seinem frühen Aus in Barcelona gegenFabio Fogniniwird der neunfache French-Open-Champion nun aber zu seinem alten Spielgerät zurückkehren. „Ich habe damit mehr Kontrolle und fühle mich damit wohler“, wird Nadal zitiert. Die körperliche Verfassung sei gut, die Schläge kämen beinahe schon wie vor knapp einem Jahr, als Nadal in Roland Garros seinen bis dato letzten großen Titel gewinnen konnte, allein: Es fehlt das Selbstvertrauen. „Es kehrt nur zurück, wenn du Matches gewinnst. So einfach ist das.“

Rückfall in der Weltrangliste droht

Gerade in Paris könnte es in diesem Jahr für Rafael Nadal so schwer wie schon lange nicht mehr werden, eben diese Siege einzufahren – droht doch eine Setzung beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres außerhalb der besten Vier. Und damit, bei einer besonders unglücklichen Auslosung, ein Duell mit BranchenprimusNovak Djokovicbereits im Viertelfinale. Den Nadal im vergangenen Jahr im Finale noch besiegt hatte – in der augenblicklichen Konstellation ist der Serbe aber auch für das Turnier in Paris zu favorisieren. (Text: jehu)

von tennisnet.com

Mittwoch
06.05.2015, 16:14 Uhr