Jo-Wilfried Tsonga nach fast 14 Monaten wieder Top 10

Jo-Wilfried Tsonga erhält für seine starke Turnierwoche in Shanghai den Lohn in Form einer ATP-Top-Ten-Rückkehr.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 19.10.2015, 13:22 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

In der Rangliste vom 25. August 2014 war er zuletzt unter den besten Zehn gestanden. Fast 14 Monate danach hat sich Jo-Wilfried Tsonga nun in diesen elitären Zirkel zurückgekämpft. Mit seinemimposanten Finaleinzug beim Shanghai Rolex Mastersmacht der Franzose mit einem Schlag fünf Plätze gut und verdrängt den kürzlichen frischgebackenen Top-Ten-SpielerKevin Andersongleich wieder von dessen Karriere-Hoch. An den vordersten neun Positionen gibt es dagegen keinerlei Verschiebungen, Shanghai-SiegerNovak Djokovicführt das ATP-Ranking weiterhin absolut unangefochten und mit dem fast schon irreal wirkenden Respektabstand von 8035 Punkten an. Erstmals seit der Weltrangliste des 25. Februar 2013 weilt der LetteErnests Gulbisindes nicht mehr unter den Top 100 (minus 22 Plätze auf Rang 117).

Leicht abwärts geht es für die drei besten Österreicher:Dominic Thiemscheiterte in Shanghaiwie im letzten Jahr in Runde zweiund büßt als nunmehr 19. einen Platz ein,Andreas Haider-Maurernach demAuftakt-Auszwei Positionen (62.). Der derzeit verletzteJürgen Melzer,der auf das Heimspiel bei den Erste Bank Open 500 in Wien verzichten muss, rutscht um weitere fünf Ränge ab (135.). Im Doppel istAlexander Peyaals „nur“ noch 29. (minus fünf Plätze) so schlecht gereiht wie seit über drei Jahren nicht mehr, verantwortlich dafür zeichnet dasAus in der Shanghai-Auftaktrunde.

Österreichs Top-Damen ebenfalls im Minus

Auch bei den Damen hat sich unter den Top Ten der Welt nicht viel getan. Bloß Deutschlands Nummer einsAngelique Kerber(nun 7.) und Tschechiens Nummer zweiLucie Safarova(nun 9.) tauschen Plätze. Nach ihremFinale in Hongkonghat Kerber ihr Ticket für die WTA Finals in Singapur fast sicher in der Tasche,Safarova war bei den Generali Ladies Linz auf die Tour zurückgehrt und aber in Runde eins gescheitert. So wie bei den Herren geht es für Österreichs beste drei Ladies runter, fürTamira Paszek(von 213 auf 214) undBarbara Haas(von 240 auf 241) genauso wie auch fürPia König(von 313 auf 316). Diein Linz offiziell zurückgetretenePatricia Mayr-Achleitnerstürzt von Rang 315 auf 449 ab.(Text: MaWa)

Hier findet ihr die aktuelle ATP-Rangliste.

Hier findet ihr die aktuelle WTA-Rangliste.

von tennisnet.com

Montag
19.10.2015, 13:22 Uhr