Australian Open 2019 mit neuem Preisgeldrekord
Gute Nachrichten für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des "Happy Slams" in Melbourne (14. bis 27. Januar).
von Ulrike Weinrich
zuletzt bearbeitet:
02.01.2019, 16:53 Uhr

Das erste Major-Turnier des Jahres ist mit insgesamt umgerechnet rund 38,45 Millionen Euro (62,5 Millionen Australische Dollar) dotiert. Gegenüber 2018 bedeutet dies eine Steigerung von satten 14 Prozent.
Jeweils 2,52 Millionen Euro für Sieger und Siegerin von Melbourne
Der Sieger und die Siegerin erhalten nicht nur den "Norman Brookes Challenge Cup" (Herren) beziehungsweise den "Daphne Akhurst Memorial Cup" (Damen), sondern auch ein Preisgeld in Höhe von jeweils 2,52 Millionen Euro. Für Verlierer und Verliererin der Finals bleiben immerhin noch die Hälfte übrig (jeweils 1,26 Millionen Euro).
Turnierdirektor Craig Tiley hatte angekündigt, bis 2023 die 100-Millionen-Schallmauer (Australische Dollar) zu durchbrechen. Den Grand-Slam-Preisgeldrekord halten die US Open, die in diesem Jahr mit 53 Millionen US-Dollar (ca. 46,12 Millionen Euro) dotiert waren.
Preisgeld: 351 Prozent Steigerung seit 2001
Bei den Australian Open 2019 werden vor allen Dingen auch die zu Beginn erfolgreichen Hauptrunden-Teilnehmer in den Genuss höherer Entlohnungen kommen. Für die Erstrundensieger gibt es jeweils 46.140 Euro (75.000 Australische Dollar), für die Zweitrundengewinner 64.590 Euro (105.000 Australische Dollar).
Verglichen mit 2001 stieg die Dotierung der Australian Open in den vergangenen 18 Jahren um 351 Prozent.