DTB-Team spielt in der Hauptstadt um Verbleib in der Weltgruppe

Das Team um Kapitän Michael Kohlmann tritt Mitte September gegen Polen auf Asche in Berlin an.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 25.07.2016, 11:31 Uhr

HANOVER, GERMANY - MARCH 04: Alexander Zverev and team captain Michael Kohlmann (R-L) of Germany talking in his match against Tomas Berdych of Czech Republic during Day 1 of the Davis Cup World Group first round between Germany and Czech Republic at...

Die vom 16. bis zum 18. September stattfindende Davis-Cup-Relegationspartie um den Verbleib in der Weltgruppe gegen Polen findet auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß in Berlin statt. Damit ist die Hauptstadt nach 25 Jahren Pause wieder Austragungsort einer Davis-Cup-Begegnung. Gespielt wird im „Steffi Graf Stadion” auf einem Sandplatz. Die letzte Partie einer deutschen Davis-Cup-Mannschaft in Berlin wurde 1991 in der ehemaligen Deutschlandhalle ausgetragen. Damals gewannen Boris Becker, Michael Stich und Eric Jelen unter der Leitung von Teamchef Niki Pilic mit 5:0 gegen Argentinien.

„Es ist ein besonderer Anreiz für uns, erstmals mit unserem Team in der Hauptstadt zu spielen. Wir freuen uns sehr darauf und werden alles tun, um den Zuschauern erstklassiges Tennis zu zeigen und mit einem Sieg gegen Polen die Klasse zu halten“, so Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann. In Bestbesetzung mitPhilipp KohlschreiberundAlexander Zverevmuss das deutsche Team als klarer Favorit auf den Sieg in dieser Begegnung gelten.

Erstes Duell seit einer halben Ewigkeit

„Ich freue mich sehr über die Entscheidung, Spitzentennis nach Berlin zu bringen. Die Anlage des LTTC Rot-Weiß bietet dazu einen idealen Rahmen“, freut sich Frank Henkel, Senator für Inneres und Sport in Berlin. „Die Ausrichtung der Davis-Cup-Begegnung zeigt einmal mehr, dass Berlin mit der Vielfältigkeit hochkarätiger Veranstaltungen zu Recht auch zu den internationalen Sportmetropolen zählt. Tennis gehört zu den Sportarten in Berlin, die wieder steigende Mitgliederzahlen aufweisen können. Ein solch hochklassiger Wettkampf wird die Tennis-Begeisterung sicher noch etwas weiter befördern.“

Deutschland und Polen sind sich in der über 100-jährigen Geschichte des Davis Cup bereits drei Mal gegenübergestanden. Dabei konnte die deutsche Nationalmannschaft zwei Partien für sich entscheiden. Zuletzt trafen die beiden Nationen 1977 im Viertelfinale der Europa-Gruppe in Warschau aufeinander. Polen gewann die Begegnung mit 3:1. Nachdem das letzte Duell knapp 40 Jahre zurück liegt, musste das Los über den Heimvorteil in der Relegationspartie entscheiden.

von tennisnet.com

Montag
25.07.2016, 11:31 Uhr