tennisnet.com Hobby Tennistour

Internationale HTT Stars lassen ihre Muskeln spielen

So früh wie noch nie in einer HTT Saison haben die internationalen HTT Stars ihre Muskeln spielen la...

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 27.02.2023, 16:18 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

So früh wie noch nie in einer HTT Saison haben die internationalen HTT Stars ihre Muskeln spielen lassen, und der rot-weiß-roten Konkurrenz – zumindest was Turniersiege in 2023 angeht – zwischenzeitlich das Nachsehen erteilt. Nach bislang 11 HTT Saisonturnieren, haben Damian Roman & Co bereits sechs  Titel eigeheimst, während Österreichs HTT-Asse bei fünf HTT Turniersiegen im neuen Jahr halten. Und dieser Trend könnte sich auch bei der aktuell laufenden 19. Ausgabe des März HTT 500 Turniers fortsetzen. Immerhin stehen mit HTT Branchen-Primus Damian Roman aus Rumänien und Nordmazedoniens Jungstar Tarik Mustafik schon wieder zwei internationale HTT Spieler im Semifinale. Die zweite Halbfinal-Paarung lautet indes Martin Zehetner gegen Philip Niederle. Ein Bericht von C.L

img_2227

März HTT 500 Turnier gar nicht so schwach besetzt, wie das Auftakt-Aus der Nummer 2 Bernhard Scheidl belegt

Beim von vielen HTT-Insidern als eher “zweitklassig besetzt” bezeichneten 19. März HTT 500 Turnier haben sich die Favoriten durchgesetzt, und in Gestalt von Damian Roman, Tarik Mustafik, Philip Niederle und Martin Zehetner die Vorschluss-Runde beim 1.840. HTT Einzel-Event der Open Ära erreicht. Und so schlecht war das “Line Up” des dritten HTT 500er-Saisonturniers dann am Ende des Tages gar nicht. Ein paar Belege und Beweise dafür gefällig? Nun, der an Nr. 2 gesetzte burgenländische Serve & Volley Spezialist Bernhard Scheidl musste sich nach einem Freilos in Runde 1 im achtelfinalen Auftakt-Match gegen BMTC-Star Stefan Roch mit 0:6, 5:7 geschlagen geben, und bei seinem fünften März HTT 500 Antreten nach 2016 (Semifinale), 2018 (Finale), 2019 und 2020 (jeweils Viertelfinale) erstmals überhaupt ohne einen einzigen Matcherfolg wieder heimreisen. “Im ersten Satz war kein Kraut gegen Roch gewachsen. Jeder Ball der seinen Schläger verlassen hatte, wurde zum Winner”, erzählte ein sichtlich beeindruckter Bernhard Scheidl nach dem unerwartet frühen Aus. Drei Stunden später hatte aber auch Stefan Roch seinen Bezwinger in Person von Februar Masters Series 1000 Semifinalist Philip Niederle gefunden. Der 14jährige, der im Achtelfinale zuvor Johannes Lahner mit 6:4, 6:4 in die Schranken gewiesen hatte, zog nach fast zwei Stunden Spielzeit mit 6:2, 6:3 in sein zweites HTT 500er-Semifinale nach jenem im vergangenen November ein, und prolongierte damit seine momentane Hochform.

328838208_117355507949593_3228098229821737861_n

Martin Zehetner auf dem Weg zurück zu alter Stärke und in seinem 22. Karriere-Semifinale auf HTT 500er-Ebene

Im zweiten HTT 500er-Semifinale seiner noch jungen HTT Laufbahn, bekommt es der 14jährige Youngster vom CTP Pötzleinsdorf mit einem echten HTT Routinier und Experten was HTT 500er-Turniere betrifft zu tun. Die Rede ist von Martin Zehetner, der nach seiner 14monatigen Verletzungspause versucht, alte Stärke zu erlangen. Zumindest ergebnistechnisch kann er aber schon einmal mit seinem aktuellen Auftritt an diesem Wochenende zufrieden sein. Zum zweiten Mal steht der bald 42jährige im Semifinale des März HTT 500 Turniers, noch imposanter lesen sich freilich seine Karriere-Bilanzen, was HTT 500er-Events betrifft. Bei 26 Turnierstarts auf HTT 500er-Ebene schaffte es der beim TC Deutsch Wagram engagierte Routinier sage und schreibe 22 Mal bis ins Semifinale. Dazu holte Zehetner 11 seiner 12 HTT Karriere-Titel bei 500er-Turnieren. Den vorerst letzten seiner 22 HTT 500er-Halbfinaleinzüge realisierte  der HTT US Open Champion von 2020 mit einem 6:1, 6:2 Erfolg über den als Nr. 3 gesetzten Ranglisten-Zehnten Christian Hauer, der im Duell mit seinem Bezwinger nur phasenweise sein Potential ausspielte, und das jeweils zu Beginn der beiden Sätze. In Durchgang 1 einer knappen Anfangsphase, ließ Hauer gleich im ersten Game eine Break-Chance liegen, ehe er mit eigenem Aufschlag seinen einzigen Spielgewinn fixierte. Zehtener holte in der Folge 5 Games in Serie und den ersten Satz wie erwähnt mit 6:1. Im zweiten Durchgang konnte sich Hauer kurz über eine 2:0 Führung freuen, ehe Zehetner einen sechs Games starken Schlussspurt ansetzte, und das Semifinal-Ticket gegen Philip Niederle klar machte. “Richtig gut in Form fühle ich mich noch nicht, aber der Rücken hält, und das ist für mich das Wichtigste”, so der ehemalige Ranglisten-Zweite, der aktuell nur auf Position Nr. 86 der HTT Computer-Rangliste geführt wird.

334066587_592783589411348_8213537080287012974_n

Tarik Mustafik erstmals seit Jänner 2022 aus den Top Ten gefallen

Die beiden höchst gereihten Spieler im Semifinale des 19. März HTT 500 Turniers sind nach dem frühen Aus von Bernhard Scheidl (Nr. 2) und Christian Hauer (Nr. 3) nun die beiden internationalen Titel-Mitfavoriten Damian Roman und Tarik Mustafik, die sich im Halbfinale am heutigen Abend übrigens zum fünften Mal gegenüber stehen werden. Einen verhältnismäßig gemütlichen Nachmittag auf dem Weg in die März HTT 500 Vorschluss-Runde verlebte dabei Nordmazedoniens Jungstar Tarik Mustafik, der am letzten Montag erstmals nach über einem Jahr aus den Top Ten des HTT Computer-Rankings gefallen war. Der 20jährige hatte im Achtelfinale leichtes Spiel mit Wildcard-Besitzer Luis De Giacomo, und auch eineinhalb Stunden seines Viertelfinal-Duells mit Aleksandr Koshlyak aus Kasachstan keinerlei Probleme, ehe sich im Finish des zweiten Satzes ein wenig der Schlendrian bei Mustafik einschlich. Bei 4:5 drückte der 20jährige aber noch einmal aufs Gas, holte drei Games am Stück, und zog zum zweiten Mal nach 2022 ins Semifinale des März HTT 500 Turniers ein. “Ich fühle mich eigentlich gut in Form. Jetzt wartet im Halbfinale halt der Damian Roman, und gegen ihn habe ich eine 0:4 Bilanz. Ich werde aber Alles geben und hoffe, dass ich am Abend die Statistik auf 1:4 verbessert habe”, so die nordmazedonische Nummer 1 der Hobby Tennis Tour.

328787880_531667085619442_5345067024572305639_n

Damian Roman “angeschlagen” vor seinem 33. HTT 500 Karriere-Semifinale, Raphael Butollo mit Achtungserfolg und Barnabas Balazs nach Duell mit der HTT Nr. 1 verärgert

Mustafiks Halbfinalgegner wurde also schon angesprchen, und ist kein geringerer als der überlegen im HTT Ranking führende Rumäne Damian Roman. Der Sonntag-Abend des 40jährigen war aber weit weniger gemütlich als jener von Mustafik und von vielen HTT-Insidern im Vorfeld erwartet. Einer der Licktblicke des dritten Spieltages beim März HTT 500 Turnier im UTC La Ville war nämlich Romans Achtelfinal-Gegner Raphael Butollo. Der 17jährige vom TC Blau Weiss legte in seinem ersten Kräftemessen mit der HTT Nr. 1 eine weitere Talentprobe ab, und zwang den haushohen Favoriten und 37fachen HTT Turniersieger in einen dritten Satz. Es war schon beeindruckend zu sehen, wie die Nr. 93 der HTT den HTT Branchen-Besten sein Spiel aufzwang, und mit 6:4 im zweiten Satz einen bemerkenswerten Achtungserfolg feierte. Roman spielte freilich im dritten Satz seine Routine aus, und profitierte von dieser auch im Viertelfinal-Treffen mit Ungarns Nr. 1 und HTT US Open Semifinalist Barnabas Balazs. Bevor Roman mit einem 6:1 im zweiten Satz nämlich den dritten Sieg im dritten direkten Duell mit Ungarns HTT Topstar fixiert hatte, musste er einen erwartet engen ersten Heat mit finalem Tie-Break überstehen. Balazs hatte ein frühes 0:3 und 1:4 egalisiert, und im Tie-Break dann keine Freude mit der ein oder anderen Entscheidung seines rumänischen Gegners. “Da waren ein paar Punkte fragwürdig, zumindest ein Aufschlag war auch für die Zuschauer offensichtlich”, ärgerte sich Balazs nach dem Spiel. Damian Roman hingegen plagen nach seinem dritten Semifinal-Einzug beim März HTT 500 Turnier nach 2016 und 2020 und seinem 11. HTT 500er-Einzelsieg in Folge ganz andere Probleme. Nämlich welche von gesundheitlicher Natur. “Ich habe mich letzte Woche im Match gegen Niederle am Rücken verletzt. Danach konnte ich mich drei Tage lang nicht bewegen. Aufgrund einer falschen Belastung danach, plagt mich jetzt eine Sehnenentzündung. Ich hoffe ich kann heute Abend schmerzfrei spielen”, so der 40jährige vor seinem 33. HTT Karriere-Semifinale auf HTT 500er-Ebene.

 

von Claus Lippert

Montag
27.02.2023, 14:40 Uhr
zuletzt bearbeitet: 27.02.2023, 16:18 Uhr