Melzer erstmals in den Top 10
Am 02. März 1998 wurde Jürgen Melzer erstmals in der Weltrangliste geführt, mit Rang 10 erreichte der 29-Jährige diese Woche sein bisheriges Career High.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
31.01.2011, 14:49 Uhr

Nun ist es offiziell! Österreich hat rund 13 Jahre nach Thomas Muster wieder einen Top-10-Spieler: Jürgen Melzer verbesserte sich in der Weltrangliste durch seinen Achtelfinaleinzug bei den Australian Open in Melbourne um einen Platz und scheint erstmals in seiner Karriere im Ranking auf Position zehn auf.
Der Deutsch-Wagramer überholte Mikhail Youzhny, der in Melborune in Runde drei die Segel streichen musste, und liegt mit 2.955 Punkten um 35 Zähler vor dem Russen. Damit ist Melzer insgesamt erst der zweite Österreicher, der im Einzel den Sprung in die Top 10 schaffte. Der bislang einzige Österreicher dem dieses Kunststück gelang, war Thomas Muster, der 1998 nach den Australian Open seinen Platz im elitären Kreis der Top-10-Spieler verloren hatte. In den kommenden Wochen hat Melzer nun die schwierige Aufgabe, seinen Platz in den Top 10 zu festigen: Bereits im Februar muss Österreichs Nummer eins 360 Punkte aus dem Vorjahr verteidigen.
Österreichs zweitbester Einzelspieler bleibt weiterhin Andreas Haider-Maurer. Der Niederösterreicher verlor vier Positionen und ist derzeit auf Rang 121 zu finden. In der laufenden Woche wird Haider-Maurer allerdings nicht wie geplant beim ATP-Event in Johannesburg auf Punktejagd gehen können: Aufgrund von Fieber und einer Bronchitis mit starkem Husten musste er seine Teilnahme in Südafrika kurzfristig absagen.
Einen bitteren Rückfall im Ranking musste Stefan Koubek hinnehmen. Der Kärntner, der bei den Australian Open im Vorjahr die dritte Runde erreicht hatte, kam heuer nicht über die zweite Quali-Runde hinaus und rutschte in der Weltrangliste um 40 Positionen auf Platz 173 ab. Österreichs ehemalige Nummer eins hat in der kommenden Woche beim ATP-Turnier in Zagreb die Chance, wieder Boden gut zu machen.
In der Damen-Weltrangliste ist Österreich nach den Australian Open durch drei Spielerinnen vertreten. Sybille Bammer verlor durch ihre Auftakt-Niederlage gegen Vera Zvonareva zwar neun Plätze, bleibt als Weltranglisten-79. aber weiterhin Österreichs Nummer eins. Auf Position 89. folgt Tamira Paszek, die einen Rang gut gemacht hat. Trotz ihres Erstrunden-Aus in Melbourne hat Patrica Mayr-Achleitner Grund zur Freude: Die Tirolerin kehrt als Nummer 98 wieder in die Top 100 zurück und ist Österreichs neue Nummer drei, da die rekonvaleszente Yvonne Meusburger vom 93. Platz auf Position 125 zurückfiel.(Text: bb,, Foto: GEPA pictures)