Heiratsantrag an Michaella Krajicek auf dem Tennisplatz

Martin Emmrich hielt beim ATP- und WTA-Turnier in ’s-Hertogenbosch um die Hand von Michaella Krajicek an. Mit Erfolg.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 16.06.2014, 21:48 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
US Open Damen

Wie, wann und wo soll man nur die Frage aller Fragen stellen? Martin Emmrich hat in diesem Fall den wohl am besten zu ihm und seiner Angebeteten passenden Ort gewählt: Der deutsche Doppelspezialist hat am Montagnachmittag seiner Freundin, WTA-Profi Michaella Krajicek, mitten auf dem Tennisplatz einen Heiratsantrag gemacht. Die Niederländerin hatte gerade ihr Auftaktspiel auf dem Rasen ihres WTA-International-Heimturniers, den TOPSHELF Open in 's-Hertogenbosch, gegen die SlowakinJana Cepelovamit 6:3, 4:6, 6:1 gewonnen, als der 29-Jährige den Centre Court betrat - und der 25-Jährigen den Tag wohl noch viel mehr versüßte.

„Willst du mich heiraten?"

Emmrich, der im Doppel des parallel ausgetragenen ATP-World-Tour-250-Events im Einsatz ist, schnappte sich ein Mikrofon und versuchte sich erst mal zu sammeln, denn die Nervosität war ihm verständlicherweise anzumerken. Schließlich erzählte er vom „magischen Moment", als er Krajicek, Halbschwester des Wimbledonsiegers von 1996Richard Krajicek, vor einem Jahr auf der Terrasse des Klubhauses hier getroffen hatte. „Zu dieser Zeit hatte ich noch keine Ahnung, dass das passieren würde. Aber jetzt, wo ich zehn Monate mit dir zusammen bin, mit dir einschlafend, in deinen Armen aufwachend, in diese schönen Bambi-Augen sehend, weiß ich, dass ich den Rest meines Lebens mit dir verbringen will."

Nach kurzer Unterbrechung durch Jubelrufe aus dem Publikum und seine fließenden Tränen der Rührung setzte Emmrich fort: „Heute habe ich all meinen Mut zusammengenommen, um vor dir hier auf die Knie zu gehen". Um letztendlich die alles entscheidende Frage zu stellen: „Willst du mich heiraten?" Die zunächst verlegen und komplett überrascht gewesene Krajicek nickte kurz, ehe sie ihren Freund und nunmehr Verlobten herzhaft umarmte und küsste. Diese romantischen und schönen Szenen gibt's hier im Video:

„Es war eine große Überraschung", strahlte Krajicek später vor lauter Freude laut eines WTA-Berichts. „Ich meine, wir haben davor schon ein paar Mal übers Heiraten gesprochen, aber ich hatte es nicht jetzt erwartet. Es ist sehr besonders. Ich bin wirklich happy und ich fühle mich so glücklich, dass er es auf diese Art und Weise gemacht hat. Wir haben uns hier vor einem Jahr getroffen, und ich finde, es ist ein sehr besonderer Platz, um es zu machen." In der Tat hatte Emmrich mit dem Antrag Krajicek auf dem Platz völlig überrumpelt: „Die ersten zehn oder 15 Sekunden, als er auf den Platz gekommen war, dachte ich mir: ‚Okay, es ist schön, ihn zu sehen, aber das ist merkwürdig.' Aber dann sah ich, dass er Tränen in seinen Augen hatte, und ich dachte mir ‚Oh, wow', und mir war klar, was passieren würde."

Die genauen Worte wären in diesem Moment womöglich gar nicht so wichtig gewesen, denn: „Ich war die ganze Zeit so auf ihn konzentriert, ich habe nichts gehört von dem, was er gesagt hat", lachte Krajicek. „Ich wusste nur, dass ich sicher ‚Ja' sagen würde. Das war alles, was ich in dem Moment wusste." Eine erste kleine Feier werde es nun also schon in den Niederlanden geben: „Meine Eltern sind hier und sein Trainer ist hier, also werden wir eine nette Familien-Feier haben", verriet Krajicek. „Aber wir sind immer noch im Turnier drinnen, er hat morgen ein Match, also konzentrieren wir uns immer noch darauf. Aber ich bin mir sicher, dass wir danach genug Zeit zum Feiern haben werden."

Auch wir gratulieren Martin Emmrich und Michaella Krajicek an dieser Stelle ganz herzlich zur Verlobung und wünschen viele glückliche Ehejahre - und natürlich weitere Erfolge auf dem Tennisplatz.(Text: MaWa)

von tennisnet.com

Montag
16.06.2014, 21:48 Uhr