Neues Tennisgefühl beim Juan Carlos Ferrero Circuit
Die Hobby Tennis Tour läßt gemeinsam mit ihren Partnern UTC La Ville, Tennisschule Bisevac, Ferrero ...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
06.09.2022, 16:18 Uhr
Die Hobby Tennis Tour läßt gemeinsam mit ihren Partnern UTC La Ville, Tennisschule Bisevac, Ferrero Academy Equelite und TC Altmannsdorf den Tennissommer 2022 mit einem spannenden Projekt ausklingen. Beim Juan Carlos Ferrero Circuit geht es mit einem innovativen Regelwerk um einen absoluten Megapreis. Bereits am kommenden Freitag geht es los! Ein Bericht von C.L
Ein ganz Großer der internationalen Tenniswelt als Schirmherr
Derzeit sprießen ITN Turniere und neue Turnierserien ja wie die Schwammerln zur Herbstzeit aus dem Boden. Oft verpackt in einer trendigen Aufmachung und als revolutionär angekündigt, verstecken sich dahinter aber nur längst über Jahrzehnte bewährte Eckpfeiler des Turnierwesens im erfolgreichen Breitensport. Manche dieser neuen “Geschichten” verdienen eigentlich nicht einmal die Bezeichnung “Turnier”. Aber wie dem auch sei! Was wirklich Neues bringt dieser Tage die Hobby-Tennis-Tour auf den überschwemmten Tennismarkt. “Da kommt tatsächlich was NEUES”, freuen sich die Initiatoren des neuen Turnier-Projekts, das den klingenden Namen Juan Carlos Ferrero Circuit trägt. Der Schirmherr dieser neuen und so ganz anderen Turnierserie ist ein ganz Prominenter der internationalen Tennisszene und gleichzeitig auch der Namensgeber. Der Spanier Juan Carlos Ferrero führte einst vor fast 20 Jahren das ATP Ranking als Nummer 1 der Welt an, und triumphierte 2003 auch bei den French Open in Roland Garros. Den jüngeren Lesern wird Ferrero aber wohl als Coach von Spaniens neuem Tennis-Jungstar Carlos Alcaraz ein Begriff sein. Der 19jährige steht aktuell bei den US Open im Viertelfinale, und könnte mit einem entsprechenden Resultat schon am kommenden Montag den Expertenmeinungen zuvorkommen, die den Jungstar aus Murcia als zukünftige Nummer 1 handeln.
Jeder Spieler – egal mit welcher ITN – kann den Hauptpreis gewinnen
Zurück aber zum Projekt Juan Carlos Ferrero Circuit, das den Hobbytennisspieler(innen) dieses Landes zum Sommer-Ausklang noch einmal Spaß, Abwechslung und die Chance auf einen Megapreis bieten soll. In einem “Circuit mit vier Turnieren und einem abschließenden Final-Event” haben die Tenniscracks die Möglichkeit, abseits der traditionellen und manchmal auch verstaubten Tennis-Rules in einer jungen, frischen und innovativen Form Punkte im Race in sechs ITN Kategorien zu sammeln. Die Top 8 jeder ITN Wertung qualifizieren sich für das Masters Mitte Oktober, bei dem im vom Generali Race to Kitzbühel überommenen und bewährten Tiebreak-Shootout-Modus mit Handicap-System, der Juan Carlos Ferrero Circuit Gesamtsieger ermittelt wird. Damit haben wirklich alle Spieler(innen) egal welchen ITN-Couleurs sie auch angehören die Chance, den Hauptpreis an sich zu reißen. Und der kann sich sehen lassen! Der Gewinner oder die Gewinnerin macht sich auf nach Alicante, um in der berühmten Ferrero-Tennisacademy “Equelite” eine Woche lang trainingsmäßig auf den Spuren von Carlos Alcaraz zu wandeln. Ein Meet & Greet mit Ferrero & Alcaraz inklusive.
Neue Tennisregeln auf dem Weg nach Alicante
Spannend wird aber auch bereits der vier Qualiturniere umspannende Weg beim Juan Carlos Ferrero Circuit, zumal die Hobbyspieler dort auf völlig neue “Rules” treffen werden. Es wird einmal was ganz anderes sein! Lustig, ungewohnt, womöglich wird es auch ein Kennenlernen des Regulativs der Zukunft. In jedem Fall laufen die Quali-Events des J.C.Ferrero Spektakels mit jenen Tennisregeln ab, die auch bei den ATP Next Gen Finals zur Anwendung kommen. Gespielt wird “Best of Five”, also auf drei Gewinnsätze, wobei zum Satzgewinn 4 Games reichen (bei 3:3 entscheidet ein Tie-Break bis 5, wobei bei 4:4 der nächste Punkt zum Sieg reicht). Des weiteren wird mit No Let und No Ad Regel agiert. Bei 40:40 entscheidet der nächste Punkt und der Rückschläger wählt, von welcher Seite er returnieren möchte. Schon am kommenden Wochenende steht das erste Turnier im UTC La Ville auf dem Programm. Interessierte können sich unter tennis.wien/turniere/kalender/detail/t/191907.html anmelden.