Roger Federer: Der Hitzkopf entdeckt sein Zen

War Roger Federer schon immer so besonnen, wie er auf dem Tennisplatz wirkt? Nein, bei weitem nicht - in seiner Jugend brauchte sich der "Maestro" beinah vor John McEnroe nicht zu verstecken. Doch wie kam's zur Wandlung? Eine Leseprobe aus der neu aufgelegten Federer-Biografie von Simon Graf.

von Simon Graf
zuletzt bearbeitet: 17.11.2020, 13:04 Uhr

Tennis ist ein einfacher Sport. Es sei denn, man spielt selber. Denn das Frustrationspotenzial ist beträchtlich. Ständig muss man innerhalb von Sekundenbruchteilen Entscheidungen fällen und improvisieren. Immer wieder geht etwas schief. Und zwischen den Ballwechseln und Games hat man reichlich Zeit, darüber nachzudenken, was man hätte anders machen sollen. Wer Perfektion anstrebt wie der junge Roger Federer, muss zwangsläufig an seinen Ansprüchen scheitern. Ärger kommt hoch und muss irgendwie raus. Glücklicherweise hat man als Tennisspieler stets einen Schläger in der Hand, an dem man seinen Frust auslassen kann.

Legendär ist die Story, wie Federer als Teenager in der nationalen Tennisakademie in Biel den Vorhang durchlöchert, der eben erst angeschafft wurde und die Plätze trennt. «Er war so dick, dass ich dachte: Es ist unmöglich, ihn zu zerstören», erzählt der reuige Täter in der TV-Dokumentation Replay. «Doch zehn Minuten später schleuderte ich mein Racket, es drehte in der Luft wie der Rotor eines Helikopters und durch-schnitt den Vorhang wie ein Messer die Butter. Alle hörten auf zu spielen und schauten mich an. Ich dachte: Das ist doch nicht möglich!» Er packt seine Sachen und geht – er wäre ohnehin rausgeschmissen worden. Vor Beschädigungen des neuen Vorhangs war ausdrücklich gewarnt worden. Zur Strafe muss er eine Woche lang zwischen sechs und sieben Uhr morgens die Toiletten reinigen, Büros staubsaugen, die Plätze präparieren. Für ihn, der alles andere als ein Frühaufsteher ist und noch Jahre davon entfernt, als Familienvater den Ernst des Lebens kennenzulernen, ist das die Höchststrafe.

Schon der Exiltscheche Adolf «Seppli» Kacovsky, sein erster Coach, hat mit dem überschäumenden Temperament des jungen Baselbieters zu kämpfen. Und Journalist René Stauffer, ein Federer-Kenner erster Stunde, erinnert sich in seiner Biografie Das Tennisgenie, welch bleibenden Eindruck der hochbegabte Junior bei ihm hinterließ, als er ihn erstmals sah – beim World Youth Cup in Zürich mit 15 Jahren. Nicht nur Federers Talent stach ihm sofort ins Auge, sondern auch, wie wild und unkontrolliert er sich zwischen den Ballwechseln aufführte: «Sein Schläger saß ihm locker in der Hand, immer wieder flog er über den Platz. Dazu sprach Federer fast ununterbrochen mit sich selbst, oder besser: Er beschimpfte sich. ‹Duubel!›, Idiot, rief er in breitem Basler Dialekt, als einer seiner Bälle die Linie knapp verfehlte. Er kritisierte sich manchmal sogar, wenn er den Punkt gewonnen hatte, aber mit seiner Schlagausführung nicht zufrieden war. Was um ihn herum geschah, schien er nicht wahrzunehmen.»

Seinen Eltern ist dies oft peinlich. «Wir waren nie böse auf Roger, weil er ein Match verlor», sagt Mutter Lynette. «Aber oft wegen seines Verhaltens auf dem Platz.» 2016 erzählt Federer eine Geschichte aus jungen Tagen, als Vater Robert frustriert über Rogers Wutausbrüche vom Platz lief: «Er sagte zu mir: ‹So habe ich keine Lust mehr, mit dir zu spielen.› Er legte ein Fünffranken-Stück neben mir auf die Bank und verabschiedete sich mit den Worten: ‹Ich gehe, wir sehen uns dann zu Hause.› Ich konnte nicht glauben, dass er mich alleine zurücklassen würde. Denn es dauerte mit dem Bus 45 Minuten bis nach Hause. Ich wartete eine Stunde, dass er zurückkommen würde. Aber er tauchte nicht mehr auf. Als ich zum Parkplatz ging und sah, dass unser Auto weg war, realisierte ich, dass er wirklich verschwunden war.» Bei anderer Gelegenheit stoppte Robert auf dem Heimweg von einem Juniorenturnier das Auto auf einer Passhöhe. Sein Sohn ärgerte sich immer noch über sein Spiel, als ihn der Vater aus dem Wagen zog und seinen Kopf in den Schnee steckte – um sein hitziges Gemüt zu kühlen.

Mutter Lynette pflegt zu Roger zu sagen: «Dein schlechtes Verhalten ist eine Einladung für deinen Gegner. Du bedeutest ihm damit: Heute bin ich schlagbar.» Doch all diese Lektionen und Worte verfehlen zunächst ihre Wirkung. Auch in seinen ersten Jahren auf der Profitour sorgen Federers Wutausbrüche für Aufsehen. Im Achtelfinale von Roland Garros 2000 etwa, das er gegen den favorisierten Spanier Alex Corretja in drei Sätzen verliert, schleudert er seinen Schläger in kürzester Zeit viermal durch die Gegend. Natürlich gibt es davon einen Youtube-Zusammenschnitt. In Rom 2001 gegen Marat Safin, dem ebenfalls kein Mangel an Temperament nachgesagt werden kann, überbieten sich er und der Russe im Traktieren des Arbeitsgeräts. Nach dem zweiten Satz werden auf der Großleinwand einige Szenen eingespielt. Federer schaut kurz hoch und sieht, dass nicht die gelungenen Bälle, sondern die Gefühlsausbrüche der beiden Hitzköpfe gezeigt werden. «Man sah, wie er sich ärgerte, ich mich ärgerte. Er, ich, er, ich, er, ich», sagt er in Jubeljahre, dem Buch über die Schweizer Erfolgsgeschichte im Tennis. Federer fährt fort: «Ich war peinlich berührt. Ich dachte: Das muss wirklich nicht sein. Je größer die Bühne wurde, desto mehr wurde ich mir bewusst, wie wichtig Respekt und Anstand sind. Gewisse Erfahrungen muss man einfach machen.»

Von 17 bis 19 nimmt er die Dienste des Basler Sportpsychologen Christian Marcolli in Anspruch. Obgleich Federer zu jener Zeit noch oft aufbrausend und unkontrolliert ist, be-merkt Marcolli schon damals, dass der Tennisstar in spe auch im mentalen Bereich ein Naturtalent ist. Zum einen wegen seiner Leidenschaft für diesen Sport: Weil ihm Niederlagen so nahegehen, bekommt er den Ansporn, alles zu tun, um sie künftig zu vermeiden. Zum anderen wegen seiner Lernfähigkeit: Es sei verblüffend gewesen, wie schnell er neue Informationen habe verarbeiten und umsetzen können, sagt Marcolli. Federer äußerte sich nie im Detail über die Zusammenarbeit mit dem Sportpsychologen, 2009 streift er sie in einer Pressekonferenz beim Turnier von Monte Carlo. «Es ging damals primär um Aggressionsbewältigung», sagt er. Es ist das einzige Mal in seiner Karriere, dass er einen Psychologen beizieht: «Ich realisierte ziemlich schnell, dass es an mir lag. Dass ich niemanden mehr brauchte, der mir sagt, wie ich mich zu verhalten hätte. Meine Eltern und meine Freunde hatten es mir ja schon oft gesagt. Es war einfach an mir zu beschließen, wann ich es mit der ruhigeren Version von Roger Federer versuchen würde.»

Viele sehen als Auslöser für seine Wandlung zum «Mister Cool» den Tod seines Ex-Coaches Peter Carter am 1.August 2002 (siehe Kapitel 6). Er selbst hat dieses tragische Ereignis, eine Woche vor seinem 21.Geburtstag, indes nie explizit als Wendepunkt bezeichnet. Der Prozess setzt schon viel früher ein. Eine solche Wandlung im Kopf passiert nicht über Nacht, Federer muss seine neue Identität auf dem Platz zuerst finden. Eine Zeitlang ist er sogar zu ruhig. «Die meisten Großen haben viel Temperament», sagt Heinz Günthardt, der Schweizer Tennispionier und Erfolgscoach von Steffi Graf. «Diese Energie ist wichtig. Sie treibt einen vorwärts. Aber man muss lernen, wie man mit diesem inneren Feuer umgeht. Und dass in Federer ein Feuer lodert, ist keine Frage. Sonst wäre seine so dauerhafte Karriere nie möglich gewesen. Er verstand es, diese Flamme stets am Brennen zu halten.» Die Frage ist also, wie man seine Energie rauslässt, ohne dass man sich dabei schadet.

Stan Wawrinka, der andere Schweizer Grand-Slam-Champion, spielt beispielsweise besser, wenn er seiner Wut Luft verschafft, einen Schläger zertrümmert und ihn über seinem Knie zerbricht. (Achtung: Bitte nicht nachmachen! Auch in dieser Disziplin ist Wawrinka ein Ausnahmekönner!) Jimmy Connors begann mit den Zuschauern zu reden, wenn er sich unwohl fühlte, und schöpfte daraus wieder Inspiration. Rebell John McEnroe musste sich ärgern, vorzugsweise über den Schiedsrichter oder die Linienrichter, um sich mit Wut im Bauch in einen Spielrausch hineinzusteigern. Beim jungen Federer ist der Ärger aber fast immer kontraproduktiv, weil er sich nicht ge-gen andere richtet, sondern gegen sich selber. Und wer mit sich zu hadern beginnt, spielt danach nicht besser, sondern schlechter.

«Ich war ein emotionaler Junge», blickt er Anfang 2018bei der Auslosungszeremonie zu den Australian Open zurück. «Ich weinte nach verlorenen Matches, schleuderte Rackets, kommentierte jeden misslungenen Schlag. Und fluchte, wie schlecht ich sei. Als ich auf die Profitour kam, spürte ich den Druck noch mehr, wollte ich es besonders gut machen. Das fraß mich auf. Irgendwann dachte ich: So kann meine Karriere nicht weitergehen! Sonst bin ich mit 25 ein nervliches Wrack. Ich will es doch genießen! Zum Glück konnte ich das verändern. Ich bin happy, dass ich diesen Prozess durchgemacht habe. Ich war ein bisschen verrückt, aber auf eine gute Weise.»

Je erfolgreicher Federer wird, desto ruhiger und beherrschter tritt er auf dem Platz auf. Oder umgekehrt. Die Meisterprüfung absolviert er in Wimbledon 2003 auf dem Weg zum ersten Grand-Slam-Erfolg, als er zum Titel stürmt, als sei es das Normalste der Welt. Seine Wandlung gehört zu den bemerkenswertesten im Tennis: vom Hitzkopf, für den sich die Eltern schämten, zum perfekten Botschafter für diesen Sport. Die mahnenden Worte von Mutter Lynette haben mit Verzögerung also doch ihre Wirkung entfaltet. Und wie sehr sie recht hatte, zeigt sich, als ihr Sohn seine Gegner nicht mehr in sein Innerstes blicken lässt. Er setzt ein Pokerface auf, verrät höchstens nach einem gewonnenen Punkt den Anflug einer Gefühlsregung. Das ist frustrierend für seine Kontrahenten, die sich nichts sehnlicher wünschen würden, als an seinem Gesicht oder seinen Gesten ablesen zu können, was in ihm vorgeht. Und dass es ihnen gelingt, ihn zu ärgern.

Doch Federer bleibt cool, strahlt stets eine stille Zuversicht aus. Wie ein erfahrener Pilot navigiert er in seinen Matches ruhig durch größte Turbulenzen. Und weil er wie ein guter Flugkapitän einen klaren Kopf behält, trifft er auch in kritischen Momenten fast immer die richtigen Entscheidungen. Das ist in einem rasanten Sport wie Tennis, in dem man sich auf seine Instinkte verlassen muss und nur ein paar Bälle über Sieg oder Niederlage entscheiden, oft der Unterschied. Es wird zu einem Merkmal Federers, dass er, je wichtiger der Punkt, desto besser spielt. Auf das Ass durch die Mitte bei Breakball für den Gegner kann man sich bei ihm in seinen erfolgreichsten Zeiten verlassen. Und so muten Siege in knappen Partien, die nur durch ein paar Punkte entschieden werden, bei ihm jahrelang wie selbstverständlich an. «Roger schlägt sich nicht selber», sagt der australische Tennis-Analyst Craig O’Shannessy. «Viele regen sich auf und verlieren die Übersicht, resignieren oder bekommen Panik und forcieren dann zu sehr. Roger nicht. Und allein da-durch gewinnt er schon viele Matches.»

Als Teenager ein Hitzkopf, entdeckt er also sein Zen, obschon er auf spezielle Entspannungsmethoden verzichtet. Er macht kein Yoga oder Tai-Chi, er meditiert nicht, geht auch nicht zum Shiatsu-Therapeuten. Trotzdem kann er als gutes Beispiel dienen, wie man achtsam lebt, wie man den Moment annimmt und sich von nichts ablenken lässt. Etwas, das wir in dieser hektischen Welt, die sich immer schneller dreht, fast alle anstreben. Ein schönes Beispiel, wie gut es Federer gelingt, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren, gibt er im ATP-Finale 2003, das erstmals in Houston über die Bühne geht: Selfmade-Millionär James McIngvale, genannt «Mattress Mack», reich geworden durch seine Möbelhäuser, hat das Turnier vor seine Haustüre geholt. Doch die Bedingungen im «Westside Tennis Club» sind alles andere als ideal. Federer erdreistet sich zu kritisieren, dass die Plätze uneben seien und die Trainingsbedingungen ungenügend. Einmal muss er sogar auf einem Platz ohne Netz trainieren. Als McIngvale, der nicht gewohnt ist, dass ihm jemand entgegentritt, von der Kritik des Schweizers erfährt, schäumt er vor Wut. Er stürmt sofort in die Garderobe und staucht diesen zusammen, als der sich gerade auf sein Spiel gegen Andre Agassi vorbereitet. Kurz irritiert, sammelt sich Federer schnell, ja er nimmt die Standpauke sogar als zusätzlichen Ansporn. Er schlägt Agassi, den Patriot McIngvale so gerne siegen gesehen hätte, gleich zweimal: zuerst in den Gruppenspielen, dann im Finale. Und Matratzen-Mack bleibt nichts anderes übrig, als Federer zu gratulieren. Der Sieger hat immer recht, nicht wahr?

Als Federer öfter zu verlieren beginnt, wird kritisiert, er sei zu ruhig, stemme sich gar nicht richtig gegen die Niederlagen. Kommentatoren fordern, er solle öfter seine Faust ballen oder «Come on!» rufen. Mats Wilander sagt sogar, er habe den Eindruck, Federer wolle einfach nur spielen und gar nicht unbedingt gewinnen. Der Schwede, mit seinen überraschenden Analysen immer wieder eine Bereicherung, liegt mit dieser Einschätzung für einmal komplett daneben. Im Frühling 2009 geschieht dann das Unfassbare: In Miami zerschmettert Federer im Halbfinale gegen Novak Djoković nach einer verschlagenen Vorhand seinen Schläger! Das Publikum pfeift, als er zur Bank läuft, um ein neues Arbeitsgerät zu holen. «Darf sich ein Vorbild für die Jugend so benehmen?», fragt die Zürcher Boulevardzeitung Blick entrüstet. «Ein sehr schlechtes Bild von Roger Federer», rügt die vornehme Neue Zürcher Zeitung. Es ist sein erster Materialschaden in der Öffentlichkeit seit fünf Jahren. Jener Zwischenfall markiert aber nicht seine Wandlung zurück vom Paulus zum Saulus – er zeigt einfach, wie sehr es in Federer immer noch brodelt. Und wie bemerkenswert es ist, dass dies so selten an die Oberfläche kommt.

Interessant ist die Parallele zu Björn Borg, den er bewundert und der beim Laver Cup ab 2017 sein Kapitän im Team Europe ist. Auch Borg, der den Spitznamen «Iceborg» bekam, weil er auf dem Court keine Miene verzog, war in jungen Jahren ein Hitzkopf gewesen. Er fluchte, schmiss Schläger, mogelte. Borg führte sich so unflätig auf, dass er mit zwölf Jahren vom schwedischen Verband für sechs Monate gesperrt wurde. Auch in seinem lokalen Tennisclub in Södertälje durfte er nicht mehr trainieren – eine prägende Erfahrung, die ihm eine Lehre war. Danach verstaute er seine Emotionen in einer Kiste, schloss sie ab und warf den Schlüssel weg. Selbst positive Gefühlsregungen ließ Borg kaum mehr zu. «Wenn er vom Platz in die Garderobe kam, konnte man nie erkennen, ob er gewonnen oder verloren hatte», sagte sein früherer Rivale Ilie Năstase. «Er kam rein, streifte sein FILA-Outfit ab, legte es ordentlich zusammen und ging ruhig zur Dusche.»

Während Borg jegliche Emotionen unterdrückte, kanalisiert Federer die seinen. Nach großen Siegen und bitteren Niederlagen dringen sie an die Oberfläche, oft in Form von Tränen. Er hat das Weinen im Männertennis salonfähig gemacht So sagt Andy Murray, nachdem er das Finale der Australian Open 2010 gegen ihn verloren hat, in seiner ehrlichen und bewegenden Rede auf dem Platz: «Ich kann weinen wie Roger. Leider kann ich nicht spielen wie er.»

"Roger Federer" - der Bestseller von Simon Graf

Das Buch Roger Federer von Simon Graf ist im Verlag kurz & bündig in seiner zweiten Ausgabe erschienen - erweitert um fünf neue Kapitel. Graf, Sportredakteur beim Schweizer Tages-Anzeiger, ist einer der besten Kenner Federers. Er bildet ihn ab in all seinen Facetten: als aufbrausenden Teenager, Tennisgenie, Sohn, Ehemann und Vater von vier Kindern, als Inspiration, Stratege, Topmanager seines Talents, ewig Verspielten, als Sieger und Verlierer, Werbeikone, Idol und Wohltäter. Und als einen, der trotz allem das Kunststück geschafft hat, ganz normal zu bleiben.

Hier könnt ihr das Buch bestellen!

Oder macht mit bei unserer Verlosungsaktion auf Facebook - wir verlosen fünf Exemplare!

Verpasse keine News!
Aktiviere die Benachrichtigungen:
Federer Roger

von Simon Graf

Dienstag
17.11.2020, 12:35 Uhr
zuletzt bearbeitet: 17.11.2020, 13:04 Uhr

Verpasse keine News!
Aktiviere die Benachrichtigungen:
Federer Roger