tennisnet.com Allgemeines

Melderekord in Bayern

Die Bayerische Seniorenmeisterschaft (27.-30.05 Nürnberg) startet dieses Jahr mit einer Rekordzahl von 290 Teilnehmern.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 21.05.2010, 21:48 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Wer hätte das gedacht? Der Tennissport boomt wieder richtig in Deutschland - zumindest bei den Senioren. Bei den Bayerischen Tennismeisterschaften 2010 der Damen und Herren 30+ haben sich 290 Akteure angekündigt. Damit kann man schon vor Turnierbeginn bei der Veranstaltung von einem Riesenerfolg sprechen. Im Vergleich: Letztes Jahr waren es noch 170 Teilnehmer.

Günter Steinmüller, Turnierleiter und stellvertretender BTV-Vizepräsident des Ressorts Sport ist darüber richtig glücklich: "Wir haben mit einem Zuwachs gerechnet, aber diese Steigerung um rund 70 Prozent übertrifft all unsere Erwartungen.“ Den Ursprung des Erfolges hat Steinmüller auch schon ausfindig gemacht: "Sicherlich tragen die traditionell gute Turnierorganisation und auch die zahlreichen Werbemaßnahmen Früchte. Aber vor allem liegt es doch am neuen System der Leistungsklassen, dass die Turnierlandschaft erheblich belebt.“ Was sich geändert hat? Neben den üblichen LK-Siegpunkten erhalten alle Teilnehmer der Bayerischen Seniorenmeisterschaft auch noch je 25 Bonuspunkte für ihre persönliche LK-Wertung gutgeschrieben.

Ein Problem gab es bei der sonst durchweg erfreulichen Geschichte aber dann doch: Die Anlage des gastgebenden 1. FC Nürnberg bietet nicht genügend Platz. Zum Glück hilft aber der benachbarte NHTC Nürnberg da aus und stellt zusätzliche Platzkapazitäten zur Verfügung. Steht einem tollen Turnier eigentlich nichts mehr im Wege. Steinmüller appelliert aber schon im Vorfeld an das Wetter: "Wir hoffen, dass sich das Wetter nächste Woche bessert, sonst könnten wir Probleme mit dem Turnierverlauf bekommen.“

Das wäre schade! Denn nicht nur die Teilnehmerzahl beeindruckt dieses Jahr, sondern auch die Akteure, die zu großen Teilen aus den Regional- und Bundesligen kommen. Das Feld der Herren ab 30 wird angeführt von den Bundesligaspielern Daniel Dolbea (TB Erlangen) und Florian Preißler (TC Schönbusch Aschaffenburg, beide LK 1). Bei den Damen der gleichen Altersklasse sind auch keine unbekannten Größen dabei: Anette Zweck vom Zweitligaverein TC GW Luitpoldpark München (LK 1) und Dr. Gabriele Kirchner (TC RB Regensburg, LK 3) sind hier die großen Favoritinnen.

Auch die darüberliegenden Altersklassen haben hohes Niveau. Kann also eigentlich gar nichts mehr schiefen gehen in Bayern. Auch Günter Steinmüllers Laune sollte blendend bleiben. Bleibt zu hoffen, dass das Wetter genauso strahlt wie der Turnierdirektor.




von tennisnet.com

Freitag
21.05.2010, 21:48 Uhr