Sensation! Philip Niederle räumt HTT Branchen-Primus aus dem Weg
CTP Pötzleinsdorf Jungstar Philip Niederle hat am Sonntag Abend im Achtelfinale des 14. Februar Mast...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
20.02.2023, 16:18 Uhr
CTP Pötzleinsdorf Jungstar Philip Niederle hat am Sonntag Abend im Achtelfinale des 14. Februar Masters Series 1000 Turniers für die ganz große Sensation gesorgt, und den Ranglisten-Ersten Damian Roman nach sensationeller Leistung und einem dreistündigen Kampf mit 3:6, 7:5 und 6:4 in die Knie gezwungen. Der 14jährige, aktuell im HTT Computer nur an Position Nr. 60 geführt, fügte der seit August 2019 und damit seit 182 Wochen in Serie an der Spitze thronenden Nummer 1 aus Rumänien eine unerwartete und ganz spezielle Niederlage zu. Für Damian Roman war es nach 10 HTT Masters Series 1000 Einzelsiegen am Stück der erste Ausrutscher. Dazu beendete Niederle eine weitere imposante Serie seines Gegners, der bei den letzten neun HTT Masters 1000 Events zumindest immer das Viertelfinale erreicht hatte. Die sonntägige Sensation gilt es nun für Niederle im Viertelfinale des ersten HTT 1000er-Turniers des Jahres 2023 gegen den jungen Niederösterreicher Tim Harreither zu bestätigen, der im Achtelfinale gegen Jonas Feichtenhofer ebenfalls drei Stunden zu kämpfen hatte, ehe sein 6:7, 6:3, 6:4 Erfolg unter Dach und Fach gebracht war. Ein Bericht von C.L
Philip Niederle geht sensationell als Sieger aus ungleichem Duell mit Damian Roman
Der dritte Spieltag der 14. Ausgabe des Februar Masters Series 1000 Turniers ist am Sonntag Abend mit einer riesengroßen Sensation zu Ende gegangen. Philip Niederle, 14jähriger Teenager vom CTP Pötzleinsdorf, der bislang auf HTT Masters 1000 Ebene ein einziges Mal mit einer Achtelfinal-Teilnahme auffällig wurde, hat bei seinem 14. HTT Karriere-Turnierstart den Großmeister der Hobby Tennistour und 37fachen HTT Titelträger Damian Roman aus dessen Träumen vom 11. HTT Masters Series 1000 Titel seiner glanzvollen Laufbahn gerissen, und nach einer atemberaubend starken Darbietung gegen den HTT Branchen-Primus mit 3:6, 7:5, 6:4 seinen 20. HTT Einzelsieg gefeiert. Niederles sportliche Form- und Entwicklungskurve zeigt also weiter steil nach oben, und sie hat am Abend des 20. Februar 2023 womöglich noch einen Extra-Boost erfahren. Denn, die legendäre Nummer 1 der Hobby Tennis Tour schlägt man nicht alle Tage, schon gar nicht als 14jähriger HTT Underdog, der Niederle in dem auf dem Papier ungleichen Duell gegen den rumänischen Ausnahmekönner zweifelsohne war. Damian Roman war mit imposanten Bilanzen und Statistiken als turmhoher Favorit in die achtelfinale Begegnung mit dem Teenager gegangen. Ok, Niederle hatte im November vergangenen Jahres beim letzten HTT 500er-Turnier 2022 im UTC La Ville mit dem Finaleinzug seine Visitenkarte bei den HTT Topstars abgegeben. Einer wie Damian Roman, akribisch in seinem “Tun & Handeln”, hat dies sicherlich zur Kenntnis genommen, angesichts seiner außergewöhnlichen Vorstellungen auf HTT 100oer-Ebene in der jüngeren Vergangenheit, aber wohl nicht mit einem so frühen Ausrutscher bei seinem 108. HTT Karriere-Turnierstart gerechnet.
Nicht in Ehrfurcht erstarrt und nervenstark zum Satzausgleich
Immerhin hat Damian Roman bei den letzten sieben HTT Masters Series 1000 Events fünf Mal den Titel abgeräumt, und damit auch seine ungefährdete Spitzenposition im HTT Computer-Ranking mit Rekordvorsprung gefestigt. Von klarer Überlegenheit war im Generationen-Duell des 40jährigen Altmeisters mit dem 14jährigen Teenie-Star aber von Beginn weg des Achtelfinal-Hits nichts zu sehen. Im Gegenteil: Im ersten Satz profitierte der HTT Klassenbeste vom mega günstigen Zeitpunkt eines gelungenen Breaks zum 5:3, mit dem er die 1:0 Satzführung sicher stellte. Auf der anderen Seite des Netzes fand Roman an diesem Abend aber keinen der teilweise vor Ehrfurcht erstarrenden Youngsters vor, die der Wucht und Dimension der Aura des 8fachen HTT Grand Slam Champions oftmals nicht gewachsen sind. Niederle nahm sein Herz in die Hand, steigerte sich spielerisch und kämpferisch zu einer absoluten Topleistung, und lieferte mit dem besten Match seiner bislang noch so jungen Karriere dem 37fachen HTT Champion einen ebenbürtigen Achtelfinal-Fight. Nervenstärke bewies Niederle, als sein prominenter Gegner im zweiten Satz erneut mit einem Break 4:3 voran lag, der 14jährige aber mit 7:5 den Satzausgleich schaffte, und einen alles entscheidenden dritten Heat erzwang.
“Ich habe noch nie in meinem Leben so gut Tennis gespielt”
Dort dominierte vorerst wieder der an Nummer 1 gesetzte 10fache HTT Masters Series 1000 Champion, der mit einem frühen Break 2:0, 3:1 und 4:2 in Richtung Viertelfinale unterwegs war, ehe Niederle mit einem sensationellen Finish in bravouröser Manier zum großen Schlag und seinem zweiten Sieg über einen HTT Top Ten Spieler ausholte. Der 14jährige schaffte das Re-Break zum 4:4, wehrte im folgenden Aufschlagspiel zwei Break-Chancen seines routinierten Gegenübers ab, und finalisierte schließlich mit einem weiteren Break zum 6:4. Damit war die große Sensation nach drei Stunden Spielzeit perfekt, und Romans Wartezeit auf den ersten Februat-Masters-1000-Turniersieg seiner Karriere um mindestens ein weiteres Jahr verlängert. “Das war ein großartiges Match. Niederle hat einen hervorrageden Tag erwischt, und er war heute am Ende der Bessere. Natürlich habe ich alles gegeben, um hier und heute als Sieger vom Platz zu gehen. Aber die jungen Burschen sollen auch einmal was gewinnen”, nahm der HTT Branchen-Primus sein Achtelfinals-Aus mit Galgenhumor. Niederle wiederum, der in einer sportlichen Familie mit der Affinität zum Tennis aufwuchs, und schon im zarten Alter von 4 Jahren über die Courts des CTP Pötzleinsdorf lief, dazu von Coach Philipp Jahn durch die diversen Nachwuchs-Kader des WTV begleitet wurde, zeigte sich über den Überraschungs-Coup begeistert. “Ich habe noch nie in meinem Leben so gut gespielt, und ich habe in jedem einzelnen Punkt mein Bestes gegeben. Das ist mein bislang größter Erfolg , und ich bin darüber wirklich überglücklich. Ich war mir schon vor dem Match bewusst darüber, wie Damian Roman spielt, und was ich zu tun habe, um hier vielleicht zu gewinnen. Gefühlt war ich auch im ersten Satz schon der bessere Spieler, aber Damian hat immer die wichtigen Punkte gemacht. Im dritten Satz war es dann vorallem auch eine mentale Geschichte. Gegen die Nr. 1 der HTT haben schon viele junge Spieler einen Satz gewonnen, aber nur ganz wenige dann auch das Match. Das ist mir heute gelungen, ich bin super happy”, so der 14jährige, der im Viertelfinale am Montag Nachmittag gegen Tim Harreiter nach dem ersten HTT Masters 1000 Semifinale seiner Karriere strebt.