Connors bester Spieler der Geschichte

Filippo Radicchi veröffentliche eine Studie mit dem Thema ewige Bestenliste im Herrentennis. Das überraschende Ergebnis hier.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 03.03.2011, 19:28 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
ITF Großbritannien Damen

Rafael Nadal, Roger Federer, Pete Sampras, Andre Agassi oder doch Björn Borg? Wer ist denn nun eigentlich der beste Spieler der Tennis-Geschichte? Sicherlich ist dies eine Frage, die bei jedem Tennisinteressierten sofort einen sprudelnden Monolog verursacht. Doch wie so oft, hat jede Frage auch ihre Antwort. In diesem Fall ist sie simpel: Der beste Tennisspieler aller Zeiten kommt aus den USA und heißt Jimmy Connors (58) – zumindest wenn es nach Filippo Radicchi geht. Das Fachmagazin PloS ONE veröffentlichte eine Studie, die ganz ihre eigenen Gesetze verfolgt und eben am Platz an der Sonne Jimmy Connors zum Vorschein brachte. Auf den Plätzen folgen Ivan Lendl und John McEnroe. Übrigens: Während es für Federer wenigstens noch zu Platz sieben reicht, reiht sich die aktuelle Nummer eins der Welt Rafael Nadal lediglich auf Position 21 ein.

Ermittelt wurde die inoffizielle Bestenliste nach folgendem System: Mittels Computer wurde der Zeitraum von 1968 bis 2010 untersucht. Ein Spieler erhielt Qualitätspunkte bei einem Sieg gegen einen in der Weltrangliste höher platzierten Spieler. Insgesamt wurden dafür über 3640 Grand-Slam- und ATP-Turniere unter die Lupe genommen. Über die Repräsentativität lässt sich allerdings streiten, immerhin gesteht selbst der Autor Ungenauigkeiten ein. Danach sollen aktive Spieler nachteilig behandelt worden sein.

Für diejenigen, die es noch interessiert: Der 107-fache Turniersieger Jimmy Conners ist ebenfalls bester Spieler auf dem grünen Untergrund. Hingegen gilt Guillermo Vilas als bester Sandplatzakteur und Andre Agassi als Nummer eins auf Hartplatz.(Text: gp; Foto: J. Hasenkopf)

von tennisnet.com

Donnerstag
03.03.2011, 19:28 Uhr